PresseKat - „FastFoot-Challenge“: Erster LIVE Kanal für GPS Games geht auf Sendung

„FastFoot-Challenge“: Erster LIVE Kanal für GPS Games geht auf Sendung

ID: 60650

Die Ausgründung „urban team“ des Technologie-Zentrums Informatik (TZI) der Universität Bremen hat mit „FastFoot-Challenge“ bereits für Furore in der Welt der Videospiele gesorgt. Die ehemaligen wissenschaftlichen Informatik-Mitarbeiter der Bremer Uni haben hier zusammengebracht, was bisher nicht zusammen gehörte: nämlich Sport und Bewegung mit Computerspielen zu kombinieren. Bei dem Verfolgungsspiel FastFoot-Challenge treten bis zu fünf Spieler mit Handys und GPS Geräten gegeneinander an und machen 2km Stadt, Park oder Wald zu ihrem Spielfeld.

(firmenpresse) - Doch GPS Games sind nicht nur etwas für die Spieler, sondern auch für das Publikum. Mit FastFoot-Challenge LIVE bietet urban team den Spielern nun ein virtuelles Stadion. Auf Basis der Satellitenkarten von Google Earth können Zuschauer aus der ganzen Welt über das Internet die Spiele live mitverfolgen. Durch den hohen Detailgrad der Darstellung können die Zuschauer genau die Wege der Spieler erkennen und sich ein Bild ihrer Strategien machen. Da FastFoot-Challenge in weiten Teilen der Welt gespielt werden kann, wird das Publikum mit auf eine Reise an die verschiedensten Spielorte genommen. „Wir wollen GPS Spiele und GPS Sport als spannende Live-Unterhaltung für Zuschauer etablieren und den Spielern ein breites Publikum bieten.“, sagt Tom Nicolai von urban team.

Den Einstieg zu dem Live-Kanal bietet die Website www.fastfoot.mobi. Eine Liste der nächsten Spieltermine dient als Programm. In laufende Spiele können die Zuschauer direkt reinschalten. Dafür benötigen sie lediglich das Programm Google Earth, auf dessen Kartenmaterial die Spiele live dargestellt werden. Die Zuschauer sehen dort die aktuellen Positionen der Spieler, einen Überblick über das gesamte Spielfeld und den Punktestand. Weitere Informationen über die Spieler können sie ebenfalls abrufen.

Die Premiere des Kanals findet am 12.10.08 um 17:00 statt. Anschließend steht er allen Spielern von FastFoot-Challenge offen. Der Auftakt wird zudem begleitet von einem Gewinnspiel. Den Siegern winkt ein Kurzurlaub in Langnau im Emmental (Schweiz) oder in Bremen. Langnau bietet seinen Urlaubern den ersten Schweizer GPS Outdoor-Spielraum. Gewinnen können aber nicht etwa die Spieler, die die meisten Punkte erreichen. Stattdessen sucht urban team die Spieler mit den meisten Fans. Nur wer es schafft, eine große Anzahl von Zuschauern für seine Spiele zu begeistern, hat die Chance auf einen Preis.

Sein Debut feierte FastFoot-Challenge im Mai auf der Videospiele-Messe Games08 in Berlin. Seit Anfang Juni ist die freie Version verfügbar, bei der keine Spielgebühren anfallen. FastFoot-Challenge wurde mit dem Ziel entwickelt, auf allen gängigen Mobiltelefonen zu laufen. In der gegenwärtigen Version funktioniert FastFoot-Challenge auf über 200 verschiedenen Mobiltelefon-Modellen, auch Windows Mobile wird seit neuestem unterstützt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die urban team GbR wurde im März 2008 als Spin-Off des Technologie-Zentrum Informatik (TZI) mit Sitz in Bremen gegründet. Auf der Basis der MCSP Entwicklungs-Plattform bietet das Unternehmen verschiedene Produkte und Dienstleistungen an. Dazu gehören die Entwicklung und der Vertrieb von Location-Based Games, das Angebot von GPS Events und die Durchführung von Projekten zur Entwicklung spezieller Produkte im Bereich der Location-Based Services. Unterstützt wird das Unternehmen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), sowie das Gründernetzwerk BRIDGE.



Leseranfragen:

Tom Nicolai, Geschäftsführer, urban team GbR, Am Fallturm 1, 28359 Bremen, Germany, Telefon: +49 421 218 8172, eMail: nicolai(at)urban-team.com, www.urban-team.com, www.fastfoot.mobi



PresseKontakt / Agentur:

Tom Nicolai, Geschäftsführer, urban team GbR, Am Fallturm 1, 28359 Bremen, Germany, Telefon: +49 421 218 8172, eMail: nicolai(at)urban-team.com, www.urban-team.com, www.fastfoot.mobi



drucken  als PDF  an Freund senden  Riskante Benutzerverwaltung in vielen Unternehmen Akku alle? NTP hält mit dem Powertraveller PowerChimp und PowerMonkey eine mobile Stromreserve parat!
Bereitgestellt von Benutzer: tomsby
Datum: 06.10.2008 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tom Nicolai
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 421 218 8172

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 06.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„FastFoot-Challenge“: Erster LIVE Kanal für GPS Games geht auf Sendung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

urban team (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von urban team