(firmenpresse) - Thomas Haak ist Buchautor, Geldtrainer und Seminarleiter. Sein Thema ist das Geld. Der Bestsellerautor lehrt, wie es funktioniert - und wie eben nicht. In seinem neuen Buch "Thomas Haak klärt auf: Die Wahrheit über die Finanzkrise - Das Millionärs-Geheimnis ? oder wie es zur weltweiten Finanzkrise kam" zeigt der Autor, warum so viele Banken in die finanzielle Schieflage geraten sind und mit welchen Mitteln jeder Leser davon unbehelligt sein eigenes sicheres Vermögen aufbauen kann. Das 504 Seiten umfassende Werk (Preis 49 Euro) steht ab sofort im Rahmen einer Einführungsaktion als elektronisches Buch zum kostenfreien Download im Internet bereit. Der DAX und weitere internationale Börsenindexes sind im freien Fall, Banken gehen auf der ganzen Welt Konkurs, die Kanzlerin muss eine Bürgschaft für die Sparguthaben des kleinen Mannes leisten: Wie konnte es nur so weit kommen?
Die Menschen schlagen entsetzt die Hände über dem Kopf zusammen und sind fassungslos, wie sich plötzlich Milliarden Euro, Dollar oder Yen in Luft auflösen können. Liegt das ausschließlich an der geplatzten Immobilienblase in den USA? An den zunehmend mit Risiko behafteten Geschäften der Banken? Oder einfach an der Natur des Geldes, die einen Zusammenbruch des Systems zwingend logisch erscheinen lässt?
Bestsellerautor Thomas Haak aus Oldenburg kennt sich aus mit dem Geld. Er ist Geldtrainer, hält Seminare zum Thema und ist als Autor für viele Sachbücher verantwortlich. Für ihn kommt die aktuelle weltweite Finanzkrise nicht überraschend, sondern so zwangsläufig und berechenbar, wie der Donner auf den Gewitterblitz folgt.
Wie es zur weltweiten Finanzkrise kam: Geld muss man verstehen
Das Buch "Thomas Haak klärt auf: Die Wahrheit über die Finanzkrise - Das Millionärs-Geheimnis ? oder wie es zur weltweiten Finanzkrise kam" (gratis im Rahmen der Einführungsaktion hier: http://www.thomashaak.de/) beschäftigt sich auf 504 kurzweilig zu lesenden und mit zahlreichen Schaubildern, Fotos, Cartoons und Mitmachaktionen ausstaffierten Seiten damit, dem Phänomen Geld auf den Grund zu gehen. Haak zeigt hier auf sehr beeindruckende Weise, warum die Erfindung Geld auf äußerst wackeligen Füßen steht. Allein die Erfindung des Zins kann alles kaputtmachen.
Hätte Joseph bei Jesus Geburt vor 2008 Jahren einen einzelnen Euro-Cent auf ein Sparbuch eingezahlt, um von den Zinsen zu profitieren, so hätten sich die Erben freuen können. Mit Zins und Zinseszins hätte man im Jahr 1466 bereits genug Geld zusammen, um sich damit eine komplette Erdkugel aus Gold kaufen zu können. Bereits 1750 wären es eine Million Erdkugeln aus Gold gewesen. Und heute 200 Milliarden Erdkugeln.
Das Konzept greift auch in der entgegengesetzten Richtung, wie die Bundesregierung zeigt. Wer Schulden macht, muss auch Zinsen zahlen. Noch in den 70er Jahren waren Schuldzinsen im Bundeshaushalt noch ein kleiner Posten unter "ferner liefen". Inzwischen muss der Bund bereits jeden fünften, durch Steuern eingenommenen Euro für Schuldzinsen ausgeben. Und auch hier vermehren sich die Zinsen exponentiell. Thomas Haak: "Jedes auf Zins aufgebaute Finanzsystem ist irgendwann zum Scheitern verurteilt."
Dass es zurzeit auf den Finanzmärkten so kracht, hat aber viele Gründe: Das Geld wurde in den 70er Jahren von den Goldreserven der Staaten abgekoppelt und kann sich nun fast nach Gutdünken der Staaten "vermehren". Virtuelle Geldgeschäfte übersteigen inzwischen völlig jede finanzielle Realität. So werden weltweit rund 600 Billionen US-Dollar in Form von Finanzderivaten gehandelt. Dem steht aber nur ein globales Weltbruttosozialprodukt von rund 50 Billionen Dollar gegenüber. In den ganzen USA sind nur 15 Billionen Dollar als "anfassbare" Währung im Umlauf. Deswegen ist Geld als Handelsware so gefährlich. Es kann sich leicht in Luft auflösen.
Thomas Haak: "Inzwischen reichen kleinste Störungen aus, um das wacklige Finanzgefüge ins Wanken zu bringen. Das erleben wir ja gerade. In meinem Buch zeige ich immer wieder auf, wie und warum es so weit kommen konnte. Nach der Lektüre werden die Leser viel mehr über das Thema Geld wissen und die zurzeit erlebte Finanzkrise mit den Augen eines Wissenden beobachten."
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied: Auf dem Weg zum Millionär
Thomas Haak gibt in seinem Buch nicht nur bekannt, wie es zur Finanzkrise kommt, sondern zeigt auch die 7 Schritte auf, mit der jeder Anwender seine eigene finanzielle Freiheit und Sicherheit erreichen kann. Dabei hält er sich eng an das Erfolgsrezept der Millionäre und zeigt auf, wie es möglich ist, den eigenen Umgang mit Geld sofort und effektiv zu ändern. Thomas Haak: "Der kleine Verzicht heute ist der Gewinn von morgen und der Reichtum von übermorgen."
Das Buch "Thomas Haak klärt auf: Die Wahrheit über die Finanzkrise - Das Millionärs-Geheimnis ? oder wie es zur weltweiten Finanzkrise kam" kostet normalerweise 49 Euro. Thomas Haak bietet es ab sofort im Rahmen einer Einführungsaktion kostenfrei als elektronisches Buch (13 MB) an, das jeder interessierte Leser von seiner Homepage nach einer Online-Registrierung beziehen kann.
Redaktionen können gern auf die Seite http://www.thomashaak.de/ verlinken und das elektronische Buch im PDF-Format ihren Lesern empfehlen. (4420 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.thomashaak.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Noch nie gab es so viele Millionäre auf der Welt wie heute. Allein in Deutschland leben rund 800.000 Millionäre (also Menschen, die mindestens über eine Million Euro in bar verfügen können). Was sie in ihrem Tun und Handeln vom Otto Normalverbraucher unterscheidet, erklärt der Fachbuchautor und Coach Thomas Haak in seinen Vorträgen und Büchern. Geldprobleme entstehen immer im Kopf, weshalb sie auch nur dort gelöst werden können. Geldprobleme sind immer ein deutliches Signal, dass etwas aus dem Ruder gelaufen ist. Denken und Handeln stehen nicht mehr im Einklang. Wer seine Geldprobleme ein für allemal wirkungsvoll lösen will, muss seine innere Einstellung ändern.
Moneylive e. K., Ofenerdieker Str. 121, 26125 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: Thomas Haak
Tel: 0441 / 60 11 35
Fax: 0441 / 60 84 28
E-Mail: info(at)thomashaak.de
Internet: http://www.thomashaak.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania