PresseKat - Die Beschaffung im Unternehmen: Prozesskosten erkennen - Prozesskosten senken

Die Beschaffung im Unternehmen: Prozesskosten erkennen - Prozesskosten senken

ID: 60825

Im Einkauf liegt der Gewinn – diese alte Weisheit gilt immer noch. Dabei ist ein wesentlicher Faktor der Prozess der Beschaffung, welcher oft noch in der Gesamtbetrachtung vernachlässigt wird. Die ePhilos AG bietet nun Analyse und Beratung durch einen zertifizierten REFA-Ingenieur, damit dem Kunden verwertbare Fakten und Zahlen zur Verfügung stehen.

(firmenpresse) - Kosten bestimmen den betriebswirtschaftlichen Alltag. Jeden Tag.
Studien belegen: die Prozesskosten für die einfache Beschaffung eines Bleistiftes im Wert von 2 EUR liegen zwischen 80 und 140 EUR.
Leistungsfähigkeit und Erfolg eines Unternehmens werden entscheidend durch rationelle Prozesse geprägt. Voraussetzung dafür sind systematisch ermittelte Prozessdaten. Wir erstellen für Sie Ihre Prozesskostenanalyse. Unser Berater ermittelt mit Ihnen gemeinsam in Ihrem Hause Prozesskosten, Einsparungspotentiale und Maßnahmen zur Prozesskostensenkung.
Ein Beispiel:

Jährlicher Einkaufsumsatz von C-Artikeln45.000,00 EUR
Ermittelte Prozesskosten90.000,00 EUR
Summe135.000,00 EUR

Prozesskostensenkungspotential30 %40.500,00 EUR
Ersparnis durch L&V-Bündelung5 %6.750,00 EUR
Ersparnis p. a.~ 35 %47.250,00 EUR

Sie können Ihr strategisches Potential im Einkauf steigern und Ihre Prozesskosten senken, die Transparenz Ihres Lieferantenmanagements erhöhen sowie bessere Einkaufspreise durch Lieferanten- und Volumenbündelung erzielen:


Ablauf einer Prozess- bzw. Prozesskostenanalyse durch REFA-Ing.
Herr Dirk Scheuer, M.Sc. :

2 Tage (jeweils 09:00 Uhr – 18:00 Uhr)

#1 Workshop (ca. 60 – 90 Minuten)
Mögliche Teilnehmer (GL, Einkaufsleiter, IT-Leiter, Orga-Leiter)
-Erarbeitung Organisationsstruktur
-Ermittlung der zu berücksichtigenden Ressourcen
-Sachkostendefinition und -ermittlung

#2 Industrial Engineering (ca. 12 bis 14 Stunden, o.g. Teilnehmer sollten bei Bedarf als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Benötigt wird ein Büro mit Schreibtisch und evtl. auch Internetzugang)
-Durchführung der Organisationsanalyse
-Ressourcenanalyse und
-Prozess- und Zeitdatenanalyse (Zeitaufnahme stichprobenartig)
-Anschließende Prozesskostenermittlung
-Prozess- und Datenengineering (Rechnergestützte Prozesssimulation, iGrafx)




-Entwicklung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung

#3 Workshop (ca. 120 Minuten)
Mögliche Teilnehmer (s.o.)
-Präsentation der Analysen
-Maßnahmenplan zur Prozessoptimierung
-Ãœbergabe der Unterlagen in digitaler Form


Dazu Simone Jüdick, Leiterin Vertrieb bei der ePhilos AG:“ Selbstverständlich kann die Analyse zeitlich ausgeweitet und noch tiefer konkretisiert werden. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass der o. a. Ablauf genau richtig ist, um zu erkennen, wo „der Hase im Pfeffer liegt“, welche Optimierungen unter Kostenaspekten ratsam sind und wie diese in der Praxis in die Organisation integriert werden können.“

Identifizieren Sie mit der ePhilos AG Ihre Prozesskosten.
Senken Sie mit der ePhilos AG Ihre Prozesskosten.
Wir begleiten Sie kompetent und fachlich fundiert.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ePhilos AG
bietet ihren Kunden das notwendige Wissen sowie die notwendigen Systeme zur optimalen Durchführung von elektronischen Beschaffungsprozessen. Von der Zukunftssicherheit unserer Software-Lösungen CM Procure, CM Auktion sowie CM Ausschreibung haben sich zahlreiche lizenzierte Anwender namhafter Unternehmen und Institutionen verschiedener Branchen wie z.B. STRABAG, bremenports, KAEFER Isoliertechnik sowie die Hamburger Sparkasse überzeugt.
Wir bieten eine hohe Kundenindividualität in Bezug auf die Dienstleistungen und Software-Lösungen sowie auf Wunsch die Betreuung und den Betrieb der gemeinsam eingeführten Systeme. Die Integration in die bestehende Aufbau- und Ablauforganisation, die IT-Umgebung sowie die mögliche Anbindung an die Unternehmenssoftware (SAP, Navision, u.a.) werden dabei stets zu Beginn eines Projektes gemeinsam mit dem Kunden definiert.

Kontaktdaten:

ePhilos AG
Fahrenheitstraße 7
28359 Bremen
Tel.: +49(0)421/2024620
Fax: +49(0)421/2234813
eMail contact(at)ePhilos.de
www.ePhilos.de



Leseranfragen:

Sprechen Sie uns gerne an! Ihr Ansprechpartner im Hause der ePhilos AG ist

REFA-Ing.
Dirk Scheuer, M.Sc.
Ing. (Univ.) Production Engineering

Telefon: 0421/20246-20
E-Mail d.scheuer(at)ephilos.de

ePhilos AG
Technologiepark
Fahrenheitstraße 7
28359 Bremen



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps für SAP-Anwender zum Review ihrer BI-Strategien Trends im IT-Markt: J2EE/Java ungebremst auf Erfolgskurs. Revival von C++?
Bereitgestellt von Benutzer: ephilos
Datum: 08.10.2008 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60825
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annett Pagel
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 2024620

Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Beschaffung im Unternehmen: Prozesskosten erkennen - Prozesskosten senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ePhilos AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

STRABAG AG reist mit der Deutschen Bahn ...

Die bewährte eProcurement-Lösung der STRABAG auf Basis von CM Procure 3.5 der ePhilos AG ist um einen weiteren Beschaffungsweg bereichert worden. Ab sofort können alle STRABAG-Mitarbeiter bei der Buchung von Geschäftsreisen direkt aus dem hauseig ...

Alle Meldungen von ePhilos AG