PresseKat - Deutsches Museum präsentiert Elektromobilität&Energieeffizienz

Deutsches Museum präsentiert Elektromobilität&Energieeffizienz

ID: 610435

(PresseBox) - Mit dem Kongress "E-mobility meets Contracting" bot sich im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München, nicht nur dem Fachpublikum, sondern auch der breiten Öffentlichkeit, die Möglichkeit, sich mit dem aktuellen Thema der Energieeffizienz und dem Zukunftsthema Elektromobilität auseinanderzusetzen.
Gemeinsam mit m+p e-mobility aus München wurden über 2 Tage Beiträge zur praktischen Umsetzung der Energiewende und den realistischen Möglichkeiten der Elektromobilität aufgezeigt. Höhepunkt war ein Gastvortrag zum Klimawandel von Prof. Dr. Schellnhuber, Direktor des Potsdam- Instituts für Klimafolgenforschung.
Die Beiträge zur Energieeffizienz boten vom Grundlagenbeitrag über die Möglichkeiten der Erneuerbaren Energien, wie Sonnenenergienutzung und Biogas, bis hin zu komplexen Lösungen in Campus- und Stadtentwicklungsprojekten, ein umfassendes Bild an praktikablen Möglichkeiten. Schwerpunktthema war eine BHKW-Trilogie, in der vom Blockheizkraftwerk als Modul, über die Komplexität effizienter Projektentwicklungen bis hin zur Kälteerzeugung als Sommerwärmesenke, die Bandbreite der Möglichkeiten präsentiert wurde.
Der zweite Tag begann mit Einführungsvorträgen vom Bundesverband für Elektromobilität und vom ADAC. Hersteller wie Peugeot, Renault, Tesla und Govecs präsentierten aktuelle Themen über den Stand der Produktentwicklung. Beiträge von IBM, Siemens und Better Place informierten über den Stand der Ladetechnik und IT-Lösungen zur Infrastruktur. Praxisberichte von Nutzern der Elektromobilität rundeten die Fachbeiträge hinsichtlich der heute real existierenden Möglichkeiten ab.
Wenn auch die Kombination der beiden Themenschwerpunkte noch zukunftsweisend ist, so konnten in Einzelbeiträgen bereits Brücken geschlagen werden. Solarcarports für die Elektromobilität sind hier ebenso zu nennen wie die alternative Verwendung von Biogas zum Betrieb von BHKWs als auch für Gastankstellen. Auch Ansätze zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit durch Lastmanagement, bei dem zukünftig auch die Elektromobilität eine Rolle spielen kann, wurden aufgezeigt.




Der Veranstaltungsort im Verkehrszentrum des Deutschen Museums bot die ideale Kulisse. Flankiert wurde die Konferenz von einer Ausstellung mit Exponaten rund um die Themen der Energieeffizienz und Elektromobilität. Im Außenbereich konnten nicht nur Konferenzteilnehmer, sondern auch die Münchner Öffentlichkeit, den Fahrspaß Elektromobilität erleben. Elektroautos unterschiedlicher Fabrikate, Segways, E-bikes. usw. wurden von Besuchern unterschiedlicher Altersgruppen genutzt. Die Besichtigung der Exponate und der Fahrspaß sind Museumsbesuchern bis Mitte April an den Wochenenden möglich.
Am 10. und 11.Mai 2012 findet dieser Kongress auch in Berlin statt. Informationen finden Sie unter www.mp-emobility.de.

Die m+p gruppe ist eine renommierte, international tätige technische Unternehmensberatung, die namhafte Kunden mit professionellen Lösungen in Technik, Organisation und IT unterstützt. Rund 200 Mitarbeiter an 10 Standorten entwickeln innovative, effiziente und nachhaltige Lösungen. Mehr Infos unter www.mp-gruppe.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die m+p gruppe ist eine renommierte, international tätige technische Unternehmensberatung, die namhafte Kunden mit professionellen Lösungen in Technik, Organisation und IT unterstützt. Rund 200 Mitarbeiter an 10 Standorten entwickeln innovative, effiziente und nachhaltige Lösungen. Mehr Infos unter www.mp-gruppe.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Asset@Logistic AG wächst unter neuer Adresse Energie ohne Kontakt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2012 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610435
Anzahl Zeichen: 3239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Braunschweig



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Museum präsentiert Elektromobilität&Energieeffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

m+p management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

m+p nun auch in Stuttgart und in der Schweiz ...

m+p unterstützt Eigentümer, Betreiber und Nutzer von Immobilien in allen Projektphasen - von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung und im Betrieb. Dabei wird ihre Kernkompetenz, die Ausarbeitung und organisatorische Realisierung ganzhei ...

Energiesparen ist keine Option, sondern Pflicht ...

Energiesparen ist keine Option, sondern Pflicht. Der globale Megatrend "Energieverbrauch und Klimaentwicklung" ist mittlerweile auch in der täglichen Realität des Wirtschaftslebens angekommen. Das Vorantreiben der politischen Klimaziele ...

E-mobility meets Contracting ...

Bereits im 3. Jahr veranstaltet die m+p gruppe mit ihrer academy und diversen Partnern den Fachkongress "E-mobility meets Contracting". Den Schwerpunkt bilden Praxisberichte zur Energieeffizienz und Energiewende, ergänzt um Themen der Ele ...

Alle Meldungen von m+p management GmbH