(ots) - Die Fußball Bundesliga lässt auch die Emotionen
vieler Social-Media-Nutzer hochkochen. Allein im Monat März gab es
über eine Viertel Million Aussagen zu den Vereinen der 1. Bundesliga
bei Facebook, Twitter und Co. Der meistgenannte Verein in den Foren
ist der FC Bayern München (51.946) - mit großem Abstand folgt
Titelverteidiger Borussia Dortmund (33.958). Meister der Herzen ist
allerdings der BVB: 1.706 User äußern sich positiv zur Klopp-Truppe.
Die Bayern kommen nur auf 1.359 positive Nennungen. Dies ist das
Ergebnis des Online-Analyse-Tools Web-Analyzer.com, das Suchbegriffe
nicht nur quantitativ erfasst, sondern auch nach ihrer Tonalität
untersucht.
Nicht angekommen in der Onlinewelt sind Fans der Vereine FC
Kaiserslautern (4.686), FSV Mainz (3.473) und dem
Social-Media-Schlusslicht FC Nürnberg (1.570). Die Tonalität der User
ist natürlich im Gleichklang mit den Leistungen der Vereine. Die
meistgebrauchten Worte der Fangemeinde im Zusammenhang mit dem 1.FC
Köln: Fehler, Chaos, verzweifelt, Pleite. BVB-Friends texten derzeit
vor allem die Worte Spitzenreiter, Meister und Vereinsrekord. Die
Bayern-Onliner halten dagegen mit Champions, Zauberfußball und Sieg.
Eine kleine Auswahl der Einträge im Original: Köln-Fan Lupe: 22
Jahre Leidenszeit sind genug. Köln-Fan Atreju: Die Spiele sind eine
unerträgliche Folter. Bayern-Fan Jan: Ich freue mich euch zu sagen,
ich liebe den FC Bayern. Dortmund-Fan Kerke: Grad aufem Heimweg von
Dortmund. Zwar nur ein Punkt aber ich konnte meinem Schatz das Hammer
Stadion die Hammer Kulisse die besten Fans und ihr zeigen wie Hammer
es ist ein Fan vom BVB zu sein.
Beliebtester Social-Media-Kanal der Fußballfans sind Blogs (u.a.
rudelbildung-online, polyvalente-dreierkette), dicht gefolgt von
Twitter. Mit weitem Abstand folgt Facebook.
Die Fußballbundesliga in den Social Media/Anzahl der Nennungen:
FC Bayern München 51946
Borussia Dortmund 33958
Werder Bremen 25532
1.FC Köln 16107
Hannover 96 14776
VfB Stuttgart 14691
Hertha BSC 14150
FC Schalke 04 14040
Hamburger SV 12827
Bayer Leverkusen 10935
VfL Wolfsburg 7821
FC Augsburg 7742
SC Freiburg 7496
Mönchengladbach 6997
1899 Hoffenheim 6883
1.FC Kaiserslautern 4686
1.FSV Mainz 05 3473
1.FC Nürnberg 1570
Web-Analyzer.com wurde vom Münchener Technologieexperten für
semantische Internetanalysen, Valuescope, mit US-amerikanischen
IT-Spezialisten für den deutschen Markt entwickelt.
Über Valuescope
Valuescope, 2007 in München gegründet, hat eine eigene Technologie
im Bereich "natural language processing" entwickelt, mit der es
automatisiert Texte inhaltlich analysiert. Neben dem Web Analyzer
bietet Valuescope auch ein Produkt zur inhaltlichen Analyse von
Ereignissen, Erkennung von Unternehmen und Personen.
Pressekontakt:
Karim Schäfer
Faktenkontor GmbH Tel: +49 (0)40 253 185-120 Fax: +49 (0)40 253
185-320 E-Mail: karim.schaefer(at)faktenkontor.de
Pressekontakt:
Karim Schäfer
Faktenkontor GmbH
Tel: +49 (0)40 253 185-120
Fax: +49 (0)40 253 185-320
E-Mail: karim.schaefer(at)faktenkontor.de