PresseKat - Pferdefestival Redefin - internationales Treffen in Mecklenburg-Vorpommern

Pferdefestival Redefin - internationales Treffen in Mecklenburg-Vorpommern

ID: 610263

(ots) - Mit Reiterinnen und Reitern aus 13 bis 15
Nationen, mit 24 Prüfungen im Springen und in der Dressur meldet sich
das Pferdefestival Redefin vom 4. bis 6. Mai pünktlich zurück zur 12.
Auflage auf dem Landgestüt Redefin. Das CSI/CDN Redefin ist aus dem
Pferdesportkalender gar nicht mehr wegzudenken und unterstreicht
zudem den Stellenwert Mecklenburg-Vorpommerns als Pferdesportland.

Um das internationale Ereignis auf die Beine zu stellen, arbeiten
sowohl Landgestüt, als auch Veranstalter PST Marketing eng zusammen.
Für das Pferdefestival machen Mitarbeiter und Pferde gern Platz,
außerdem bereitet man sich auf das Showprogramm vor, das die Hengste
des Landgestüts ins beste Licht rückt.

Der Gesamtetat für Mecklenburg-Vorpommerns einziges
internationales Turnier beträgt 550.000 Euro, allein 100.000 Euro
davon fließen ins Preisgeld für die 24 Prüfungen. Zwei
Springprüfungen zählen für die Weltrangliste der Springreiter - die
beiden Top-Ereignisse, das Championat von Lübzer und der Große Preis
der Deutschen Kreditbank AG. Sportliches Gewicht erhält das
Pferdefestival nicht allein durch den internationalen Status im
Springen, sondern auch durch die Einbindung bedeutender
Dressurserien. So ist Redefin Standort einer Qualifikation zum
Nürnberger Burg-Pokal, der Serie für sieben bis neun Jahre alte
Dressurpferde - die einzige Station in Mecklenburg-Vorpommern und
ohnehin gibt es nur drei Qualifikationsturniere in ganz
Norddeutschland. Wer mit einem Nachwuchspferd beim
DKB-Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde mitmischen
möchte, kann das Ticket nach Warendorf bereits in Redefin lösen...

Anziehungskraft entfaltet das sorgsame Springprogramm: So gibt es
neben den Highlight-Prüfungen auch eine mittlere und eine kleine
Tour, sowie die Youngster-Tour für die internationalen




Nachwuchspferde. Das ist eine schöne Offerte zum Saisonbeginn und
erlaubt den gezielten Einsatz verschiedener Pferde. Die
Internationalität schafft auch für die mecklenburgischen
Nachwuchsreiter Relevanz: Im Preis des Förderkreises Landgestüt
Redefin, einer Dressurprüfung Kl. M* für Junioren und Junge Reiter
zeigt sich die sportliche Zukunft ebenso wie im Preis der Thiele Glas
"In Memoriam Freiherr von Langen", einer Stilspringprüfung Kl. M* für
Junioren und Junge Reiter.

Möglich wird dies üppige Programm durch die Unterstützung
wirtschaftlicher Partner. So ist die Mecklenburgische Brauerei Lübz
seit der ersten Stunde Sponsor des Pferdefestivals Redefin. Seit
einigen Jahren bereits zählt die Deutsche Kreditbank AG zu den
tragenden Säulen des Turnierprojekts, das flankiert wird von neuen
Partnern wie der Solartechnik Stiens GmbH aus Kaufungen, der
Nürnberger Versicherungsgruppe, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, MV
tut gut und dem Unternehmen Fendt. Erst dieser wirtschaftliche Rahmen
der Sponsoren macht das Pferdefestival Redefin erst möglich.

Infos, Starterlisten und Ergebnisse und Impressionen gibt es
online auf der Website des Pferdefestivals Redefin:
www.reitturnier-redefin.de. Dort sind auch Ticketinformationen
erhältlich, denn Karten für das Pferdefestival Redefin gibt es auch
im Vorverkauf. Wer einen Reitsportfan in der Familie oder im
Freundeskreis hat, der kann Tickets als Osterüberraschung schon jetzt
erwerben. Kostenpflichtig sind lediglich die komfortabel überdachten
Sitzplätze auf der Tribüne und dafür gibt es Karten von zehn bis
maximal 23 Euro. Die Kombikarte für alle Turniertage kostet 40 Euro.
Wo gibt es die Tickets? Via e-mail unter tickets(at)schockemoehle.de
oder telefonisch unter der Rufnummer (05492) 808 261.



Pressekontakt:
Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag der Firma PST - Paul
Schockemöhle Marketing GmbH. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an
Andreas Kerstan unter der Rufnummer 04307 827970.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Festival-PR: PR-Agentur PR4YOU spricht für das Berliner Yogafestival 2012 Captain Racket informiert sich über neueste Trends im Badminton
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610263
Anzahl Zeichen: 4248

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Redefin



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pferdefestival Redefin - internationales Treffen in Mecklenburg-Vorpommern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comtainment GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressekonferenz GERMAN CLASSICS bei Klingenberg ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich einladen zur Pressekonferenz GERMAN CLASSICS kurz vor dem Start am 28. Oktober in der Messehalle 2. Die internationale Sportelite ist bei dieser vierten Etappe der DKB-Riders Tour und d ...

WM-Flair bei den GERMAN CLASSICS ...

Die Weltreiterspiele in Kentucky enden am 10.Oktober - nur 18 Tage später beginnen die GERMAN CLASSICS in Hannovers Messehalle 2 vom 28. bis 31. Oktober und zwei deutsche WM-Fahrer haben bereits für das internationale Reitturnier ihre Zusage ge ...

Baltic Horse Show - Feines Starterfeld für Kiel ...

In knapp 14 Tagen geht sie los die Baltic Horse Show in Kiel. Vom 14. bis 17. Oktober treffen mitten in der Landeshauptstadt Reiter und Pferde aus 13 Nationen aufeinander. Für die Pferdesportfans birgt das dass Wiedersehen mit vielen vertrauten ...

Alle Meldungen von Comtainment GmbH