Rheinische Post: Holzhäuser gibt sich Mitschuld an Scheitern von Trainer Dutt
(ots) - Wolfgang Holzhäuser, Geschäftsführer von Bayer
Leverkusen, gibt sich eine Mitschuld am Scheitern von Robin Dutt als
Trainer beim Werksklub. "Ich habe den Fehler gemacht, nicht deutlich
genug gemacht zu haben, dass ein Denken von Platz zwei nach oben
letztlich auch ein Wunschdenken ist, das nur dann aufgeht, wenn viele
positive Dinge zusammen kommen", sagt Holzhäuser der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Ich glaube, dass
zwischen dem Anspruch, den der Verein und auch das Umfeld an das Team
und an Robin Dutt als Verantwortlichen gestellt haben, und dem, was
realistisch möglich war, eine Lücke klaffte." Unklar ist beim
derzeitigen Tabellensechsten noch, ob Sami Hyypiä zur Dauerlosung als
Teamchef werden könnte. "Ich weiß es noch nicht. Das muss ich mit
Rudi Völler analysieren. Im Moment haben wir die Lösung des
akribischen Sascha Lewandowski und der Autoritätsfigur Sami Hyypiä.
Wir gehen davon aus, dass diese Konstellation funktioniert. Und dann
kann sie auch eine Dauerlösung sein", so Holzhäuser.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615289
Anzahl Zeichen: 1284
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Holzhäuser gibt sich Mitschuld an Scheitern von Trainer Dutt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...