PresseKat - Toyota Kata: Die Managementmethode für kontinuierliche Verbesserung

Toyota Kata: Die Managementmethode für kontinuierliche Verbesserung

ID: 606655

(PresseBox) - Die lösungsneutralen Kata oder Routinen, die den Kern dieses modernen Managementsystems ausmachen, sind zu einem großen Teil durch Untersuchungen toyotaartiger Handlungsweisen und unzähligen Versuchen bei experimentierfreudigen Unternehmen erkannt worden.
Voraussetzung hierfür ist es allerdings sich von den gängigen Management-Praktiken und Paradigmen ein Stück weit zu verabschieden. Und setzt das kontinuierliche Entwickeln neuer Fähigkeiten und Lösungen von Mitarbeitern und Organisation im Unternehmen voraus.
Gewisse Erfahrungen bei der wissenschaftlichen und experimentellen Arbeit sollen regelmäßig und idealerweise positiv erlebt werden, womit eine positive Erwartungshaltung für Verbesserung konditioniert werden kann.
Nach der Feststellung des Ist-Zustand wird ein Soll-Zustand definiert. Dazwischen liegen die zunächst ungelösten Probleme, die Schritt für Schritt mit Verbesserungen gelöst werden. Durch konsequente Wiederholung dieser Routine wird die Organisation schrittweise dazu konditioniert Herausforderungen proaktiv zu suchen und mit Zuversicht, Selbstvertrauen und mit höchster intrinsischer Motivation regelmäßig erfolgreich und durch wahre Innovation zu meistern.
Damit diese Routine im Fleisch und Blut der Organisation übergehen und schließlich der gewünschte Kulturwandel stattfinden kann, müssen möglichst viele im Unternehmen tagtäglich unter Anleitung erfahrener Coaches üben können.
Wie diese neue Führungs- und Coachingrolle gelebt werden soll, zeigt der dreitägige Management Circle ?Der Toyota KATA-Kurs? vom 8. bis 10. Mai 2012 im Werk der Agfa Gevaert HealthCare GmbH in Peißenberg.
Am ersten Seminartag werden theoretischen Grundlagen vermittelt. In den beiden folgenden Workshoptagen haben die Teilnehmer ausgiebig Zeit, die erlernten Inhalte in Übungen umzusetzen. Hierbei werden beide Seiten also die neue Führungskraft als ?Befähiger und Motivierer? sowie auch die des Mitarbeiters eingenommen.




Weitere Informationen zu diesem Seminar finden Sie unter: http://tinyurl.com/c2k9clu

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.
Mit 800 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.
http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.
Mit 800 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.
http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.



drucken  als PDF  an Freund senden  abilis GmbH und PROFI AG laden zu Techniknacht Ruhr: Noch mehr spannende Unternehmen gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606655
Anzahl Zeichen: 2920

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Marktheidenfeld



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toyota Kata: Die Managementmethode für kontinuierliche Verbesserung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das neue Online-Magazin zum Thema "GLUTENFREI LEBEN" ...

Die Idee dazu entstand, als wir nach einem langen Weg mit vielen gesundheitlichen Problemen und Ärztemarathon feststellten, dass eine Glutenunverträglichkeit vorliegt. Dies war erst mal ein Schock. "Ein Leben ohne Brot und Brötchen (das fäl ...

Urlaub und Wertschöpfung - Verträgt sich das? ...

Urlaubszeit - die schönste Zeit - für Mitarbeiter ebenso wie für angestellte Führungskräfte! Nicht dem Dauerwahn unterstehen müssen, zu produzieren oder sonst irgendwie wertschöpfend zu arbeiten. Rüstzeiten reduzieren, agile Sprints bearbeit ...

Alle Meldungen von LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH