PresseKat - Software Processing-Tool unter Praxisbedingungen testen

Software Processing-Tool unter Praxisbedingungen testen

ID: 60866

(firmenpresse) - (Öhringen, 08.10.2008) Mit einem zweimonatigen Testangebot bietet die Software-Company piTop einen einfachen Einstieg in das gleichnamige Tool für das Software Processing. Dahinter verbirgt sich ein moderner Ansatz für schlankere Abläufe in der Softwareentwicklung, der neben technischen Schnittstellen auch die organisatorischen Anforderungen abdeckt. piTop steuert dafür einen aktiven Prozess, bei dem aus einfachem Input des Entwicklers automatisch alle notwendigen Aktionen abgeleitet und ausgeführt werden. Dadurch erfolgt eine komfortable Unterstützung des gesamten Software-Lifecycles.

„piTop Highfly“ stellt ein spezielles Testangebot dar, bei dem die Anwender das Tool über einen ausreichend langen Zeitraum hinweg im Umfeld der konkreten Praxisbedingungen des Unternehmens genau unter die Lupe nehmen können. Dafür wird mit ihnen eine Referenz-Applikation ausgewählt und das Tool in ein bis zwei Tagen vollständig funktionsfähig implementiert. Gleichzeitig erhalten Key-User eine kurze Einführung in das schulungsarme Software Processing-System piTop. Während der anschließenden zweimonatigen Testphase steht den Anwendern eine intensive Unterstützung zur Verfügung, um beispielsweise die jeweiligen Anregungen in der Lösung abzubilden.

Die Schutzgebühr für die anfängliche Analyse der individuellen Anforderungen, Bereitstellung des Tools, Implementierung, User-Schulung und kontinuierliche Betreuung während des Testzeitraums beträgt netto 4.800 Euro. Dieser Betrag kann bei einem späteren Auftrag gutgeschrieben werden. Die Lösung zur automatisierten Steuerung des Software-Lifecycles lässt sich Plattform-unabhängig einsetzen und bietet eine einfache Integration der im Unternehmen eingesetzten Entwicklungstools.

„Mit piTop Highfly erhalten Anwender einen tiefen und praxisgerechten Einblick in die Möglichkeiten des modernen Software Processing“, urteilt Geschäftsführer Fritz Gebert. „Dies gewährleistet ihnen eine zukunftssichere Investitionsentscheidung, weil sie den effizienteren Entwicklungsprozess und die deutliche Minderung der Fehlerquote unmittelbar erleben können.“ Weitere Informationen und Bestellung unter: www.software-processing.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Agentur Denkfabrik
Wilfried Heinrich
PastoratstraĂźe 6, D-50354 HĂĽrth
Tel.: +49 (0) 22 33 – 61 17-72
Fax: +49 (0) 22 33 – 61 17-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Virusreport Doctor Web - Rückblick September 2008 Xonio.com: Raus aus der Kostenfalle Handy - Pleite durchs Handy – Die Tricks der Abzocker
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 08.10.2008 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

74613 Ă–hringen


Telefon: +49 7941 959 418

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software Processing-Tool unter Praxisbedingungen testen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

piTop Software Processing GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfache rechtssichere Archivierung komplexer Geschäftsdaten ...

(Öhringen, 30.11.2009) Das Softwarehaus piTop hat eine Lösung zur rechtskonformen Speicherung hochvolumiger Geschäftsdaten entwickelt. „piTop Archiving“ ist vor allem für Banken und andere Finanzunternehmen interessant, da sie regelmäßig ei ...

Transparentes Configuration Management fĂĽr SAP-Anwender ...

(Öhringen, 09.11.2009) Das Softwarehaus piTop ergänzt mit dem neuen Produkt Configuration Guard das Change und Configuration Management im SAP-Umfeld. Diese Lösung zielt darauf ab, die Änderungsprozesse jederzeit nachvollziehbar zu steuern, so da ...

Gute Nachricht fĂĽr Software-Entwickler ...

(Öhringen, 07.07.2009) Mit dem Tool „piTop Configuration Management“ können Unternehmen auf einfache Weise das Problem der so genannten Change-Überholer in der Software-Entwicklung lösen. Unter diesem in der Praxis sehr verbreiteten Phänomen ...

Alle Meldungen von piTop Software Processing GmbH & Co. KG