Mit gesteigerter Gesamtleistung und erweitertem Team ins neue Geschäftsjahr
(PresseBox) - Gottlieb Hupfer, EnviroChemie CEO, berichtet Mitarbeitern und Gesellschaftern von einem erfolgreich gelaufenen Geschäftsjahr 2011. Durch gute Auftragseingänge in fast allen Bereichen, konnte eine Steigerung der Gesamtleistung auf 75 Mio. Euro erreicht werden. Die Mitarbeiterzahl der Gruppe, die sich hauptsächlich aus Ingenieuren und Wasserspezialisten zusammensetzt, stieg auf 330 Mitarbeiter. Die Gewinne sind gut im Plan. Exakte Zahlen werden traditionell nicht bekannt gegeben. Der für EnviroChemie wichtige Russlandmarkt hat im Jahr 2011 wieder kräftig angezogen. Der deutsche und westeuropäische Markt sowie die Übersee-Exporte liefen ebenso gut. Besonders gesteigert werden konnte das Geschäft mit Kompaktanlagen und mit dem neuen System modularer Anlagentechnik EnviModul.
Durch den Einbruch der Solarzellenproduktion hat sich das Geschäft für Wassertechnologie im Solarsektor stark abgeschwächt, konnte aber durch Aufträge für Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen in Oberflächentechnik, Glas und Automotive gut aufgefangen werden. Die Ingenieurkapazitäten am Hauptstandort Rossdorf wurden aufgestockt, um neue Herausforderungen im Bereich der modularen und dezentralen Technologien erfolgreich zu gestalten. Investitionen in den Bereichen Elektroplanung, Steuerung und Programmierung ermöglichen die Ausstattung aller Wasseraufbereitungsanlagen und Abwasserbehandlungsanlagen mit selbst entwickelten Steuerungsprogrammen. Am Standort Westerburg wurde in eine mechanisierte Schaltschrankfertigung investiert.
Zum Jahresanfang 2012 konnten Aufträge aus den Bereichen Fleischindustrie in Russland und der Kosmetikindustrie in Brasilien hereingenommen werden. Das strategische Augenmerk 2012 liegt neben der Weiterentwicklung der EnviModul dezentralen Wasser- und Abwassertechnologie in der Weiterentwicklung der Servicedienstleistung und beim Ausbau des Produktangebotes ökologisch und ökonomisch sinnvoller wasserchemischer Produkte.