PresseKat - Bankdatencheck.de: Der Plausibilitätstest für den eigenen Online-Shop jetzt mit IBAN-Prüfung

Bankdatencheck.de: Der Plausibilitätstest für den eigenen Online-Shop jetzt mit IBAN-Prüfung

ID: 61212

(firmenpresse) - Ein großer Störfaktor bei allen Online-Geschäften ist die fehlerhafte Eingabe der Bankverbindung durch den Kunden. Ein simpler Zahlendreher führt bereits zu teuren Fehlbuchungen und zu lästigen Zeitverzögerungen. Aus diesem Grund bietet die Portunity GmbH auf Bankdatencheck.de einen Plausibilitätstest an, der sich über eine API leicht in den eigenen Online-Shop einbinden lässt und bereits bei der Eingabe der Zahlen Tippfehler und Falscheingaben abfängt. Ab sofort bietet der Bankdatencheck.de auch IBAN-Prüfungen und weiterführende IBAN-Services an.

Immer mehr Konsumenten bestellen Waren und Dienstleistungen online. Ein großes Problem für die Anbieter der entsprechenden Online-Shops ist die Eingabe der Bankdaten durch den Kunden. Ein kleiner Vertipper reicht schon aus, um einen kleinen Flurschaden im System auszulösen, der Kosten durch unnötige Rückbelastungen hervorruft und viel Zeit kostet: Die Buchung kann nicht durchgeführt werden und es muss mitunter erst sehr umständlich eine Nachfrage beim Kunden gestartet werden.

Bankdatencheck.de: Plausibilitätsprüfung für Kontoangaben
Die Portunity GmbH bietet mit ihrem Dienst Bankdatencheck.de (http://www.bankdatencheck.de/) eine prophylaktische Lösung an, die jedes Unternehmen über eine bereitgestellte API leicht in ihren eigenen Web-Auftritt einbinden kann. Die verbesserte Zahlungssicherheit bei allen Bankeinzugsverfahren kostet im Jahr nur 49,80 Euro (inkl. MWSt.).

Der Bankencheck kennt von Hause aus alle aktuellen Prüfverfahren der deutschen Banken - es sind bereits über 100, die abhängig von der jeweiligen Kontonummern- und Bankleitzahlen-Kombination eingesetzt werden.




Nach der Eingabe der Bankleitzahl und der Kontonummer durch den Kunden im Online-Formular führt der Service umgehend einen Plausibilitätstest durch und weist auf mögliche Fehler hin, die sich durch den Kunden sofort korrigieren lassen. Björn Rücker, Geschäftsführer der Portunity GmbH: "Diesen Service bieten wir bereits seit einigen Jahren an. Pro Jahr setzen wir über drei Millionen Bankdaten-Prüfungen um, sodass der Dienst inzwischen mehr als ausgereift ist. Die Betreiber, Entwickler und Hersteller von entsprechenden eCommerce-Systemen, -Plattformen und -Applikationen können so ihren ganzen Tagesbetrieb deutlich entspannter gestalten und sich viel Ärger sparen, wie er leicht entsteht, wenn die Ware schon verschickt ist und dann eine Überweisung platzt, weil es die Kontonummer gar nicht gibt."

Bankdatencheck.de: Ab sofort mit IBAN-Unterstützung
Die API-Schnittstelle von Bankdatencheck.de wurde gerade noch einmal erheblich erweitert. So bietet sie für alle Alt- und Neukunden nun auch eine Validierung für IBAN-Nummern an. Diese sehr langen Banknummern kommen beim innereuropäischen Geldverkehr zum Einsatz. Sie laden aufgrund ihrer Komplexität und Länge vermehrt zu Tippfehlern und Zahlendrehern ein, sodass eine automatische Plausibilitätsprüfung in diesem Umfeld ganz besonders viel Sinn ergibt.

Hinzu kommen weitere Dienstleistungen rund um die IBAN. So ist es möglich, sich nach der Eingabe der eigenen Kontonummer und der Bankleitzahl die persönliche IBAN ausrechnen zu lassen. Ebenso ist es möglich, aus einer vorhandenen IBAN die Kontonummer und die Bankleitzahl zu extrahieren.

Verschiedene AJAX-Effekte steigern den Komfort im Umgang mit der Bankdatencheck.de-API. So gibt das Online-Formular inzwischen auch die Bankleitzahl, den Namen der Bank und andere Informationen zurück, die bei der Eingabe der Kundendaten vielleicht noch fehlen und die sich aus den bereits erfassten Fakten leicht erheben lassen. (2968 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.bankdatencheck.de/
Wie funktioniert das?: http://www.bankdatencheck.de/article31076-9062.html
Über IBAN-Nummern: http://www.bankdatencheck.de/article39626-9062.html


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Portunity GmbH, Werner Seelenbinder Str. 23, 42477 Radevormwald
Ansprechpartner: Björn Rücker
Tel.: 0202 - 695550
Fax: 0202 - 69555 - 190
E-Mail: b.ruecker(at)portunity.de
Internet: http://www.portunity.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  AraCom präsentiert milon Body Scanner auf der Systems 2008 Start des Call for Papers zur NETWAYS Open Source Datacenter Conference 2009
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 12.10.2008 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61212
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Fri, 10 Oct 2008 06:22:23 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bankdatencheck.de: Der Plausibilitätstest für den eigenen Online-Shop jetzt mit IBAN-Prüfung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Portunity (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Portunity