PresseKat - PIDAS präsentiert beim Customer Care Day in Wien Praxisbeispiele und neues Customer Care Concept

PIDAS präsentiert beim Customer Care Day in Wien Praxisbeispiele und neues Customer Care Concept

ID: 614563

Erfolgreiche Organisationsentwicklung durch Verbesserung der Servicequalität

(firmenpresse) - Wien, den 11. April 2012 – Welche positiven Veränderungen Organisationen durch eine nachhaltige Verbesserung des Kundenservice auslösen können, ist ein zentrales Thema auf dem diesjährigen Customer Care Day. Die PIDAS Österreich GmbH lädt dazu am 24. April zahlreiche Experten zum gemeinsamen Gedankenaustausch in die Spanische Hofreitschule. Die Veranstaltung steht dabei unter dem Motto „Kundenservice 2.0 – von effizienten Supportprozessen bis zum One-Stop-Shop in Service-Organisationen“. Anhand von Praxisbeispielen erläutern externe Referenten, wie sie in ihrem Unternehmen den Kundenservice optimiert und damit die gesamte Organisation positiv verändert haben. Außerdem stellt PIDAS das das neue Customer Care Concept 2.0 vor.

„Die Spanische Hofreitschule ist als Veranstaltungsort geradezu perfekt, denn hier wird seit Generationen eine unserer Kernthesen gelebt und bewiesen: Mit ausgereiften Methoden, motivierten Menschen und guter Technik erzielt man Spitzenergebnisse“, berichtet Mag. Reinhard Paul, Geschäftsführer der PIDAS Österreich GmbH. „An sich ist unser Vorgehen mit dem Customer Care Concept, das die Optimierung des Customer Experience Managements zum Ziel hat, den Trainings- und Ausbildungsprozessen hier an der Hofreitschule sehr ähnlich. Auch dort geht es um Beobachtung, Analyse und die Kombination verschiedener Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung.“

Seit Jahren ist PIDAS mit dem Customer Care Concept am Markt aktiv und hat dessen Ansätze nun in der Version 2.0 an die jüngsten Entwicklungen angepasst. Das Konzept umfasst fundierte Methoden und Strategien für ein erfolgreich und nachhaltig integriertes Customer Experience Management in Unternehmen. Frédéric Monard, Head of Consulting bei PIDAS, wird das Konzept in Wien vorstellen und erklärt dazu: „Das Customer Care Concept 2.0 ist ein Framework für den Aufbau von kundenzentrierten, effektiven und effizienten Service-Organisationen in der Social Customer Economy. Mit diesem Framework können Unternehmen den externen und internen Herausforderungen intelligent begegnen und damit Kundenloyalität und Verkaufsperformance sowie Service-Effizienz und Mitarbeiterloyalität signifikant steigern“.





Wie effiziente Servicekonzepte mit Hilfe von PIDAS in die Praxis umgesetzt werden, zeigen die zwei Praxisbeispiele, die ebenfalls auf dem Customer Care Day vorgestellt werden. Für die Informationstechnik Graz GmbH berichtet Geschäftsführer DI Friedrich Steinbrucker über die Entwicklung seiner Organisation von einer Magistratsabteilung zum Anbieter aller strategischen und operativen IKT-Aufgaben für die Stadt Graz, die Holding Graz sowie deren Beteiligungen.

Als Gast aus der Schweiz gibt Francesco Canzano, Leiter des Kundendienstes der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich, Einblicke in seine Abteilung, für deren Management er im Jahr 2011 mit dem CAt-Award ausgezeichnet wurde. Zusammen mit PIDAS ist es den Elektrizitätswerken gelungen, mit einer Qualitätsoffensive sowohl die Motivation der Mitarbeiter als auch die Ergebnisse des Kundenservice ganz erheblich zu verbessern.
„PIDAS verbindet Informationstechnologie und Kundenservice. Unser Customer Care Concept 2.0 kann sowohl im Bereich IT-Service Management als auch im klassischen Kundenservice hervorragende Dienste als Rahmen- und Leitwerk für die Etablierung exzellenter Services leisten“, meint Mag. Reinhard Paul. „Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit den Besuchern des Customer Care Day am 24. April in Wien und werden deren Feedback nutzen auch weiterhin effektive und an der Praxis orientierte Lösungen zu entwickeln.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PIDAS ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich im Bereich Kundenservice auf den Aufbau, die Optimierung sowie den Betrieb von Service-Organisationen wie IT Service Desks und Customer Care Center spezialisiert hat. Das Unternehmen bezieht bei seinen Lösungen die Elemente Strategie, Mensch, Organisation und Technik ein. Bei seinen Lösungsansätzen setzt PIDAS deshalb auf das selbst entwickelte Customer Care Concept. Das Konzept, welches sich mittlerweile zu einem Branchenstandard entwickelt hat, beschreibt anhand der fünf Kernkomponenten Multichanneling, Single Point of Contact, Kompetenzstufen, Prozessorientierung und Reporting die optimale Service-Organisation und bietet praxisnahe Handlungsanweisungen zur Optimierung und Automatisierung von Service-Prozessen. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Basel, Zürich, Wien, Graz und Frankfurt am Main wurde 1987 als 100%ige Tochtergesellschaft der POLYDATA-Gruppe in Zürich gegründet und beschäftigt im deutschsprachigen Raum Europas rund 250 Mitarbeitende.



PresseKontakt / Agentur:

PIDAS Aktiengesellschaft
Lindenstrasse 38
Andrea Colaci (Marketing)
8034 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 388 98 68
ph(at)spartapr.com
http://www.pidas.com



drucken  als PDF  an Freund senden  acmeo lädt zur Partnerkonferenz 2012: Praxis-Vortragsprogramm zur erfolgreichen Umsetzung von Managed Services im Systemhaus Email-Expo in Frankfurt: optivo mit kostengünstigen, individuell anpassbaren Templates, innovativer Reporting-Funktion&E-Mail-Marketing-Beratung
Bereitgestellt von Benutzer: SpartaPR
Datum: 11.04.2012 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614563
Anzahl Zeichen: 3728

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIDAS präsentiert beim Customer Care Day in Wien Praxisbeispiele und neues Customer Care Concept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIDAS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PIDAS ermittelt Trends bei Service-Organisationen ...

Basel, den 09. Mai 2013 – Die zunehmende Bedeutung von Kundenservice als Wettbewerbsfaktor schlägt sich auch in den Anforderungen nieder, die Unternehmen an Software und Dienstleister aus dem Bereich Customer Care stellen. Interessante Belege dafà ...

Alle Meldungen von PIDAS AG