(ots) - 1.700 Sportlerinnen und Sportler aller
Altersklassen, 150 Wertungsrichter, zahlreiche Helfer vor Ort, Fans
aus ganz Deutschland: Vom 25. bis 28. Juli 2012 finden in Cottbus
(Brandenburg) die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften statt. "Wir
freuen uns auf spannende Wettbewerbe!", erklärt Hermann Schreck,
Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Schirmherr der
Deutschen Meisterschaften ist Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter
Friedrich, MdB.
Insgesamt gehen 129 Teams in den Bereichen Traditioneller
Internationaler Feuerwehrwettbewerb (79), Internationaler
Feuerwehrsportwettkampf (25) und Internationaler Jugendwettbewerb
(25) an den Start. Auf dem Programm stehen Disziplinen wie
Hakenleitersteigen, Löschangriff und Staffellauf. Die besten
Mannschaften qualifizieren sich für die Feuerwehr-Olympiade des
Weltfeuerwehrverbandes CTIF, die 2013 im französischen Mulhouse
stattfindet.
Vizepräsident Schreck lobt die Organisatoren vor Ort: "Cottbus ist
für ein Ereignis dieser Größenordnung gut gewappnet - unter anderem
durch die Erfahrungen, die hier mit den Weltmeisterschaften der
Internationalen Feuerwehrsport-Föderation 2011 gemacht wurden." Seit
eineinhalb Jahren trifft sich die Vorbereitungsgruppe mit Mitgliedern
aus dem Deutschen Feuerwehrverband, dem Landesfeuerwehrverband
Brandenburg sowie dem Stadtfeuerwehrverband Cottbus. Aktuelle
Informationen zur Veranstaltung gibt es online unter
www.feuerwehr-cottbus.de/dm_index.html.
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 030-28 88 48 800
Fax: 030-28 88 48 809
info(at)dfv.org