PresseKat - SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 14.04.12 (Woche 16) bis Freitag, 11.05.

SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 14.04.12 (Woche 16) bis Freitag, 11.05.12 (Woche 19)

ID: 615926

(ots) - Samstag, 14. April 2012 (Woche 16)/13.04.2012

Geänderten Beitrag für SR beachten!

18.45(VPS 18.44) SR: MENSCH LEUTE Die Rampensau - Mit einem
Alleinunterhalter unterwegs

Donnerstag, 19. April 2012 (Woche 16)/13.04.2012

Geänderten Beitrag für SR beachten!

02.40(VPS 02.39) SR: MENSCH LEUTE (WH von SA) Die Rampensau -
Mit einem Alleinunterhalter unterwegs

Sonntag, 22. April 2012 (Woche 17)/13.04.2012

18.15Ich trage einen großen Namen

Moderation: Wieland Backes

Er wurde in Omaha als Sohn eines Kaufmanns und Handlungsreisenden
geboren. Seine Mutter leitete eine Theatergruppe. Schon zu seiner
Schulzeit galt er als aufbrausend und wild und die Militärakademie,
die er nach der Highschool besuchte, musste er wegen seines
aufsässigen Verhaltens ohne Abschluss verlassen. Trotzdem machte
dieser Mann eine sensationelle Karriere. Sein Sohn ist zu Gast bei
Wieland Backes und erzählt aus dem Leben seines berühmten Vaters.

Der zweite Gast hat seinen berühmten Vorfahren nicht persönlich
kennengelernt. Der Sohn einer wohlhabenden Kaufmanns- und
Fabrikantenfamilie wuchs in Prag auf. In seinen frühen Werken
thematisierte er die Erlösung und Verbrüderung der Menschheit. Er war
Musikfreund und verehrte vor allem Giuseppe Verdi. Eines seiner
berühmtesten Werke wurde in den USA verfilmt und ermöglichte ihm nach
seiner Emigration ein sorgloses Leben.

Zum Rateteam gehören Axel Bulthaupt, Julia Westlake und Max Oppel.
Ratehilfen gibt die Lotsin Anja Höfer.

Freitag, 11. Mai 2012 (Woche 19)/13.04.2012

22.00Nachtcafé

Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Sehnsucht nach
Geborgenheit

Für den einen ist es die Liebe des Partners, für den anderen die
Heimat - was das Gefühl von Geborgenheit, Zugehörigkeit und




Beständigkeit in uns auslöst, ist ausgesprochen individuell und nicht
zuletzt lebenswichtig: Geborgenheit ist für jeden Menschen ein
zentraler Lebensinhalt, insbesondere für Kinder ein wichtiges
Fundament in der Entwicklung. Frühe Trennungen, traumatische
Erlebnisse und emotionale Kälte vermuten Forscher schon lange als
Auslöser für Hyperaktivität, Depressionen oder auch Ess- und
Angststörungen.

Das Problem betrifft allerdings nicht nur einzelne Personen,
sondern laut Experten mittlerweile unsere ganze Gesellschaft: Glaube
und Rituale nehmen als Quellen der Geborgenheit ab, dagegen sind die
beruflichen Anforderungen und der Leistungsdruck für viele zu hoch.
Und auch die emotionale Verunsicherung ist groß, da
Familienstrukturen zerfallen und Scheidungen zunehmen. Die Folgen
sind Unruhen, Konflikte und Aggressionen. Wie erlangen wir in
schwierigen Zeiten das ersehnte Gefühl der Geborgenheit zurück? Wie
können wir Defizite aus unserer Kindheit und Jugend aufholen? Und was
kann uns im Alltag Herzenswärme spenden, wenn Altbewährtes nicht
greifbar ist?

SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN: Piraten - Profiteure der Stimmungsdemokratie? - Montag, 16. April 2012, 22.15 Uhr PHOENIX-Sendeablauf für Sonntag, 15. April 2012, Tages-Tipp: 20:15 Römer im Südwesten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615926
Anzahl Zeichen: 3376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 14.04.12 (Woche 16) bis Freitag, 11.05.12 (Woche 19)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk