(ots) - Donnerstag, 12. April 2012 (Woche
15)/11.04.2012
23.15Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Anja Höfer
Die Themen:
Ein Moderator auf dem Land - Pierre M. Krauses
Schwarzwaldgeschichten Marilyn und der Regieassistent - eine zarte
Affäre kommt ins Kino Der "Universaldilettant" - mit Dieter Meier in
seiner Ausstellung im ZKM
Freitag, 13. April 2012 (Woche 15)/11.04.2012
22.00Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Verbotene Lieben
In wen man sich verliebt, entzieht sich oftmals dem eigenen
Einfluss. Doch was, wenn sich zwischen zwei Liebenden immense Hürden
auftun, wenn die Liebe moralisch verwerflich oder gar verboten ist?
Sei es der Ehemann der besten Freundin, der Erzrivale im Berufsleben
oder der minderjährige Schüler - für Partnerschaften, die aus Sicht
Dritter nicht gelebt werden sollten, gibt es zahlreiche Gründe. Doch
sogar wenn es den Betroffenen selbst falsch erscheint, können sie
oftmals nicht voneinander lassen. Heimliche Treffen sind vielleicht
zunächst sehr spannend, doch langfristig eher belastend. Eine
"unmögliche" Liebe ist häufig auch mit Sehnsucht, Einsamkeit und
nicht zuletzt Angst verknüpft: Was, wenn die geheime Leidenschaft zum
Skandal wird? Verlust des Jobs, des persönlichem Umfelds, das sich
abwendet, und nicht zuletzt juristische Konsequenzen drohen häufig,
wenn verhängnisvolle Beziehungen aufgedeckt werden. Wie lebt es sich
in einer heimlichen Beziehung? Kann man in einer unmöglichen Liebe
Glück finden? Welche Perspektiven und Auswege gibt es? Und in welchen
Fällen lohnt es sich - trotz aller Bedenken - für die Liebe zu
kämpfen?
Die Gäste:
Verbotene Lieben ziehen sich wie ein roter Faden durch das Leben
von Heidi Gassner. Als die Schweizerin entdeckte, dass ihr Mann sie
mit ihrer besten Freundin betrog, suchte sie Rat bei einem
priesterlichen Eheberater. Doch aus den intensiven Gesprächen mit dem
Jesuiten entwickelte sich schnell eine Affäre. Heidi Gassner wurde
zur heimlichen Geliebten. 21 Jahre lang spielte sie mit dem Priester
eine Versteckspiel, bis er sich doch öffentlich zu ihr bekannte: "Für
ihn war es schwer, aber ich selbst hatte nie ein schlechtes
Gewissen!"
Kann daraus wahre Liebe werden? An Kopfschütteln und Unverständnis
hat sich Ingo mittlerweile gewöhnt. Denn der Ort seines Verliebens
wirft alle moralischen Konventionen über Bord: Nicht im Café oder im
Supermarkt, sondern im Bordell ist er seiner Traumfrau, der
Prostituierten Mona, begegnet: "Ich spürte eine große Zuneigung, eine
sonderbare Chemie. Ich war sofort in diese Frau verliebt.", erinnert
sich der Stadtverwaltungsangestellte aus Wuppertal. Jetzt plant das
Paar sogar die Hochzeit.
Dr. Wolfgang Krüger hat als Tiefenpsychologe und
Partnerschaftstherapeut viele Einblicke in geheime und verbotene
Lieben erhalten. Er weiß, dass diese nicht nur reiz-, sondern auch
sehr leidvoll verlaufen können - nicht zuletzt für die betrogenen
Lebenspartner. "Verbotene Lieben, die aus Angst vor unmittelbaren
Konsequenzen unbedingt geheim gehalten werden, können Menschen
regelrecht krank machen."
Ibrahim Cans Lebensgefährte Ahmet Yildiz musste das Ausleben
seiner Homosexualität mit dem Leben bezahlen. Auf offener Straße
wurde der 26-jährige Physikstudent in der Türkei vor Ibrahims Augen
erschossen. Mutmaßlicher Täter ist Ahmets Vater, der seither
abgetaucht ist. "Ahmet wollte seine Familie nicht mehr dauernd
belügen und hat mit offenen Karten gespielt - das wurde ihm zum
Verhängnis". Ibrahim Can kämpfte anschließend dafür, dass erstmals
ein schwuler Ehrenmord vor das türkische Gericht kam.
Nach Ansicht der katholischen Publizistin Gabriele Kuby befindet
sich die Gesellschaft in einem besorgniserregenden Zustand. Die
Mutter dreier Kinder ist sich sicher, dass das Fundament der Familie
bröckelt, wenn in der Sexualität alles erlaubt wird. "Hochkultur
braucht Hochmoral. Das ist eine hohe, aber keineswegs unerfüllbare
Voraussetzung, wenn sich die Sehnsucht nach Liebe und Familie
erfüllen soll."
An der Bar:
Eine Beziehung nur mit einem Mann will sich die dreifache Mutter
Ageeth Veenemans heute nicht mehr vorstellen. Trotz ihrer glücklichen
Ehe verliebte sich die Holländerin in einen Kollegen. Doch die
heimliche Affäre blieb ihrem Ehemann nicht lange verborgen. Auf sein
Drängen hin beendete sie schweren Herzens ihre Zweitbeziehung -
allerdings nicht von Dauer. Heute gestatten sich beide das Recht auf
eine Liebe neben der Ehe. Einzige Bedingung ist die Ehrlichkeit. Die
47-Jährige beteuert: "Polyamorie hat meine Ehe gerettet".
Samstag, 14. April 2012 (Woche 16)/11.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
15.00BW+RP: Landfrauenküche
Mittelfranken: Margit Hausmann Folge 1/8
Samstag, 14. April 2012 (Woche 16)/11.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
15.30(VPS 15.00) BW+RP: Landfrauenküche Oberpfalz: Christine
Schmidkonz Folge 2/8
Samstag, 14. April 2012 (Woche 16)/11.04.2012
Geänderten Beitrag für BW beachten!
18.15(VPS 18.14) BW: Zum Tode von Manfred Hepperle Hepperle in
eigener Sache Sketchparade mit Manfred Hepperle
Sonntag, 15. April 2012 (Woche 16)/11.04.2012
16.00startklar - das automagazin
Die Themen:
Goldgrube - kräftig sparen beim Zubehör. Schwabenpower - was kann
der neue Porsche Boxster? Frei Parken - wie man den richtigen Dreh
findet. Irrfahrt - wie eine Bahn auf die Autobahn kommt.
Sonntag, 15. April 2012 (Woche 16)/11.04.2012
Geänderten Programmablauf beachten!
21.45BW: Sport im Dritten mit Nachrichten RP: Flutlicht mit
Nachrichten SR: aktuell
22.00SR: sportarena (WH)
22.30SR: aktueller bericht am Sonntag (WH)
22.45Die Stein
Das Geschenk
23.35Der König von St. Pauli
Sechsteiliger Spielfilm Deutschland 1998
01.05Zimmer frei! Gast: Peter Kraus, Sänger und Schauspieler
02.05BW+RP: SWR1 Leute night
Schwester Lea Ackermann, Ordensfrau SR: SAARTEXT
02.45BW+RP: SWR1 Leute night
Jacques Berndorf, Schriftsteller
(bis 03.00 - weiter wie mitgeteilt)
Montag, 16. April 2012 (Woche 16)/11.04.2012
Beitrag für BW ist keine WH von SA!
08.00BW: Im Grünen
Das Natur- und Umweltmagazin
Freitag, 20. April 2012 (Woche 16)/11.04.2012
Geänderten Beitrag für RP beachten!
18.10(VPS 18.08) RP: MENSCH LEUTE Der Stehaufmann Ein Boxer
kämpft für seine Familie
Samstag, 21. April 2012 (Woche 17)/11.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
15.00BW+RP: Landfrauenküche
Oberbayern: Barbara Neuner Folge 3/8
Samstag, 21. April 2012 (Woche 17)/11.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
15.30(VPS 15.00) BW+RP: Landfrauenküche Schwaben: Dagmar
Lutzenberger Folge 4/8
Samstag, 21. April 2012 (Woche 17)/11.04.2012
Geänderten Beitrag für SR beachten!
18.45(VPS 18.44) SR: MENSCH LEUTE Der Stehaufmann Ein Boxer
kämpft für seine Familie
Donnerstag, 26. April 2012 (Woche 17)/11.04.2012
Geänderten Beitrag für SR beachten!
02.45(VPS 02.44) SR: MENSCH LEUTE (WH von SA) Der Stehaufmann
Ein Boxer kämpft für seine Familie
Samstag, 28. April 2012 (Woche 18)/11.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
15.00BW+RP: Landfrauenküche
Oberfranken: Dagmar Hartleb Folge 5/8
Samstag, 28. April 2012 (Woche 18)/11.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
15.30(VPS 15.00) BW+RP: Landfrauenküche Unterfranken: Anita
Wallrapp Folge 6/8
Mittwoch, 2. Mai 2012 (Woche 18)/11.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
23.00Steve McQueen-Reihe:
Die glorreichen Sieben Spielfilm USA 1960
Samstag, 5. Mai 2012 (Woche 19)/11.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
15.30BW+RP: Landfrauenküche
Niederbayern: Claudia Fenzel Folge 7/8
Montag, 7. Mai 2012 (Woche 19)/11.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
23.30P.S. - Liebe auf Anfang
(P.S.) Spielfilm USA 2004
Mittwoch, 9. Mai 2012 (Woche 19)/11.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
23.00Steve McQueen-Reihe:
Nevada Smith Spielfilm USA 1965
Samstag, 12. Mai 2012 (Woche 20)/11.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
15.30BW+RP: Landfrauenküche
Das Finale Folge 8/8
Montag, 14. Mai 2012 (Woche 20)/11.04.2012
22.00Sag die Wahrheit
Die SWR Rateshow Moderation: Michael Antwerpes Rateteam: Kim
Fisher, Ursula Cantieni, Mike Krüger und Smudo
Drei offensichtliche Bartträger, aber nur einer malt damit
richtige Kunstwerke. Tausend Gemälde sind so schon entstanden. Aber
bevor Michael Antwerpes das Geheimnis um den Mann mit dem
außergewöhnlichen Pinselersatz lüftet und dieser sein Kunsthandwerk
vorführt, gilt es für die drei noch haarige Fragen zu beantworten. Ob
sich die Ratefüchse Mike Krüger, Ursula Cantieni, Kim Fisher und
Smudo ausmalen können, was da auf sie zukommt? Sicher ist: Die
"Bart-Art" ist ein Unikat in der Kunstszene.
SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp(at)swr.de