Berlin, 07. Oktober 2008 – Ganz gleich, ob Upgrade, Implementierung oder vollständiger Rollout – der Weg zum erfolgreichen Einsatz von SAP im Unternehmen führt über qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Vor diesem Hintergrund hat die datango AG ihr Electronic Performance Support System (EPSS) datango knowledge suite „dks“ entwickelt. Mit gezieltem Anwendertraining und -Support verkürzt das System die Einarbeitungsphase und steigert die Benutzerakzeptanz für neue Software-Umgebungen. datango präsentiert sich vom 22. bis 24. Oktober auf dem größten amerikanischen SAP-Anwendertreffen „Managing your SAP-Projects“ im Royal Pacific Resort in Orlando, Florida.
(firmenpresse) - Anwendertreffen „Managing your SAP-Projects“ in Orlando zeigt Lösungen, Strategien und Best-Practice-Beispiele auf
Das „Managing your SAP-Projects“-Anwendertreffen ist die zentrale Veranstaltung für Projektmanager und -teams in Nordamerika. Ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm bietet den Teilnehmern Strategien, Best-Practice-Beispiele sowie wertvolle Anweisungen für die Planung und Durchführung von SAP-Projekten. Im Rahmen des dreitägigen Events vermitteln Experten, Kunden und unabhängige Berater aus dem SAP-Bereich in über 90 Sessions ihr Know-how und Erfahrungswerte zum Projektmanagement sowie zum Umgang mit der Unternehmensapplikation. Mit Foren, moderierten Diskussionsgruppen, Networking-Events und Solution Showcases bietet die Veranstaltung ideale Gelegenheiten zum Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch.
Die datango AG ist als SAP® Certified Integration Partner der SAP® AG vor Ort, um die Teilnehmer über ihre EPSS-Lösung „dks“ zu informieren. „Die USA sind in puncto technologische Trends zum Wissenstransfer vielen anderen Ländern einen Schritt voraus. Daher spüren wir ein enormes Potenzial und den Bedarf in diesem Markt“, erklärt Nina Butzke, PR- und Marketing-Verantwortliche bei der datango AG. „Amerika gilt als besonders erfolgreiche E-Learning-Region. Aus diesem Grund legt datango einen besonderen Fokus auf die amerikanische Zielgruppe und zeigt regelmäßig Präsenz auf relevanten Messen und Veranstaltungen“, ergänzt Butzke.
Auf dem „Managing your SAP-Projects“-Anwendertreffen demonstriert datango mit ihrer „dks“, wie essenziell der richtige Umgang mit SAP für dessen erfolgreichen Einsatz ist. Denn ein grundlegender Erfolgsfaktor bei der Einführung von Enterprise-Applikationen in Unternehmen ist die Unterstützung der Mitarbeiter beim Erlernen der neuen Software-Funktionen. Erfolgt dies nicht, trägt die Unzufriedenheit der User zu verlängerten Projektzeiten, Produktivitätsausfällen und gesteigerten Kosten bei. datango stellt daher stets das Anwenderwissen als zentralen Bestandteil für einen erfolgreichen Rollout in den Vordergrund. Somit begleitet die „dks“ den Nutzer als Navigationssystem über den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung – vom Projektdesign über die Einführungsphase bis hin zur Unterstützung während des laufenden Betriebes. Dies reduziert die Supportkosten und ermöglicht die schnelle Integrierung neuer Mitarbeiter in bestehende Strukturen.
Besuchen Sie datango auf der fĂĽnften SAP-Konferenz in Orlando vom 22. bis 24. Oktober. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.sapprojects2008.com.
Kurzportrait datango AG:
Die 1999 gegrĂĽndete datango AG mit Sitz in Berlin ist Technologieanbieter im Bereich
E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 wird das Unternehmen auf seinem Expansionskurs durch Hasso Plattner Ventures und EXTOREL unterstützt. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich Knowledge and Performance Solutions der schwedischen Enlight AB und ist seitdem auch international vertreten. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung und dem reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Zielsetzung von datango ist es, einen hochklassigen Service und Support für die erfolgreiche Qualifizierung von Mitarbeitern bereitzustellen und damit zum integralen Bestandteil jeder Unternehmensapplikation zu werden. Die Software-Lösungen zeichnen sich dabei durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und E-Learningwelten im Praxiseinsatz aus. Damit ermöglicht datango eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie RWE, e.on, BayerSchering Pharma und UBS. Zu den Partnern gehören erfolgreiche Anbieter wie Siemens Business Services, CSC und die CREALOGIX AG. www.datango.de
Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin
Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: nina.butzke(at)datango.de
www.datango.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
NisterstraĂźe 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de