(firmenpresse) -
Kleine Unternehmen benötigen eine CRM-Lösung, um alle wichtigen Daten zu den eigenen Kunden zueinander in Beziehung zu setzen. SuccessControl 4 macht es den Anwendern besonders einfach: Das Unternehmens-Tool klinkt sich in die eine Umgebung ein, die der Nutzer bereits am besten kennt – in Microsoft Office. Hier lassen sich nun Kunden verwalten, Artikel anlegen, Angebote erstellen, Einnahmen verwalten und Newsletter versenden.
Kurz zusammengefasst:
- Vorstellung: SuccessControl 4
- CRM-Lösung für Microsoft Office
- Kunden pflegen, Neukunden gewinnen
- Briefe, Angebote, Rechnungen erstellen
- Zahlungseingänge verfolgen, Mahnwesen, Kasse
- Newsletter und Werbebriefe versenden
- Vernetzt im Team arbeiten
- 30 Tage Demo verfügbar
- Preis: ab 250 Euro
- Link: http://www.successcontrol.de/
Die meisten Firmen setzen bereits von Hause aus das Microsoft Office ein. Mit Word lassen sich Angebote schreiben. Excel bereitet Zahlen auf. Und Outlook verfasst E-Mails, verwaltet Adressen und merkt sich Termine. Das Problem ist nur, dass all diese Daten nicht zueinander in Beziehung gesetzt werden.
Genau diese Verknüpfung leistet aber ein modernes CRM-System. CRM bedeutet ausgeschrieben “Customer Relationship Management”. Ein solches Software-System erfasst die eigenen Kunden und Lieferanten – und weist den Datensätzen alle Termine, E-Mails, Rechnungen und Dokumente zu. Auf diese Weise liegen alle Informationen passend zu einer Person stets gebündelt vor – und jeder Mitarbeiter im Unternehmen kann in wenigen Minuten den aktuellen Status Quo eines Kunden abfragen.
SuccessControl 4.0 ist eine Lösung für kleine Unternehmen, die keine Neueingabe der vorhandenen Daten erfordert. Stattdessen arbeitet die Access-gesteuerte Software direkt mit dem System zusammen, das bereits auf den Rechnern der Anwender vorhanden ist – und wirkt hier wie ein Turbo für das Microsoft Office. So ist es kein Problem, alle anstehenden Büroarbeiten zu erledigen und zugleich die Kunden zu betreuen.
SuccessControl 4.0: Mini CRM-Lösung auch mit Mehrbenutzerzugriff
SuccessControl nutzt Outlook, Word und Excel und erlaubt nun die folgenden Arbeiten:
- Adress- und Kundenverwaltung: Die Software erfasst und verwaltet alle wichtigen Daten eines Kunden. Eine Kontakthistorie zeigt alle stattgefundenen Kontakte der Vergangenheit und alle noch ausstehenden Termine an. Es können E-Mails, Dokumente und Aufgaben mit einer Person verknüpft werden. Aus der Übersicht heraus ist es möglich, einen neuen Termin zu erstellen, eine Aufgabe anzulegen oder ein Schriftstück wie etwa eine Rechnung zu generieren.
- Auftragsbearbeitung mit Artikelverwaltung: Das Programm nutzt die bestehenden Daten der Kunden und eine interne Artikelverwaltung, um ganz schnell neue Angebote, Lieferscheine oder Rechnungen zu erstellen. Rechnungen lassen sich mit oder ohne Artikel (mit und ohne Bild) anlegen. Es sind bis zu drei Steuersätze hinterlegt. Auch die Kleinunternehmerregelung kann zur Anwendung kommen.
- Ordner-Modul: Aufträge, Aktionen, Projekte, Veranstaltungen und Marketingaktivitäten können in einzelne Ordner einsortiert werden. So lassen sich alle Daten thematisch bündeln und so besonders leicht wiederfinden.
- 3 unabhängige Kassen: Das Programm führt gern eine Kasse, in die sich Einnahmen (Bar, EC oder Kreditkarte) und Ausgaben direkt einbuchen lassen. Natürlich bietet das Programm zum Kassenbuch auch ein Mahnwesen, um ausstehende Zahlungen zu überwachen.
- Team-Kalender: Im Netzwerk steht ein gemeinsamer Team-Kalender für alle Mitarbeiter zur Verfügung. Das ist eine ideale Lösung, wenn die eigene Firma ohne Exchange Server arbeitet.
- Newsletter: Das Marketingmodul erlaubt es, Adressen gezielt zu selektieren, um auf diese Weise E-Mail-Newsletter oder Werbebriefe aufzusetzen.
Christian Steppat von der verantwortlichen Steppat GmbH: “SuccessControl 4 bietet auch einen Mehrbenutzerzugriff ohne großen Servereinsatz. Eine freigegebene Festplatte reicht bereits aus und alle Mitarbeiter des Büros haben sofort einen zentralen Überblick über Vorgänge, Dokumente und Termine rund um ihre Kundschaft.”
Und er ergänzt: “Das Besondere und der große Unterschied zu anderen Programmen ist, dass SuccessControl nicht versucht, den Anwender zu einem Buchhalter zu machen oder gar Aufgaben eines Steuerberaters zu übernehmen. Stattdessen legt das Programm den Schwerpunkt vielmehr auf eine erfolgreiche Kundenbetreuung und Neukundengewinnung – wohl einer der wichtigsten Aspekte für jedes erfolgreiche Unternehmen und für jeden Selbstständigen und Existenzgründer.”
Es gibt drei Editionen der Software: SuccessControl Professional kostet einmalig 250 Euro (inkl. MwSt.). Das Programm enthält die Adressverwaltung, die Kundenpflege und die Auftragsbearbeitung. SuccessControl plus Verein kostet einmalig 360 Euro und bietet das Zusatzmodul “Mitglieder und Spendenverwaltung” für Vereine an. SuccessControl Enterprise kostet 4.680 Euro und stellt den offenen Quellcode für selbst zu programmierende Erweiterungen zur Verfügung.
Die Programme laufen unter Windows XP, Vista, 7 und 8. Sie setzen Microsoft Office 2007 oder Microsoft Office 2010 32-Bit voraus. Im Web steht eine kostenlose 30-Tage-Testversion zur Verfügung.
(ca. 6.400 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.successcontrol.de/
Demoversion: http://www.successcontrol.de/demo-download-adressprogramm/
Über SuccessControl CRM ? Steppat GmbH
SuccessControl CRM ist spezialisiert auf die Entwicklung von einfach zu bedienenden und zugleich besonders effektiven Geschäftsanwendungen für Microsoft Office.
1998 in Stuttgart gegründet, umfasst das Unternehmen heute zwei Standorte – der Hauptsitz für den Vertrieb und die Kundenbetreuung befindet sich in Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz -, die Anwendungsentwicklung wird in Fort Collins, USA, betrieben.
Die besondere Nähe zu Microsoft wird genutzt, um neue Trends im Bereich der Office Anwendungen zeitnah für den deutschen Markt umzusetzen.
Das Ziel der SuccessControl CRM Steppat GmbH ist es, speziell kleineren und mittleren Unternehmen eine Büro Software mit einfachster Handhabung sowie erschwinglichen Preis zu bieten, um alle Vorgänge rund um das Thema Adressenverwaltung, Kundenpflege, Rechnungserstellung sowie Marketing schneller, effektiver und müheloser zu erledigen.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Steppat GmbH
Ansprechpartner für die Presse: Christian Steppat
Göttschieder Straße 30
55743 Idar-Oberstein
Tel.: 06781-56 21 698
Fax: 01805-006534-1323
E-Mail: pr(at)successcontrol.de
Internet: http://www.successcontrol.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.