PresseKat - LuraTech erweitert Professional Services für PDF/A-Projekte

LuraTech erweitert Professional Services für PDF/A-Projekte

ID: 605664

Vom Produktanbieter zum Full-Service-Provider rund um PDF/A

(firmenpresse) - Berlin, 28. März 2012. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Relevanz und Ausweitung des PDF/A-Formates in Unternehmen ergänzt die LuraTech Europe GmbH ihr Angebot um ganzheitliche Professional Services. Konkret unterstützt LuraTech Unternehmen bei der strategischen und umfassenden Einführung von PDF/A - angefangen bei der Beratung und Auswahl passender Werkzeuge bis hin zur Implementierung und Überführung in den laufenden Betrieb. Kunden profitieren dabei von der langjährigen Expertise des Unternehmens aus zahlreichen Projekten sowie der langjährigen und intensiven Arbeit in internationalen Expertengremien wie der PDF/A-ISO-Kommission und dem PDF/A Competence Center.

Das PDF/A-Format hat sich als bevorzugtes Archivformat etabliert und ist heute in Dokumenten-Management- bzw. Archivierungsprojekten kaum mehr wegzudenken. Die Aufgabengebiete, die mit PDF/A umgesetzt werden, wachsen kontinuierlich. Unternehmen haben positive Erfahrungen mit PDF/A gesammelt und entscheiden sich zunehmend für eine strategische und umfassende Einführung des ISO-zertifizierten Formates zur Langzeitarchivierung. Damit einher geht die Implementierung von PDF/A in die dokumentenbasierten Prozesse des Kerngeschäfts. Zwangsläufig steigen damit die Anforderungen an die eingesetzten Softwarelösungen. Einerseits wächst das zu verarbeitende Dokumentenvolumen. Anderseits rücken Betriebssicherheit, Stabilität und Verfügbarkeit der PDF/A-Lösung in den Vordergrund. In den meisten Fällen ergibt sich auch ein Bedarf an mehr Funktionalität zur Erzeugung, Prüfung und Bearbeitung der PDF/A Dokumente, die kaum von einem einzigen Werkzeug vollständig "out of the box" abgedeckt werden kann.

Die Herausforderung besteht darin, aus den am Markt verfügbaren Werkzeugen die für die jeweilige Aufgabenstellung geeigneten auszuwählen und zu einer ganzheitlichen, verlässlichen Lösung zu integrieren. Dies ist insbesondere von Nicht-PDF/A-Experten kaum zu bewerkstelligen.





Dafür stellt LuraTech nun ein kombiniertes Angebot aus PDF/A-Expertise und erfolgreicher Projektabwicklung bereit. Das Professional Service Team erstellt für Unternehmen bedarfsgerechte Lösungen, die je nach Projektanforderung - neben den eigenen Produkten - auch andere leistungsfähige PDF/A-Tools integrieren. Durch die Gremienarbeit im PDF/A-Umfeld verfügt LuraTech über eine umfassende Marktkenntnis im Bereich der PDF/A-Werkzeuge. Aus diesem Angebot werden die am besten geeigneten Tools ausgewählt und zu einer individuellen und hoch verlässlichen Lösung für den Kunden integriert.

Dazu Carsten Heiermann, Geschäftsführer der LuraTech Europe GmbH: "Anwender stehen jetzt und künftig zunehmend vor der Herausforderung, PDF/A in ihren dokumentenbasierenden Prozessen des Kerngeschäfts zu implementieren. Oft geht es heute nicht mehr um eine nur projektbezogene Entscheidung für PDF/A, sondern vielmehr um eine eher strategische und umfassende Einführung des Langzeitformats. Das führt zu höheren Anforderungen."

Weitere Informationen unter: http://www.luratech.com/de/home/services.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über LuraTech:

LuraTech liefert Produktionssoftware und Dokumenten und Datenkonvertierungslösungen begleitet von maßgeschneiderten Services und herausragendem Support. Scandienstleister und andere Unternehmen und Organisationen holen mit LuraTech als Partnerdas Beste aus allen Produktionsmitteln heraus. LuraTechs Lösungen erreichen den gleichen Automatisierungsgrad und Integrationslevel in der Dokumentenverarbeitung, wie es andere Industrien in ihrer Produktion erfolgreich vorgemacht haben. LuraTechs Lösungen sind mit überschaubarem Aufwand an Customizing und Individualprogrammierung zu implementieren und einfach zu handhaben.

DocYard ist eine Produktionssoftware für Scandienstleister, die als Integrationsplattform alle Arbeitsschritte der Produktion in konfigurierbare Workflows überführt, steuert und zentral auswertbar macht. LuraDocument PDF Compressor Enterprise ist eine produktionstaugliche Anwendung zur Kompression, Wandlung nach PDF(/A), Zeichenerkennung (OCR), Klassifikation sowie Formulardatenextraktion.

Zu LuraTechs Referenzkunden zählen unter anderem die Scandienstleister arvato (Bertelsmann) und Ratiodata, die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK), die Hessische Landesbank Thüringen (Helaba), die Kreissparkasse Ludwigsburg sowie weitere Sparkassen, die Stadt Stuttgart und zahlreiche weitere Städte und Gemeinden, der Heinrich Bauer Verlag sowie die Energieunternehmen Vattenfall, RWE und E.ON. Internationale Referenzkunden sind unter anderem die Harvard University, die Library of Congress, die Königliche Bibliothek der Niederlande, das Internet Archive sowie die US Luftwaffe.

Seit der Gründung im Jahr 1995 ist LuraTech ein führender Anbieter offener und auf ISO-Normen basierender Dokumenten- und Bildkompressionslösungen. Dazu gehören unter anderem die erfolgreichen PDF-, PDF/A- und JPEG2000-Produkte.

LuraTech arbeitet aktiv in unterschiedlichen Verbänden, unter anderem in den Arbeitskreisen "Standards und Normen" sowie den Regionalgruppen des VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. und des BITKOM. Darüber hinaus ist LuraTech Initiator und Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center - eines weltweit operierenden Verbandes mit mehr als 120 Mitgliedern. Weiterhin arbeitet LuraTech in den Verbänden AIIM, ARMA, NIRMA und TAWPI.

LuraTechs Hauptsitz ist in Berlin, weitere Standorte sind Remscheid und Swindon (UK).



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
luratech(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Halbleiterunternehmen DecaWave ernennt Jim OHara zum Vorsitzenden und kündigt zusätzliche Finanzierung in Höhe von 6 Mio. Euro an Hersteller aus der Prozessindustrie müssen ihre Ressourcen zur Erzielung höherer Margen optimieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605664
Anzahl Zeichen: 3184

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Heiermann
Stadt:

Berlin


Telefon: Telefon: +49 30 394050-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LuraTech erweitert Professional Services für PDF/A-Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LuraTech Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Docuwork und LuraTech bündeln ihre Kompetenzen ...

Berlin, 26. August 2016. Die LuraTech Imaging GmbH, ein Unternehmen der weltweit agierenden Foxit-Gruppe, und der niederländische Dienstleister für Dokumentenlogistik Docuwork haben gemeinsam die DocYard GmbH in ein Joint Venture überführt. Damit ...

d.capture batch mit Schnittstelle zum LuraTech PDF Compressor ...

Berlin, 3. Juni 2016. Die Scan-Applikation für die schnelle Verarbeitung großer Mengen von Dokumenten aus dem Hause d.velop, d.capture batch, verfügt in der neuen Version 3.0 über eine Schnittstelle zum LuraTech PDF Compressor. Somit können d.ve ...

Alle Meldungen von LuraTech Europe GmbH