PresseKat - FORCAM erhält Prädikat"Best of 2012"beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand

FORCAM erhält Prädikat"Best of 2012"beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand

ID: 606916

- Verknüpfung von MES-Lösung mit ,Vorhersagender Wartung´überzeugt Jury- Green Manufacturing zeigt Energieverbrauch ganzer Fabriken an

(firmenpresse) - Friedrichshafen, März 2012. Beim "Innovationspreis-IT 2012" der Initiative Mittelstand unter der Schirmherrschaft der Bundesregierung und IBM hat die FORCAM GmbH das Prädikat "Best of 2012" erhalten. Unter insgesamt 2.500 Bewerbern gehört FORCAM damit zur Spitzengruppe der Anbieter von innovativen IT-Lösungen mit hohem Nutzwert für den Mittelstand. Franz Gruber, Geschäftsführer von FORCAM: "Wir freuen uns über das Prädikat ´Best of 2012´ sehr und bedanken uns bei allen unseren Kunden und Mitarbeitern, die es unserem Unternehmen ermöglichen, mit unseren Technologien führende Lösungen zu erarbeiten."

Überzeugt hat die Experten-Jury eine neuartige Lösung von FORCAM, die die etablierte MES-Technologie (Manufacturing Execution System) zur Produktionssteuerung in Fabriken mit neuartigen Tools aus der ,Vorhersagenden Wartung´ (Predictive Maintenance) verknüpft. Die Kombi-Lösung überwacht Maschinen und Anlagen in Fabriken webbasiert in Echtzeit, ermöglicht aber zusätzlich auch Prognosen über deren "Gesundheitszustand" in der Zukunft. Unternehmen können vorbeugende Maßnahmen treffen, bevor eine Maschine "krank" wird. Motto: ,vorhersagen und vorbeugen´ (predict and prevent) statt ,versagen und beheben´ (fail and fix). "Verzahnt mit unser etablierten MES-Technologie macht die Vorhersagende Wartung eine Produktion mit Nahe-Null-Ausfallquote möglich. Das optimiert die Produktivität weiter und schafft obendrein die grüne Produktion, wenn man den Energieverbrauch in die Analysen mit einbezieht", erläutert Gruber.

Die Predictive Maintenance Lösung von FORCAM kommt in der US-Fabrik eines deutschen Automobilzulieferers zum Einsatz. Dort analysiert, visualisiert und prognostiziert die Technologie auch den Energieverbrauch. Gruber: "So realisieren wir Green Manufacturing, die grüne Produktion, weil wir zusätzlich zu Verfügbarkeit, Leistung und Qualität auch den Energieverbrauch einzelner Maschinen, aber auch ganzer Anlagen vorhersagbar machen." FORCAM kooperiert bei dieser Zukunftstechnologie mit der University of Cincinnati, Ohio.





2006 erhielt FORCAM für seine MES-Technologie Factory Framework bereits den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg. Als erster Kunde vertraute DAIMLER der FORCAM Lösung - und gewann 2008 und 2009 den Titel "Fabrik des Jahres".

www.innovationspreis-it.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FORCAM: Die FORCAM GmbH ist ein unabhängiges IT- und Beratungshaus mit Sitz in Friedrichshafen am Bodensee. Auf die technologisch führende Lösung zur Produktivitäts-Optimierung (Shop Floor Management) setzen namhafte Kunden wie Audi, BMW, Daimler, EADS, MTU Aero Engines, Hilti, Mann+Hummel, MAHLE und MSR Technologies. Globaler Vertriebs- und Servicepartner von FORCAM ist IBM. Mit eigenen Stützpunkten ist FORCAM neben Deutschland auch in Frankreich, England und den USA vertreten. Das Unternehmen wurde 2001 von Ex-SAP-Managern gegründet. Seit 2004 ist SAP-Mitgründer Dietmar Hopp an FORCAM beteiligt.
Über die TECHNOLOGIE: Die prämierte FORCAM Technologie misst und visualisiert die Leistung von Maschinen und Anlagen webbasiert in Echtzeit. Unternehmen erhalten die transparente Fabrik: Fehler und Verschwendung können an jedem Arbeitsplatz - vom Maschinisten bis zum Manager - sofort erkannt und beseitigt werden. Kunden steigern ihre Produktivität mit der FORCAM Technologie um bis zu 25 Prozent - und sichern so letztlich Standorte und Arbeitsplätze. 10 Prozent Produktivitäts-Steigerung garantiert FORCAM bereits in einer Pilotphase.



PresseKontakt / Agentur:

FORCAM GmbH
Rolf Becker
Bahnhofplatz 1
D-8804 Friedrichshafen
rolf.becker(at)forcam.de
+49 (0)7541 / 39908 - 16
http://www.forcam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AOC behauptet sich im Display-Markt TDM-243W: Neues 3D-Display von TVLogic
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.03.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606916
Anzahl Zeichen: 2527

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Becker
Stadt:

Friedrichshafen


Telefon: +49 (0)7541 / 39908 - 16

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FORCAM erhält Prädikat"Best of 2012"beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORCAM GmbH - Driving Productivity (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Die Smart Factory sichert Arbeitsplätze" ...

Ravensburg, Oktober 2015. Ein "Smart Factory Starter Kit" für den einfachen Einstieg in die Industrie 4.0 - dieses neue Tool hat das IT- und Beratungshaus FORCAM diese Woche auf dem Produktivitätskongress FIT 2015 in Ludwigsburg vorgestel ...

"Industrie 4.0 ist kein IT-Projekt, sondern Chefsache" ...

Ravensburg, November 2014. Die Umwälzungen durch die digitale industrielle Revolution (Industrie 4.0) heißen Autonomisierung und Dezentralisierung. "Die größten Auswirkungen der Industrie 4.0 sind weitgehend autonom handelnde Maschinen und A ...

Alle Meldungen von FORCAM GmbH - Driving Productivity