PresseKat - Möbelfabrik Rudolf entscheidet sich für dg hyparchive für Archivierung und DMS

Möbelfabrik Rudolf entscheidet sich für dg hyparchive für Archivierung und DMS

ID: 610188

Möbelfabrik Fr. Rudolf&Sohn GmbH + Co.KG hat sich für die Einführung der DMS- und Archivlösung dg hyparchive von dataglobal entschieden. Ziel ist eine bessere Strukturierung bei der Verwaltung verschiedenster Dokumente. Mehr Transparenz in den Geschäftsprozessen und Beschleunigung im gesamten Tagesablauf in der Verwaltung standen im Fokus. bpi solutions wurde mit der Implementierung sowie der Integration der branchenspezifischen ERP-Lösung von HOMAG eSOLUTION GmbH beauftragt.

(firmenpresse) - Heilbronn, 3.4.2012 - Das 1895 gegründete Familienunternehmen Möbelfabrik Fr. Rudolf & Sohn GmbH&Co.KG wird heute in vierter Generation vom Urenkel des Gründers geführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktion von Systemmöbeln sowie der schnellen, kundenindividuellen und flexiblen Fertigung von Küchen und Bädern. Großen Wert legt das Unternehmen auf interne Qualifizierung und handwerkliche Ausbildung in der hauseigenen Lehrwerkstatt. Der Vertrieb erfolgt heute über den Einrichtungsfachhandel in ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern.

Möbelfabrik Rudolf hat den dataglobal-Partner bpi solutions mit der unternehmensweiten Einführung der DMS- und Archivlösung dg hyparchive beauftragt. Ausschlaggebend für die Entscheidung war der tiefe Integrationsgrad von dg hyparchive in die ERP-Branchenlösung Lignos, sowie die einfache Anbindung weiterer Systeme an die Dokumenten Management- und Archivlösung.

Die vollständige Integration der Archivlösung dg hyparchive in die ERP-Anwendung von HOMAG eSOLUTION ermöglicht die Übernahme der auftragsbezogenen Daten direkt aus dem ERP-System ins Archiv. Ausgehende Dokumente werden jetzt revisionssicher archiviert, eingehende Papiere gescannt und mit dem kaufmännischen Vorgang verknüpft. Die Anwender können einfach aus der Bedieneroberfläche von Lignos, der zentralen Anwendung bei Möbelfabrik Rudolf, die Archivanfrage nach gesuchten Dokumenten stellen.

Das Ziel bei Möbelfabrik Rudolf, die Verwaltung der verschiedensten Dokumente besser zu strukturieren, ist erreicht. Ganz nebenbei bringt der Einsatz der DMS- und Archivlösung dg hyparchive mehr Transparenz in die Geschäftsprozesse und wirkt beschleunigend auf den gesamten Tagesablauf in der Verwaltung. So bleibt bei Möbelfabrik Rudolf mehr Zeit, sich um die Kundenwünsche zu kümmern.

"Die hervorragende Leistung von bpi solutions zeigt, wie man dg hyparchive als zentrales Archiv für viele ERP-Anwendungen zur ERP-Archivierung nutzen kann", sagt Stephan Unser, COO bei dataglobal. "So wird der Unified-Archiving-Gedanke ganz konkret bei der Möbelfabrik Rudolf umgesetzt."





Mehr Informationen zum Produkt dg hyparchive finden Sie auf der Website von dataglobal.

Hier finden Sie mehr Informationen zu Unified Archiving als ganzheitlichen Archivierungsansatz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dataglobal - der Spezialist für Unified Storage and Information Management
dataglobal ist weltweiter Technologieführer für das unternehmensweite Analysieren, Klassifizieren, Managen und Archivieren von Informationen. Die dg-Produktfamilie ist ein Benchmark für Unified Storage and Information Management und beinhaltet das revolutionäre Unified Archiving-Konzept.
Unified Storage and Information Management unterstützt Kunden bei der hochperformanten Analyse und der effizienten Verwaltung großer Datei- und Informationsbestände insbesondere im Bereich heterogener File-Server und Storage-Infrastrukturen. dataglobal ist Vorreiter bei der Datei-Klassifizierung in unstrukturierten und heterogenen Speicher-Umgebungen. Dies gilt sowohl für den Business-Prozess nach dem von dataglobal entwickelten Classification Cube®-Modell als auch für die konsequente technische Umsetzung. Der Classification Cube® ist eine ebenso praktikable wie leistungsfähige Best-Practice für die unternehmensweite und automatisierte Klassifikation von Dateien.
Die dg-Produktfamilie umfasst Module, die Daten und Informationen analysieren und klassifizieren, intelligent auslagern, rechtssicher archivieren und eine verursacherbezogene Verrechnung von Speicherbelegungen ermöglichen. Dabei ist die Produktfamilie vollständig integriert und plattformübergreifend verfügbar. Mit Unified Archiving begründete dataglobal eine neue Generation von Archivierungslösungen, die es ermöglichen, alle Archivierungsbelange im Unternehmen über eine einheitliche und zentrale Infrastruktur zu managen. Typische Anwendungen sind die Archivierung von E-Mails, Dokumenten, ERP-Belegen und Daten, File-Server und Sharepoint-Objekten sowie innovative Felder wie die Archivierung von Sprachaufzeichnungen.
Die Kunden von dataglobal profitieren gleichzeitig von einer signifikanten Vereinfachung im Management ihrer Speicher-Infrastruktur und der zuverlässigen Erfüllung aller gesetzlichen Regelungen und Compliance-Vorgaben. dataglobal verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Datenmanagement und in der digitalen Archivierung.
Mehr als 1.800 erfolgreiche Installationen in über 40 Ländern weltweit sind ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Produkte von dataglobal. Zu den Kunden gehören 3M, AUDI, E.ON, Gruppe Deutsche Börse, Knorr-Bremse, Mars und Voestalpine.
dataglobal hat seinen Hauptsitz in Heilbronn sowie Standorte in Hamburg und Gaildorf bei Stuttgart. Im Ausland hat dataglobal zudem Standorte in Los Gatos (USA) und Cluj-Napoca (Rumänien). Darüber hinaus verfügt dataglobal über ein weltweit erfolgreiches Netzwerk von Implementierungspartnern.



PresseKontakt / Agentur:

dataglobal GmbH
Bernd Hoeck
Im Zukunftspark 1
74076 Heilbronn
bernd.hoeck(at)dataglobal.com
+49 7131 1226 811
http://www.dataglobal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DIGITEC kombiniert agorum® core mit SugarCRM und Open-Xchange NextPerformance verstärkt Zusammenarbeit mit Dailymotion und präsentiert VIDEO-RETARGETING
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610188
Anzahl Zeichen: 2960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Hoeck
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 1226 500

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Möbelfabrik Rudolf entscheidet sich für dg hyparchive für Archivierung und DMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dataglobal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichere Archivierung für Office 365 und Exchange Online ...

HEILBRONN, 10.12.2015 - dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, unterstützt mit dem neuesten Release von dg mail auch die Archivierung von Exchange Online in Office 365. Das Cloud-Service-Modell ist eine der wichtig ...

dataglobal bietet Kosten-Nutzen-Analyse für Cloud Storage ...

HEILBRONN, 24.11.2015 ? dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, zeigt im Webcast am 11. Dezember unter welchen Umständen die Verlagerung von Daten in die Cloud sinnvoll ist und was es dabei zu beachten gilt. Cloud St ...

Alle Meldungen von dataglobal GmbH