PresseKat - Mehr Lohn und Gehalt 2009 mit dem Sodexo Restaurant Pass

Mehr Lohn und Gehalt 2009 mit dem Sodexo Restaurant Pass

ID: 61389

(NBASOPM05102008) - Eine Lohn- oder Gehaltserhöhung ist oft nicht einfach durchzusetzen. Und nach Abzug der Steuern bleibt von dem mühsam verhandelten Plus meist nicht viel übrig. Eine lukrative Alternative bieten steuerfreie Extras, da sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber weniger Abzüge haben. Die Bandbreite an diesen Leistungen ist groß – eine effektive Möglichkeit stellt der Sodexo Restaurant Pass dar.

(firmenpresse) - Frankfurt, 14. Oktober 2008. Im Herbst werden die Lohn- und Gehaltsentscheidungen für das kommende Jahr getroffen. Mit einigen probaten Steuertipps können Angestellte ein höheres Nettogehalt aushandeln und dem Arbeitgeber die Entgelterhöhung auch noch schmackhaft machen, indem sie höhere Sozialabgaben auf den Arbeitgeberanteil sparen und die Kosten für diese Extra-Leistungen von der Steuer absetzen können. Auch die Arbeitnehmer auf der anderen Seite sparen die zusätzlichen Steuern und Sozialabgaben ein und profitieren von einer Gehaltserhöhung unter Berücksichtung der Unternehmensinteressen. Essensgutscheine wie der Restaurant Pass von Sodexo stellen dabei eine attraktive Lösung dar. Der große Vorteil der staatlich geförderten Mitarbeiterverpflegung besteht darin, dass sie sofort und ohne großen administrativen Aufwand oder kostspielige Verwaltungsstrukturen umsetzbar ist. So können Unternehmen ihren Mitarbeitern mit dem Restaurant Pass auf einfache Weise eine vorteilhafte Sozialleistung bieten. Leider wissen immer noch zu wenige Unternehmen von dieser Vergütungsoption. Laut einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft erhalten lediglich 1,8 Prozent der Beschäftigten hierzulande Coupons zur Verpflegung. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich weit hinter Ländern wie Frankreich, Österreich oder Italien, wo jeder zehnte Arbeitnehmer von Restaurant Schecks profitiert. In Belgien kommt sogar jeder vierte in den Genuss dieser Bezuschussung.

Staatlich gefördert und steuerlich klar normiert
Damit die Zuschüsse zum Tragen kommen, dürfen bestimmte Grenzbeträge nicht überschritten werden. Sodexo bietet mit dem Restaurant Pass ein steuerlich attraktives Modell, das Vergütungsniveau vorteilhaft zu optimieren und so effektiv zu erhöhen. Diese Möglichkeit ist in den Lohnsteuerrichtlinien normiert und bildet eine eigene Steuerkategorie, die nicht mit anderen Regelungen kollidiert. Nach den Lohnsteuerrichtlinien können Unternehmen ihren Mitarbeitern an jedem Arbeitstag bis zu 5,77 Euro abgabenfrei zukommen lassen – so sind monatlich pro Mitarbeiter bis zu 86,55 Euro und folglich pro Jahr 1.269,40 Euro steuer- und sozialabgabenfrei als Mittelzufluss möglich. “Unternehmensziele und Mitarbeiterinteressen kommen vorteilhaft zusammen, am Ende profitieren beide – Mitarbeiter und Unternehmen“, fasst George Wyrwoll, Corporate Relations Manager bei Sodexo, die Vorteile des Sodexo Restaurant Pass zusammen. „Die geringere Abgabenlast auf die Lohnnebenkosten stärkt die finanzielle Leistungskraft gerade bei klein- und mittelständischen Unternehmen“, betont auch der Geschäftsführer der Sodexho Pass GmbH, Razvan Vlasceanu, abschließend.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenprofil
Die Sodexho Pass GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Sodexo, dem weltweit größten Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung und Dienstleistungen. In insgesamt über 80 Ländern sind mehr als 342.000 Sodexo-Mitarbeiter für 29.000 Kunden tätig. Der Konzernumsatz betrug im Geschäftsjahr 2007 13,4 Milliarden Euro. Der Bereich der Dienstleistungsschecks und -karten nimmt bei Sodexo eine signifikante Rolle ein: Als Marktführer beläuft sich die Zahl der arbeitstäglichen Scheck-Verwender in Deutschland auf 250.000, weltweit sind es über 20 Millionen. Sodexho Pass ist mit 7 Regionalbüros deutschlandweit vertreten. Der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main. Das Unternehmen bietet Kunden individuellen Full-Service nach Maß: von der Bestellung, über die Lieferung bis hin zur Kundenbetreuung. Dabei ist der Sodexo Restaurant Pass, als bargeldloser Essenszuschuss, das Hauptgeschäftsfeld. Den 9.000 Firmenkunden, darunter Dresdner Bank, Lufthansa, Bayer, PriceWaterHouseCoopers, Daimler oder TUI und viele mittelständische Unternehmen, steht eine große Vielfalt an Einlösemöglichkeiten zur Verfügung. Zu den über 30.000 Partnern zählen beispielsweise Restaurants wie Maredo oder Nordsee sowie zahlreiche Supermarktketten wie Edeka, Kaufland, real und Rewe. Darüber hinaus gehören auch lokale Bäcker oder Metzger zu dem Stamm der Akzeptanzstellen.
Weitere Informationen unter http://www.sodexo.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Sodexho Pass GmbH
George Wyrwoll
Rüsselsheimer Str. 22
60326 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 73996-6211
Fax 069 / 73996-6201
EMail: g.wyrwoll(at)sodexhopass-de.com
Internet: http://www.sodexo.de


Online PR-Agentur:
NetBooster GmbH
Berner Strasse 64
60480 Frankfurt
Kontakt: Gilles Bourdin
Tel: 069 / 71 91 49-70
EMail: presse(at)netbooster.de
Internet: http://www.netbooster-deutschland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Übersetzungsagentur Skrivanek auf Expansionskurs in Russland Vom Banker zum Tiersitter – dank Finanzkrise und Betreut.de
Bereitgestellt von Benutzer: sodexho
Datum: 14.10.2008 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61389
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: George Wyrwoll
Stadt:

60326 Frankfurt am Main


Telefon: 069 / 73996-6211

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Lohn und Gehalt 2009 mit dem Sodexo Restaurant Pass"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sodexho Pass GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sodexo Restaurant Pass sichert Gehaltsplus in 2010 ...

Beratungsunternehmen sehen realen Lohnanstieg bei 1,6% Die Unternehmensberatung Towers Perrin rechnet in ihrem "Global Compensation Planning Report 2009/2010“ für Deutschland mit einem durchschnittlichen Lohnanstieg von nominal 2,6%. Die Ma ...

Sodexo veröffentlicht Geschäftszahlen für 2009 ...

Frankfurt/Paris, 11. November 2009 [SX111009F]. Auf einer Bilanzpressekonferenz hat Sodexo in Paris Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr vorgelegt. Der Sodexo Konzern ist an der Pariser Euronext und in Frankfurt notiert und in mehr 80 Länd ...

Alle Meldungen von Sodexho Pass GmbH