(firmenpresse) - Co-World stellt mit der ShareDisk Express Pro 400 ein neues Speichersystem für Unternehmen vor, das Platz für vier SATA-Festplatten bietet (mit bis zu 6 Terabyte Speicherplatz) und die RAID-Level 0, 10, 5 und 5+Spare unterstützt. Im Gegensatz zu vergleichbaren Systemen punktet Co-World mit Datentransferraten bis zu 60 MB/s und mehr, mit einer Datei-System-Toleranz und mit einem Triple-Interface, das den Anschluss an einen Rechnerverbund via USB 2.0, eSATA oder NDAS-Gigabit-LAN erlaubt. Ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem steht ebenfalls zur Verfügung.ShareDisk Express Pro 400 ist da: Co-World bietet ein neues externes Speichersystem für Profi-Netzwerke an. Es überzeugt mit einer extrem schnellen Performance, einer dreifach möglichen Anbindung an bestehende Netzwerke und der Option, bis zu vier SATA-Festplatten auf einmal im Gehäuse zu platzieren - bei der Verwendung von bald verfügbaren 1,5-TB-Platten sind das bei RAID 0 immerhin satte 6 TB Daten, die sich speichern lassen. Durch die Verwendung fehlertoleranter RAID-Level wird außerdem sichergestellt, dass selbst bei einem kompletten Festplattenausfall die Daten immer noch redundant auf den anderen Platten vorliegen.
ShareDisk Express Pro 400: Platz für 4 superschnelle SATA-Festplatten
Die ShareDisk Express Pro 400 bietet im kompakten, schwarzen Gehäuse Platz für vier Standard-SATA-Festplatten, die sich im Hot-Swap-Rahmen ganz schnell einsetzen und auch wieder herausnehmen lassen. Sind die Platten eingesetzt, lassen sie sich über ein Front-Schloss leicht sichern, sodass Unbefugte keine Möglichkeit haben, die Platten unautorisiert zu entnehmen.
Die ShareDisk Express Pro 400 setzt auf Sicherheit. So können die gespeicherten Daten über RAID Level 5 und 5+Spare jederzeit automatisch fehlertolerant gespeichert werden, wenn es gewünscht wird. Zum Sicherheitskonzept gehört auch die automatische Temperaturüberwachung. Der aktive 80mm-Lüfter sorgt im Aluminium-Gehäuse zwar für ausreichend kühle Temperaturen. Sollten sie aber trotzdem steigen, so lässt sich das auf einer LCD-Anzeige ablesen - und der Lüfter dreht hoch. Ein Alarm schlägt natürlich Krach, falls einmal nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden.
ShareDisk Express Pro 400: Triple Data Transfer Interface
Eine Besonderheit der ShareDisk Express Pro 400 und ein echtes Alleinstellungsmerkmal: Der externe Netzwerk-Speicher lässt sich gleich auf drei Weisen an ein bestehendes Netzwerk oder an einen Rechner anschließen - so über USB 2.0, eSATA oder über ein Gigabit LAN (abwärtskompatibel zu 100 MBit). Beim LAN kommt die moderne NDAS-Technologie (Network-Direct-Attached-Storage) zum Einsatz, die Daten im Netzwerk deutlich schneller übertragen kann als dies bei klassischen NAS-basierenden Netzwerkspeichern der Fall ist. Dabei werden durchschnittliche Datenübertragungsraten von bis zu 60 MB/s und mehr bei Lese- und Schreibzugriffen erreicht - natürlich bei Verwendung von aktuellen SATA-Festplatten. Problemlos lassen sich auf diese Weise bis zu 100 GB in einer halben Stunde im Netzwerk übertragen.
Peter J. Lee, Manager der Bonner CO-WORLD GmbH: "Damit erreichen wir Geschwindigkeiten, wie sie sonst nur von internen Festplatten erzielt werden. Gerade in großen Unternehmen darf es bei der Performance keine Einschränkungen und Limitierungen geben. Der Einsatz der ShareDisk Express Pro 400 gewährt mehr Speicher oder eine optimierte Datensicherung bei einem Tempo ohne Abstriche."
Wichtig ist auch, dass die ShareDisk Express Pro 400 völlig tolerant ist, was das Dateisystem anbelangt. Im Gegensatz zu den NAS-Systemen lassen sich hier die Fetsplatten in allen nur erdenklichen Formaten formatieren.
ShareDisk Express Pro 400: Die Alleinstellungsmerkmale im Überblick
- Platz für 4 Standard SATA Festplatten im Hot-Swap-Rahmen
- Anschluss über USB, eSATA oder Gigabit LAN (via NDAS, abwärtskompatibel zu 100 MBit)
- Unterstützt RAID Level 0, 10, 5 und 5+Spare
- Datenübertragungsraten von bis zu 60 MB/s und mehr bei Lese- und Schreibzugriffen
- Dateisystem-tolerant: Kann Festplatten im Gegensatz zu NAS-Systemen mit jedem beliebigen Dateisystem formatieren
- Ausgeklügeltes Sicherheitssystem mit abschließbaren Festplatten, 80 mm Lüfter, Temperaturüberwachung mit Alarmfunktion und Statusangabe über Front-LCD-Anzeige
- Automatisches und schnelles Data Rebuild
Geliefert wird die Express Pro 400 im Aluminiumgehäuse mit allem Zubehör wie etwa einem deutschsprachigem gedruckten Handbuch, USB-2.0- und LAN-Kabeln. Das Gerät ohne eingebaute Festplatten kostet 999 Euro. (EVP inkl. MwSt) (4028 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.coworldcs.com/
Hintergrundwissen zur NDAS-Technologie: http://www.tomshardware.com/de/NDAS-Ximeta-Co-World,testberichte-239874.html
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die 2003 gegründete CO-WORLD GmbH ist ein führender Entwickler und Hersteller von moderner Netzwerk-Speichertechnik. Basierend auf der NDAS (Network Direct Attached Storage) Technologie und anderen modernen Technologien aus der Industrie arbeitet CO-WORLD an hochperformen und benutzerfreundlichen Netzwerk-Speicherprodukten. Die entsprechenden Lösungen lassen sich im Heim-Office, in der Firma und in großen Unternehmen einsetzen. CO-WORLD ist dabei strategischer Partner von XIMETA Inc., dem Entwickler der NDAS-Technologie.
CO-WORLD GmbH, Auf der Kaiserfuhr 39, 53127 Bonn
Ansprechpartner: Peter J. Lee
Tel.: + 49 228 9618 012
Fax: + 49 228 9618 009
E-Mail: peterlee(at)coworldcs.com
Internet: http://www.coworldcs.com/
Technik: Thomas Hütte
Tel.: + 49 228 9618 008
E-Mail: t.huette(at)coworldcs.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania