PresseKat - Rückblick nach einem Jahr

Rückblick nach einem Jahr

ID: 60729

Vor mehr als einem Jahr erweiterte Gerd Lehmann nach Gründung der "GL Verleih Arbeitsbühnenvermietung" 1985 sein Unternehmen. Er gründete 2007 die "GL Verleih Deutschland AG", die seit 2007 die Hubarbeitsbühnen verkauft und sogar europaweit vermietet.

(firmenpresse) - Redaktion: Es ist jetzt ein Jahr her, dass Sie die GL Verleih Deutschland AG gegründet haben. Was hat Sie damals bewogen, die AG zu gründen?

Gerd Lehmann: Impulsgebend für diese Entscheidung waren unsere Kunden. Wir bekamen immer wieder Anfragen, ob wir denn auch in Hamburg, Berlin oder München oder im Ruhrgebiet Arbeitsbühnen ausliefern könnten. Wir haben dann überlegt, wie wir die Wünsche der Kunden realisieren können. Logistische Probleme stellten sich: Wir konnten nicht von Hofheim aus unsere Geräte bundesweit ausliefern und evtl. dann 2 Tage später direkt wieder abholen.
Hier musste eine Lösung her!

Redaktion: Herr Lehmann, soweit wir wissen, haben Sie dafür eine Lösung gefunden, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Wie sieht diese Lösung aus?

Gerd Lehmann: Wir hatten schon immer Anfragen von Kunden, die unseren Service bundesweit nutzen wollten. Für diese Kunden hatten wir schon in der Vergangenheit Partner in unserer Branche gefunden, mit denen wir immer hervorragend zusammengearbeitet. Deshalb lag es natürlich nah, diesen partnerschaftlichen Weg weiterzuverfolgen und die Kunden so zufrieden zu stellen.

Redaktion: Heißt das, Sie arbeiten bei der bundesweiten Vermietung mit regionalen Arbeitsbühnenvermietern zusammen?

Gerd Lehmann: Ja genau, denn das ist aus unserer Sicht das Sinnvollste. Unsere Partner kennen sich in ihrer Region hervorragend aus und können unseren gemeinsamen Kunden erstklassig weiterhelfen. So sind z.B. natürlich auch Ortsbesichtigungen auf den regionalen Baustellen ohne Aufwand möglich.

Redaktion: Haben denn ihre Partner keine Angst, dass Sie Ihnen in ihren eigenen Gebieten Konkurrenz machen?

Gerd Lehmann: Nein, diese Bedenken konnten und können wir bei allen unseren Partnern sofort aus dem Weg räumen. Für uns wäre es z.B. undenkbar, Kunden unserer Partner anzusprechen. Wissen Sie, es gab früher mal den Begriff des königlichen Kaufmanns. Darunter verstand man die Kaufleute, auf deren Wort man sich verlassen konnte und die jederzeit und unverzüglich ihren Verpflichtungen nachkommen. So sehen wir uns auch. Darauf legen wir sehr großen Wert.





Wir sind nicht die Konkurrenten unserer Partner, ganz im Gegenteil, wir unterstützen unsere Partner. Durch die Zusammenarbeit mit uns bekommen sie zusätzliche Vermietungen. Ein Kunde aus dem Frankfurter Raum, der eine Baustelle in Göttingen hat, würde sich irgendeinen Vermieter dort suchen. Wenn wir die Anfrage bekommen, wickelt unser Partner die Vermietung ab. Dadurch sorgt die GL Verleih Deutschland AG für zusätzliche Vermietungen bei den einzelnen Partnern – und das zu fairen Preisen, denn auch dazu fühlt sich ein „königlicher Kaufmann“ verpflichtet.

Redaktion: Das Arbeitsbühnengeschäft ist sehr beratungsaktiv. Wie sieht die Beratung in Ihrem Hause aus?

Gerd Lehmann: Zu diesem Thema hat ja meine Tochter schon einige Fachaufsätze geschrieben, um den Anwendern aufzuzeigen, wie wichtig die Beratung für den wirtschaftlichen Erfolg und für die Sicherheit der Arbeitnehmer ist. Wir haben inzwischen einen ganzen Stab an Beratern in unserem Haus, die nicht zuletzt durch ihre umfangreiche Erfahrung dafür sorgen, dass unser Kunde immer mit der wirtschaftlichsten Lösung arbeitet. Alle Kundenberater der GL Verleih Deutschland AG sind absolute Fachleute, die schon viele Jahre in unserer Branche tätig sind und durch regelmäßige Schulungen immer wieder über Neuigkeiten informiert werden. Sie können den Kunden wirklich bis ins Detail beraten und Lösungsmöglichkeiten realisieren.
Eigentlich kann man die Beratung in der Vermietung von Arbeitsbühnen auf einen Punkt bringen: Der Kunde muss mit den Geräten Geld verdienen können, trotzdem er natürlich Miete zahlt. Wenn wir das mit unserer Beratung nicht erreichen, machen wir einen Fehler, denn dann würde der Kunde wahrscheinlich keine Arbeitsbühne mehr einsetzen wollen. Darüber muss sich jeder in unserer Branche im Klaren sein.

Redaktion: Gibt es geografische Schwerpunkte bei den Vermietungen?

Gerd Lehmann: Nein, das kann man nicht sagen. Für uns ist es nicht wichtig, in einem bestimmten Gebiet mehr Partner und Vermietungen zu haben als in einem anderen. Das einzig Wichtige für uns ist, dass wir da sind, wo unsere Kunden uns brauchen. Und das nicht nur bei der Anmietung von Arbeitsbühnen, sondern auch bei allen anderen Kundenwünschen, sei es, dass er Container, Stapler, Krane usw. auf seiner Baustelle benötigt. Wir bieten dem Kunden einen Komplettservice, damit er sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann.

Redaktion: Es heißt allgemein, dass die Kunden anspruchsvoller geworden sind. Was tun Sie, um diesen Ansprüchen gerecht zu werden?

Gerd Lehmann: Für uns sehe ich da keinen Anlass, etwas zu ändern. Wir waren schon immer darauf aus, dem Kunden einen höchstmöglichen Qualitätsstandard und den bestmöglichen Service zu bieten. Das ist für uns nichts Neues. Und das sind auch Forderungen, die nach unserer Auffassung jeder Kunde an seinen Lieferanten stellen darf. Denn ich habe schon einmal gesagt, „Wir arbeiten für den Kunden!“, denn nur so können wir unseren hohen Qualitätsstandard halten und hoffentlich noch steigern. Seit Ende August ist auch die GL Verleih Deutschland AG zertifiziert, und zwar vom TÜV Süd nach ISO 9001:2000.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GMC AG  und IBS Intelligent Business Solutions GmbH zum Thema Markenmanagement  Herbstsonderpreise für Urlauberparken auf dem Airparks Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: gitteschorn
Datum: 07.10.2008 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60729
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gitte Schorn
Stadt:

65719 Hofheim-Nord


Telefon: 06192 29 30 - 0

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückblick nach einem Jahr "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GL Verleih. Arbeitsbühne mit Esprit. ...

Architekten und Ingenieure Lindener und Partner bauten das Büro- und Geschäftsgebäude in der Mainzer Innenstadt 2006-2008 für rund 25 Millionen € um und erweiterten es. Eine Gebäude Service GmbH aus Wiesbaden unterzieht im vierteljährlich ...

Amadeus FiRe Business Cup 2011 mit Arbeitsbühne ...

Der Amadeus FiRe Business Cup wird bereits zum achten Mal ausgetragen, diesmal im September. Wer mit dabei sein will, kann sich und seine Firmen- Mannschaft ab Mitte Juni online anmelden. Das Besondere in diesem Jahr ist: Der Amadeus FiRe Business Cu ...

bbi e.V.: Fachtagung und Mitgliederhauptversammlung 2011 ...

Nach der erfolgreichen Fachtagung für die Arbeitsbühnenbranche am 10. und 11. Februar 2011 in Friedewald steht als nächster Termin die Fachtagung und Mitgliederhauptversammlung 2011auf dem Veranstaltungs-Programm des bbi. Am 14. und 15. April 2 ...

Alle Meldungen von GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH