Seit wenigen Tagen ist die erste und somit einzige „Social Community“ für die internationale Werbebranche, die BETA Version von XIPAX online. Auf www.xipax.com können Teilnehmer ihre Werbemittel in 8 verschiedenen Media-Groups uploaden: Film, Radio, Outdoor, Press, Direct, Interactive, Integrated, Mobile.
(firmenpresse) - Die Werbemittel werden beim Upload Kategorien zugewiesen und mit Credits versehen. Die User können somit Kampagnen nach Namen beteiligter Personen, Agenturen, Kategorien und Marken suchen. Auch der Community-Gedanke ist in XIPAX weitreichend implementiert. Benutzer können Werbemittel uploaden, suchen, bewerten, kommentieren, Freunden weiterleiten und Freunde auf die Plattform einladen.
„Unsere Kernzielgruppe ist die internationale Werbebranche: Agenturen und Auftraggeber. Im weiteren Sinne aber alle, die Werbung machen oder sich dafür interessieren“, erläutert Böck. "Unser Wettbewerbsvorteil: Wir sind die ersten. So ist es auch gelungen den Art Directors Club of Europe für eine Kooperation zu begeistern.“
„Wir bieten Werbern mit XIPAX eine sinnvolle Ergänzung zu den Werbefestivals. Man braucht nicht tagelang auf Kongresse zu jetten, um internationale Kampagnen zu sehen. Das geht jetzt in Sekunden. Zudem ist das Projekt einzigartig.“, zeigt sich auch Helmut Kosa, Geschäftsführer Beratung der umsetzenden Werbeagentur pjure begeistert.
Aufgrund der englischsprachigen Ausführung von XIPAX, der Kombination der klassischen „web 2.0 features“ (wie invite a friend, share ad etc.) mit Elementen des Viralen Marketings, der Kooperationen mit prominenten Kreativ-Clubs und der Unterstützung der länderspezifischen Sponsoren soll dieses Ziel rasch erreicht werden. Das Projekt soll sich bereits in den ersten Monaten in der internationalen Werbeszene ausbreiten; nach 12 bis 18 Monaten wird eine starke internationale Nutzung der Plattform erwartet.
Das Geschäftsmodell basiert derzeit auf Media-Group-Sponsorship. Nationale Sponsoren übernehmen die Patronanz der 8 Media-Groups. „Die Idee von XIPAX hat den österreichischen Sponsoren so gut gefallen, dass alle unsere Partner die Kooperation mit uns im Ideen-Stadium abgeschlossen haben.“, freut sich Stefan Böck über das Vertrauen seiner Partner. Das länderspezifische Sponsoring ermöglicht Land für Land ein internationales Wachstum. Ziel im ersten Schritt ist die europaweite Vermarktung der Plattform.
“Unsere Vision ist es, die größte Plattform und Community für die internationale Werbewirtschaft zu werden, auf der Werber weltweit sich selbst und ihre Arbeiten präsentieren und auf der internationale Werbemittel zu finden sind.", ergänzt Stefan Böck.
xipax was...
...an idea that originated in the summer of 2007: Wouldn´t it be great if there was an interactive online platform where creative people could present their ads to an international audience, where creative people could communicate, exchange their knowledge and transcend borders? Everyone we talked to about this idea was fascinated and so it was possible to make xipax a reality within a few months.
xipax is...
... an interactive online platform and a social community for advertisers all over the world.
...a platform for international advertisers to upload and present their ads to a global audience, search for ads and communicate and interact with the international advertising community.
...a place where creativity transcends borders.
...free – like all the best things in life.
xipax will be...
...online (private beta) for members of the ADC*E from July through August 2008.
...online (public beta) for public users starting in September 2008.
...an international, interactive stage to present advertising materials and exchange ideas, linking the international advertising industry online.
...the biggest and best special interest community for the advertising industry.
Advertising Agency Stefan Böck
Badnerstrasse 97, A-2540 Bad Vöslau
Tel.: +43(0)676/4552020, E-mail: office(at)xipax.com
CEO: Stefan Böck
Advertising Agency Stefan Böck
Badnerstrasse 97, A-2540 Bad Vöslau
Tel.: +43(0)676/4552020, E-mail: office(at)xipax.com
CEO: Stefan Böck