zaplive.tv überträgt live und exklusiv vom diesjährigen Festival of Lights in Berlin. 14 Tage werden Botschaften aus der ganzen Welt an Berlin auf das Brandenburger Tor projiziert. Zuschauer können jeden Abend auf zaplive.tv das Event live im Internet verfolgen.
(firmenpresse) - Das vierte Festival of Lights lässt vom 14. bis 26. Oktober Berlin in neuem Glanz erstrahlen und wird live auf zaplive.tv übertragen. Berlins Mitte verwandelt sich während des Festivals in einen öffentlichen Kunstraum. Auf einem eigens eingerichteten Festival-Kanal finden jeden Abend Live-Übertragungen vom Brandenburger Tor statt. Während des Festivals werden auf Berlins Wahrzeichen Botschaften aus aller Welt im Rahmen der Aktion „Be Berlin“ illuminiert. Zudem wird von der Eröffnungsshow mit Klaus Wowereit am 14. Oktober berichtet. Auf der Veranstaltung am Marx-Engels-Forum wird es eine Live-Schaltung zu der zaplive.tv-Übertragung vom Brandenburger Tor geben, die an diesem Abend startet.
Insgesamt werden zu dem Spektakel über eine Million Besucher erwartet. Alle, die nicht dabei sein können, haben die Möglichkeit, das zur Leinwand umfunktionierte Brandenburger Tor jeden Abend live im Internet zu sehen. Darauf werden Botschaften der Aktion Be Berlin mit Licht inszeniert. Diese konnten zuvor von Teilnehmern der Aktion aus der ganzen Welt unter dem Motto „Deine Botschaft für Berlin“ eingesandt werden.
Auch wenn Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit am 14. Oktober das Licht einschaltet und das Festival of Lights auf dem Bebel-Platz offiziell eröffnet, sind die Zuschauer auf zaplive.tv ebenfalls live dabei. Es wird eine ausführliche Berichterstattung von den Feierlichkeiten mit Interviews der anwesenden Prominenz geben. Der Clou: Während der Eröffnungsfeierlichkeiten gibt es eine Liveschaltung auf den eigens eingerichteten Festival-Kanal.
Während des vierten Festival of Lights werden von den Lichtkünstlern 49 Wahrzeichen und Plätze Berlins illuminiert oder mit effektvollen Projektionen bespielt. Eine Lichtuhr mit einem Durchmesser von 60 Metern auf dem Marx-Engels-Forum soll als größte der Welt in das Guinness-Buch der Rekorde eingehen. Für Läufer wird es einen „Lights Run“ auf einer 7,5 Kilometer langen Strecke entlang vieler angestrahlter Gebäude geben. Museen, Theater, Botschaften und Traditionsbetreibe werden in einer „Nacht der offenen Türen“ am 18. Oktober Aktionen zum Thema Lichteffekte anbieten.
Seit April 2008 ist www.zaplive.tv online. Betreiber ist die Zaplive Media GmbH. Diese wurde im November 2007 von Christian Steiger gegründet und hat ihren Firmensitz in Freiburg.
zaplive.tv vereint in sich drei große Trends des Web 2.0: User Generated Content, Social Networking und Mobile Dienste. Heraus kommt eine bahnbrechende Plattform: Fernsehen von Menschen für Menschen – mit einzigartigen Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten. zaplive.tv bietet jedem die Möglichkeit kostenlos ein eigenes Fernsehprogramm zu machen. Benutzer auf zaplive.tv werden zum Regisseur, Kameramann und auch Darsteller Ihrer eigenen Sendung; in weniger als drei Minuten sind sie live auf Sendung im Web; oder schauen in Sekundenbruchteilen das interessante Programm. Meinungen und Kommentare zu den einzelnen Sendungen diskutieren die Zuschauer im Live-Chat.
Eine Kamera und ein Computer mit DSL-Internetzugang – mehr benötigt der zaplive-Benutzer nicht zur Übertragung. zaplive.tv bietet zudem die Möglichkeit, mobil via Handy zu übertragen. Ein Zugang genügt, um auf alle heutzutage verfügbaren Möglichkeiten der Live-Übertragung von Bild und Ton im Internet einfach und kostenlos zuzugreifen.
Schneiden, Bearbeiten und Hochladen des Programms entfällt bei zaplive.tv komplett und ergibt so eine reizvolle Alternative zu den sonst üblichen Videoclips.
zaplive.tv ist Fernsehen von Menschen für Menschen. Sendungen zu skurrilen Hobbies und Interessen verfolgt der Zuschauer auf zaplive.tv ebenso wie Berichte zu aktuellen Ereignissen aus erster Hand und professionelle Übertragungen von Partys, Konzerten oder Sportveranstaltungen.
Die Zaplive Media GmbH versteht sich darüber hinaus als kompetenter Technologie-Dienstleister im Bereich Internet-Fernsehen. zaplive bietet komplette Streaming- und Portallösungen als White-Labeling für Geschäftskunden an. Als erfolgreiches Beispiel dient die Kooperation der
Zaplive Media GmbH mit der Wild Earth Media Pty und dem Live-Safari-Portal wildearth.tv.
Zudem ermöglicht die weltweit einzigartige, fortschrittliche Streaming-Technologie reizvolle Alternativen im Bereich Video-Blogging beziehungsweise Video-Mailing.
Zaplive Media GmbH
Christian Steiner
Karlsruher Strasse 3
79108 Freiburg
0761/5577086
press(at)zaplive.tv
Zaplive Media GmbH
Christian Steiner
Karlsruher Strasse 3
79108 Freiburg
0761/5577086
press(at)zaplive.tv