PresseKat - eROCKIT Handbuch auf dem letzten Prüfstand

eROCKIT Handbuch auf dem letzten Prüfstand

ID: 609123

Sassenberg, 2. April 2012. Zusammen mit der Firma eROCKIT GmbH arbeitet die gds AG, Full-Service-Dienstleister und Software-Entwickler für die Technische Dokumentation mit Hauptsitz im westfälischen Sassenberg, seit einigen Monaten an dem eROCKIT-Benutzerhandbuch, das mit der Auslieferung von Fahrzeugen an jeden Kunden gehen wird.

(firmenpresse) - Die Berliner Firma eROCKIT etabliert die neue Fahrzeugkategorie „Humanhybrid“, indem es ein Elektromotorrad mit der Bedienung eines Fahrrades kombiniert. Die Geschwindigkeit wird über Pedale geregelt und nicht über einen Gasgriff. Je schneller der Fahrer tritt, desto schneller fährt das eROCKIT. Es erreicht mit seiner Beschleunigung und einer Höchstgeschwindigkeit von knapp 80 km/h Motorradniveau. Das eROCKIT verlangt dem Fahrer einen ununterbrochenen leichten Körpereinsatz ab, welcher von der Fahrzeugelektronik verstärkt und als Antriebsleistung abgegeben wird. Der Mensch wird Teil des Antriebes und fühlt sich auch als solcher. Das eROCKIT eröffnet eine neue Kategorie in der emissionslosen, urbanen Mobilität.

Das Fahrzeughandbuch zum eROCKIT wurde nun nach einer ersten Entwicklungsphase, der Begutachtung verschiedener Entwürfe und der Erstellung von Zeichnungen, einem abschließenden Praxistest unterzogen. Dafür begab sich Olaf Doemer, Redaktionsleiter bei gds, zusammen mit Redakteur Jörg Schulte, der an einer eROCKIT Applikation für Smart Phones arbeitet, vom Münsterland nach Berlin Marzahn. Einen ganzen Nachmittag lang widmeten sich beide zusammen mit dem gesamten eROCKIT Team der Verständlichkeit und Anwenderfreundlichkeit jeder einzelnen Seite. Das hochwertige und vorbildliche Handbuch geht nun in seine letzte Bearbeitungsrunde.


Weitere Informationen:

gds AG | info(at)gds.eu | http://www.gds.eu
Robert-Linnemann-Str 17 | D-48336 Sassenberg
Tel. +49 (0)2583 301-3000 | Fax +49 (0)2583 301-3300



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Kunden der gds AG nutzen vielfältige Lösungen für die Technische Dokumentation. Als Software-Entwickler vertreibt gds die Redaktionsumgebung docuglobe, die mit MS Word als Editor arbeitet. Basierend auf dem Prinzip der Modularisierung senkt docuglobe die Kosten für produktbegleitende Unterlagen nachweislich um 30-70%. Mit dem Terminologie-Werkzeug docuterm bietet gds eine Lösung zur Sicherstellung konsistenter Benennungen.

Im Dienstleistungsbereich documate nutzen Kunden komplexe Serviceleistungen: Technische Redaktion, Übersetzung und Grafik. Von der Auslagerung kleiner Dokumentationsprojekte bis hin zum vollständigen Outsourcing der Technischen Dokumentation. Nicht zuletzt reduzieren die Kunden durch documate ihr Haftungsrisiko in diesem sensiblen Bereich. Abgerundet wird das Angebot durch docuconsult, dem Fachbereich für Analyse, Beratung, Schulung, Workshops und Seminare, jeweils mit dem Fokus auf aktuellen Entwicklungen und Trends in der Technischen Dokumentation.



Leseranfragen:


gds AG
Robert-Linnemann-Str. 17
D-48336 Sassenberg
Dr. Yvonne Rittgeroth
Telefon: +49 2583 301-3018
Yvonne.Rittgeroth(at)gds.eu
http://www.gds.eu



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-12
nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Axiros entwickelt TR-069-interoperable Device-Management-Lösung Hosted AXESS.ACS für snom Weiterer InfoStore-Spezialist wechselt zu Wilken Informationsmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: NzAzNjpnb29kbmV3czowYjE0M
Datum: 02.04.2012 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609123
Anzahl Zeichen: 1931

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:

Sassenberg


Telefon: +49 2583 301-3018

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eROCKIT Handbuch auf dem letzten Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gds AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von gds AG