PresseKat - Sparsamer Umgang mit Heizöl

Sparsamer Umgang mit Heizöl

ID: 609196

Kostenvermeidung bei Einkauf und Verbrauch

(firmenpresse) - sup.- Hausbesitzer mit einer Ölheizung haben mehrere Möglichkeiten, ihre laufenden Wärmekosten unter Kontrolle zu halten. Die Entwicklung der internationalen Energiepreise lässt sich natürlich auch in deutschen Heizungskellern nicht umgehen. Aber es gibt sowohl beim Einkauf als auch beim Verbrauch des Heizöls sinnvolle Methoden, überflüssige Ausgaben zu vermeiden. Der naheliegendste Schritt zur Eindämmung der Heizkosten ist der Einbau eines möglichst energieeffizienten Wärmeerzeugers. Auch für den Betrieb mit Heizöl gibt es heute leistungsstarke Brennwertkessel, die die versteckten Wärmereserven aus den Abgasen zusätzlich für die Heizung verwerten. Wenn ein veralteter Heizkessel durch solch ein Spitzentalent in Sachen Energieausnutzung ersetzt wird, sinken sowohl Verbrauchs- als auch Emissionswerte erheblich. Die Investition in Öl-Brennwerttechnik amortisiert sich im Laufe der Jahre durch den geringeren Bedarf an Wärmeenergie. Und künftige Ölpreissteigerungen wirken sich auf die Haushaltskasse nicht so drastisch aus wie bei einem herkömmlichen, verbrauchsintensiven Heizkessel.

Eine weitere, weniger bekannte Sparmaßnahme kommt bereits beim Kauf des Heizöls zum Einsatz. Wer das RAL-Gütezeichen Energiehandel zum Auswahlkriterium bei der Händlersuche macht, der schützt sich vor mangelnder Produktqualität, unzulänglichen Liefermengen oder fehlerhafter Abrechnung. Mit diesem Qualitätsprädikat werden nämlich nur Brennstoffhändler ausgezeichnet, die sich dauerhaft der Kontrolle durch unabhängige Sachverständige unterziehen. Bei unangemeldeten Überprüfungen werden beispielsweise die Zählereinrichtungen und die Kontrollschaugläser am Tankwagen unter die Lupe genommen, ebenso wie der Hauptstempel der Eichbehörde und die Angaben auf den Lieferscheinausdrucken. Eine unseriöse Rechnungsstellung oder technische Mängel bei der Mengenmessung können auf diese Weise nicht unentdeckt bleiben. Zur Kostenkontrolle trägt auch bei, dass sich die Händler mit RAL-Gütezeichen grundsätzlich zu einer verbrauchergerechten Preistransparenz verpflichten müssen. Und im Gegensatz zu einer Heizungsmodernisierung ist es für Heizölkunden mit keinerlei Kosten verbunden, den Brennstoffeinkauf auf diese Weise abzusichern.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zähler auf Null, Eichstempel gültig? Erneuter Zuschlag: FEEL&RED organisiert  den
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609196
Anzahl Zeichen: 2299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparsamer Umgang mit Heizöl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress