PresseKat - KaMUX referiert am 18. Oktober 2008 auf dem Linux Info Tag in Landau

KaMUX referiert am 18. Oktober 2008 auf dem Linux Info Tag in Landau

ID: 60612

Lernen Sie KaMUX kennen - Der Vortrag “Wie kann freie und offene Software kleinen Unternehmen zu mehr Wettbewerbsfähigkeit verhelfen?", findet am 18. Oktober 2008 von 13.15 bis 14.30 Uhr im Raum 2 des Linux Info Tags im “Kreuz+Quer” in Landau statt.

(firmenpresse) - Die Linux-User-Group Landau (LUG-LD) ist eine recht aktive LUG und hat schon einige Projekte wie das Einrichten des Bürgerterminals am Danziger Platz organisiert und durchgeführt. Auch einige Installationsparties wurden von ihr veranstaltet. Diese bewiesen das starke Interesse am freien Betriebsystem Linux.

Eines der neueren Projekte der LUG LD ist der Linux Info Tag Landau.

Ziel der Veranstaltung ist es, den Besuchern neben dem Betriebssystem Linux weitere freie, leistungsfähige Software vorzustellen – ganz ohne Lizenzgebühren – auch für den Geschäftsalltag.

Dem Gedanken freier Software trägt insbesondere auch einer der Sponsoren, die KaMUX GmbH & Co KG, mit ihrem KaMUX-System Rechnung.

Passend zum Fokus des Linux Info Tages basiert das KaMUX-System vollständig auf Freier und OpenSource-Software (F/OSS).

Das KaMUX-System, eine einzigartige, finanzierbare Kombination aus Organisation und DV-Technik, wurde speziell für KMU´s entwickelt und überzeugte bereits die Besucher auf der diesjährigen CeBIT.

Neben der Möglichkeit, sich live auf dem Linux Info Tag in Landau von der Leistungsfähigkeit und leichten Bedienbarkeit des KaMUX-Systems zu überzeugen, stellt Dipl. Wirtschaftsingenieur (FH) Georg Schütz, Geschäftsführer der KaMUX GmbH & Co KG, in seinem Vortrag “Wie kann freie und offene Software kleinen Unternehmen zu mehr Wettbewerbsfähigkeit verhelfen?", die fachlichen und technischen Funktionen des KaMUX-Systems vor und veranschaulicht die Wettbewerbs-Vorteile, die sich gerade für kleinere Firmen ergeben können.

Der Vortrag findet am 18. Oktober 2008 von 13.15 bis 14.30 Uhr im Raum 2 des Linux Info Tags im “Kreuz+Quer” in Landau statt.


Nähere Infos unter:

http://www.kamux.de
http://infotag.lug-ld.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensberatung mit der FH Kaiserslautern-Zweibrücken entstanden. Sie bietet KMU Einführung, Service, Schulung und Betreuung rund um das OpenSource-Komplettpaket myKMUX, das an der FH FH Kaiserslautern-Zweibrücken entwickelt wurde. Mit KaMUX gewinnen KMU-Inhaber Zeit und Geld für Ihr Geschäft und werden so wettbewerbsfähiger mit optimierten Unternehmensergebnissen.



Leseranfragen:

KaMUX GmbH & Co KG
Georg Schütz
Friedhofstraße 32
66953 Pirmasens
Tel.: +49 (0) 6331-289861
Fax: + 49 (0) 6331-289963
eMail: info(at)kamux.de
Web: http://www.kamux.de



PresseKontakt / Agentur:

krake|kommunikation
Kathrin Krake
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0) 2241 / 39 72 20 - 0
Fax: + 49 (0) 2241 / 39 72 20 - 4
eMail: krake(at)krake-kommunikation.de
Web: www.krake-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DSAG veröffentlicht 3. Version des GDPdU-Leitfadens: Aktualisierte Handlungsempfehlung zu GDPdU Typische Fußfallen beim Webhosting
Bereitgestellt von Benutzer: krake
Datum: 06.10.2008 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.

Modernes Marketing: was alles möglich ist ...

Modernes Marketing: Innovationen, die den Markt verändern Die Marketinglandschaft hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Digitale Technologien und neue Kommunikationswege haben Unternehmen völlig neue Möglichkeiten eröffnet, ...

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...