PresseKat - Zeitgemäße Konzepte für die Bildung zum Holocaust.

Zeitgemäße Konzepte für die Bildung zum Holocaust.

ID: 613055

Zeitgemäße Konzepte für die Bildung zum Holocaust.

(pressrelations) -
HFF Partner im Kooperationsprojekt YOUR HISTORY.

Seit Anfang April 2012 ist die Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam Babelsberg, Partner im Kooperationsprojekt YOUR HISTORY ? zeitgemäße Konzepte für die Bildung zum Holocaust. Unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Wegener beteiligt sich der Studiengang Medienwissenschaft an der Entwicklung und Umsetzung eines Webportals für Jugendliche, die sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und dem Holocaust auf eine neue Art und Weise auseinandersetzen. Ihnen werden dokumentarische Clips zur Verfügung gestellt, mit deren Hilfe sie verschiedene Themenschwerpunkte erfahren und wiedergeben können. Den Nutzern wird es zudem möglich sein, selbst Beiträge zu produzieren, das historische Material zu montieren, zu kommentieren und zu posten. Schließlich sollen die Jugendlichen in der Lage sein, selbst Inhalte beizutragen und zu recherchieren, um ihr Wissen über den Holocaust zu erweitern und mit anderen zu teilen. Eine wissenschaftliche Evaluation begleitet das Projekt und formuliert Empfehlungen für die weitere Umsetzung.

YOUR HISTORY ist ein Modellprojekt im Bundesprogramm "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (http://www.toleranz-foerdern-kompetenz-staerken.de). Es zielt darauf ab, ziviles Engagement, demokratisches Verhalten und den Einsatz für Vielfalt und Toleranz zu fördern. Die Leitung des Teilprojektes obliegt dem Hallischen Institut für Medien (HIM) an der Martin-Luther-Universität.


Kontakt:

Prof. Dr. Claudia Wegener - claudia.wegener(at)hff-potsdam.de; Tel:49 (0)331 ? 6202 215
Arne Brücks, M.A. - arne.bruecks(at)hff-potsdam.de; Tel.: 49 (0)331 ? 6202 134





Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam-Babelsberg

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sarrasani in Abu Dhabi: Auftritt vor 1.500 Gästen auf Einladung der Deutschen Botschaft Hörfunkchef Schmitz und Kulturrats-Geschäftsführer Zimmermann im Live-Gespräch über Profil des Kulturradios / Call-In am kommenden Samstag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.04.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613055
Anzahl Zeichen: 2245

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitgemäße Konzepte für die Bildung zum Holocaust."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HFF Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Fachkräfte für die digitalisierte Medienwelt ...

Am 8. Oktober 2012 startet an der HFF "Konrad Wolf ein neuer BA-Studiengang "Digitale Medienkultur", für den sich interessierte Studierende bis zum 15. Juli bewerben können. Ob zunehmende Medienkonvergenz, mögliche Interaktivit ...

Alle Meldungen von HFF Potsdam