PresseKat - Akku alle? NTP hält mit dem Powertraveller PowerChimp und PowerMonkey eine mobile Stromreserve para

Akku alle? NTP hält mit dem Powertraveller PowerChimp und PowerMonkey eine mobile Stromreserve parat!

ID: 60672

(firmenpresse) - Es ist der mobile Albtraum: Noch weit vor dem Ziel geht auf einmal gar nicht mehr und der Akku des Handys, des MP3-Players oder der PSP hat keinen Saft mehr. Ist eine Steckdose in der Nähe nicht auszumachen, kommen der Powertraveller PowerChimp oder der PowerMonkey zum Einsatz, die NTP ab sofort aus England nach Deutschland holt. Diese Hosentaschen-kompatiblen Stromspeicher können unterwegs zahlreiche Geräte schnell wieder aufladen.

Am Ende ist es meist der interne Akku, der die Reichweite mobiler technischer Geräte limitiert. Und meist ist es Murphys Gesetz, das dafür sorgt, dass der Strom im Handy, im MP3-Player oder in der transportablen Spielekonsole immer genau zur Unzeit zur Neige geht. Verweigern die Geräte ihren Dienst, weil sie kein Quäntchen Saft mehr haben, drohen schnell Langeweile und ärgere Konsequenzen. Denn wer möchte unterwegs schon auf sein Handy verzichten?

Bislang gab es keine Alternative zum Ladegerät in Kombination mit der nächsterreichbaren Steckdose. Im Auto auf Reisen, zu Fuß im Wald oder gar im Flugzeug auf Geschäftsreise hieß das bislang: Nichts geht mehr. Aus diesem Grund sind die beiden Stromspeicher PowerChimp und PowerMonkey von Powertraveller nicht nur eine probate Alternative zur Steckdose, sondern eine mobile Revolution, die die Reichweite tragbarer Geräte entscheidend erweitern hilft.

Bei PowerChimp und PowerMonkey handelt es sich um mobile Energiespender, die kaum größer als ein Feuerzeug sind und mit ihrem trendigen Design in knalligen Farben auch überzeugende Mode-Gadgets abgeben. Diese Geräte weisen einen internen Akku bzw. wiederaufladbare Batterien auf. Unterwegs lassen sich die Leichtgewichte (PowerChimp: 20 Gramm ohne Akku) dank der beiliegenden Adapter perfekt verwenden, um viele Geräte mit frischer Energie zu versorgen. Zu den unterstützten Geräten zählen etwa Notebooks, Handys, Blackberrys, PDAs, iPods, Sony PSPs und viele mobile Musik- und Videoplayer.





Rolf Olejniczak-Burkert, Geschäftsführer der New-Tech-Products Handels GmbH, die die Powertraveller-Geräte ab sofort im deutschen Handel anbietet: "Mit dem PowerChimp oder dem PowerMonkey kann ich die Reichweite meiner technischen Geräte deutlich vervielfachen - zumal der PowerChimp ja auch ganz normale Batterien verwenden kann. Die Frage, die sich nun stellt, ist doch die folgende: Wer braucht denn da noch eine Steckdose? Grandios sind auch die vielen beiliegenden Adapter, etwa für den Apple iPod, das Samsung E900, das Motorola V66, den LG Chocolate, das Mini Nokia oder die Sony PSP."

Powertraveller PowerChimp: Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Intelligente Puls-Ladeelektronik verhindert das Überladen des Akku
- Stromversorgung über austauschbare Standard-Akkus ?AA?
- Der Akku kann auch per USB am PC oder Notebook geladen werden
- Kann auch mit zwei gewöhnlichen AA Batterien betrieben werden (Ladefunktion nicht möglich)
- Beiliegende Adapter u.a. für: Apple iPod, Samsung E900, Motorola V66, Sony Ericsson, LG Chocolate, Mini Nokia, PSP
- LED zeigt: Akku ist voll, Akku bald leer, Akku wird geladen
- Akku Kapazität: 3600 mA
- Ladespannung: 4,5 bis 5,5 Volt per USB
- Ladestrom: 500 mA
- Ladezeit: ca. 5 Std. per USB am PC oder Notebook
- Ausgangsspannung: 5,5 V
- Ausgangsstrom: 450 mA (maximal)
- Betriebsdauer Mobiltelefon: ca. 48 Std. Standby / 4 Std. Gespräch
- Betriebsdauer iPod: ca. 20 Std. Audio / 4 Std Video
- Betriebsdauer PSP: ca. 2,5 Std.
- Elektronischer Verpolungsschutz für falsch eingelegte Akkus
- Zubehör: Tragebeutel / USB-Ladekabel / DC3.5 x 1.1mm Ladekabel / 2x AA Akkus 1800mA / Mini USB / Female USB / DC4.0 PSP / diverse Adapter
- Größe 92 x 40 x 24 mm
- Gewicht: 20 g (ohne Akku)

Powertraveller PowerMonkey Classic: Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Inklusive Universalladegerät mit Steckdosenadapter für über 150 Länder
- Adapter u.a. für iPod, Samsung, Motorola, Sony Ericsson, Siemens C25, Nokia, BlackBerry, PSP, Digital Kamera, Bluetooth Headset
- LED zeigt: Akku ist voll, Akku bald leer, Akku wird geladen
- Akku Kapazität: 2200 mA
- Ladespannung: 5 Volt per Universalnetzteil
- Ladestrom: 500 mA
- Ausgangsspannung: 4,5 - 5,5 V
- Ausgangsstrom: 1200 mA (maximal)
- Betriebsdauer Mobiltelefon: ca. 96 Std. Standby
- Betriebsdauer iPod: ca. 40 Std. Audio
- Betriebsdauer PSP: ca. 5 Std.
- Zubehör: Tragebeutel / Universalnetzteil / diverse Adapter
- Größe 88 x 39 x 37 mm
- Gewicht: 70 g

NTP bringt die mobilen Stromspeicher in den Handel
NTP tritt als Großhändler auf und verkauft seine Waren nicht an den Endkunden, sondern nur an den Handel. Die NTP-Produkte sind in der Regel bei allen großen Elektronik-Fachmärkten und online bei Amazon und www.all4living.com erhältlich. Das Gadget Powertraveller PowerChimp kostet 49 Euro, der PowerMonkey Classic 59 Eruro. (4134 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.new-tech-products.com/


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
NTP, New-Tech-Products Handels GmbH, Haslacher Weg 95, 89075 Ulm
Ansprechpartner für die Presse: Rolf Olejniczak-Burkert
Tel: 0731 159 399 7
Fax: 0731 159 399 999
E-Mail: info(at)new-tech-products.com
Web: www.new-tech-products.com/

Die NTP New-Tech-Products Handels GmbH wurde im Jahr 2002 gegründet. Die zehn Mitarbeiter haben sich spezialisiert auf den Import und die Distribution von portablen und kabellosen Audio- und Videoprodukten, TV-Sat-Receivern, PC-Zubehör bis hin zu interessanten Design-Artikeln. Angeboten werden u.a. MP3-Player, portable Medien- und DVD-Player, Digital-Receiver und PC-TV-Karten, DVB-T sowie interessante neue Produkte aus dem Umfeld der Unterhaltungselektronik. Zu den von NTP vertretenen Marken zählen Siemens, Daewoo International, Packard Bell, Teac, MPIO, iriver, Lifeview, Brondi und Oregon Scientific.

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Benötigen Sie für einen redaktionellen Test ein Muster, so lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir uns mit Ihnen abstimmen können.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  „FastFoot-Challenge“: Erster LIVE Kanal für GPS Games geht auf Sendung NTP steckt den MPIO FY1000 in die Hosentasche: Superflacher Multimedia-Player mit 27 Stunden Spielzeit und Support für YouTube-Videos und Spiele
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 07.10.2008 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60672
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Mon, 06 Oct 2008 21:16:22 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Akku alle? NTP hält mit dem Powertraveller PowerChimp und PowerMonkey eine mobile Stromreserve parat!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde NTP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde NTP