SWR-Intendant Peter Boudgoust zu den Agenturmeldungen über die virtuellen Unterschriften auf Orchesterretter.de
SWR-Intendant Peter Boudgoust zu den Agenturmeldungen über die virtuellen Unterschriften auf Orchesterretter.de
(pressrelations) -
SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Niemand im SWR ist gegen unsere Klangkörper, im Gegenteil. Wer sollte ernsthaft für Kulturabbau oder gegen den Erhalt von Orchestern sein? Mir ist Kunst und Kultur genauso wichtig wie jedem, der die Online-Petition unterschreibt. Wäre ich nur "Orchesterintendant", wäre ich bestimmt einer der ersten Unterzeichner der Onlineseite. Ich bin aber Rundfunkintendant und muss den gesamten SWR im Auge behalten - und dessen finanzielle Rahmenbedingungen. Als Orchesterretter können wir uns nicht auf das Abgeben einer Onlineunterschrift beschränken. Empörung allein nützt nichts, wir brauchen Lösungen. Keine Lösung ist es, einfach die Dinge in eine ungewisse Zukunft laufen zu lassen oder darauf zu vertrauen, dass von selbst alles besser wird.
Unser Ziel ist und bleibt es, unter veränderten Rahmenbedingungen weiter Maßstäbe in der Kulturvermittlung zu setzen, ausdrücklich auch mit unseren Klangkörpern. " Weitere Infos unter: www.swr.de/orchesterzukunft
Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030, wolfgang.utz(at)swr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614388
Anzahl Zeichen: 1403
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
SWR-Intendant Peter Boudgoust zu den Agenturmeldungen über die virtuellen Unterschriften auf Orchesterretter.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwestrundfunk (SWR) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...
Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf
SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...
Staatsanwaltschaft Stuttgart erhebt Anklage gegen sechs Angeschuldigte
In das Thema "Illegale Waffengeschäfte" ist jetzt Bewegung gekommen. Die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart mündeten heute (5. November 2016) in eine ...