PresseKat - PHOENIX-Sendeablauf für Donnerstag, 29. März 2012, Tages-Tipps: 20:15 Leben am Ufer/ 21:00 Leben

PHOENIX-Sendeablauf für Donnerstag, 29. März 2012, Tages-Tipps: 20:15
Leben am Ufer/ 21:00 Leben am Ufer

ID: 605491

(ots) - 05:30

Kulinarische Tour de France Film von Alexander von Sobeck, Stephan
Merseburger, Susanne Freitag,, PHOENIX/2010 In Europa geben die
Franzosen am meisten Geld fürs Essen aus. Immerhin 15 Prozent ihres
Einkommens. Kein Wunder, denn für unsere Nachbarn ist das vielleicht
die zweitwichtigste Sache der Welt. Alexander von Sobeck, Stephan
Merseburger und Susanne Freitag sind ein Jahr lang kreuz und quer in
Frankreich unterwegs gewesen und haben dabei untersucht, was die
"Cuisine française" wirklich zu bieten hat. (VPS 05:30)

06:15

Stolz und schön Korsika und seine Bewohner Film von Ellen Ehni,
PHOENIX/2010 Korsika ist eine Insel der Gegensätze: im Landesinneren
die raue Bergwelt, mit einsamen Dörfern, die lange Zeit komplett von
der Außenwelt abgeschnitten waren. An der Küste die paradiesischen
Strände und versteckten Buchten mit türkisblauem Wasser. Seit jeher
war das Leben im Süden der Insel sorgloser - und dort haben die
Menschen schnell begriffen, dass der Tourismus für sie die
Einnahmequelle der Zukunft ist. (VPS 06:15)

07:00

Reise durch eine verbotene Welt Im Untergrund von Paris Film von
Peter Merseburger, ZDF/2010 Paris, die Stadt der Lichter, betört die
Menschen mit ihrer Schönheit, all die Pracht ist überirdisch. Doch
auch unten gibt es eine Menge zu entdecken. In den Katakomben lagern
die Gebeine der Toten. Die Steinbrüche sind ein Labyrinth, das zu
betreten verboten ist, aber magisch anzieht. Überall Spuren von
Leben. Es werden Partys gefeiert, illegale, versteht sich. Und es
gibt eine Untergrundpolizei, die versucht, dem wilden Treiben den
Garaus zu machen. (VPS 07:00)

Ende THEMA: Frankreich

07:15

Leben am Ufer 3/5: Die Lagune von Venedig: Trügerische Stille Film
von Olivier Lamour, ZDF / ARTE/2008 Der dritte Teil der




Dokumentationsreihe richtet sein Augenmerk auf die Lagune von
Venedig. Venedig droht nicht nur zu versinken, sondern gerade die zur
Erhaltung der Dogenstadt ergriffenen Maßnahmen gefährden nun die
Lagune. (VPS 07:15)

08:00

Riskante Rezepte Film von Martina Kellner, Norbert Hahn, WDR/2012
(VPS 08:00)

08:45

VOR ORT: Aktuelles

09:00

Sitzung Deutscher Bundestag Berlin (VPS 08:45)

anschl.

Aktuelles aus dem NSU-Untersuchungsausschuss Berlin

anschl.

Ministerpräsidentenkonferenz Berlin

anschl.

Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG mit Rüdiger Grube,
Vorstandsvorsitzender Berlin

17:45

Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG mit Rüdiger Grube,
Vorstandsvorsitzender Berlin

18:00

Heute hier, morgen dort Leben in der Business-WG Film von Susanne
Brand, Eva Fouquet, ZDF/2012

18:30

Leben am Ufer 3/5: Die Lagune von Venedig: Trügerische Stille Film
von Olivier Lamour, ZDF / ARTE/2008 Der dritte Teil der
Dokumentationsreihe richtet sein Augenmerk auf die Lagune von
Venedig. Venedig droht nicht nur zu versinken, sondern gerade die zur
Erhaltung der Dogenstadt ergriffenen Maßnahmen gefährden nun die
Lagune. (VPS 18:30)

19:15

Riskante Rezepte Film von Martina Kellner, Norbert Hahn, WDR/2012
(VPS 19:15)

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Leben am Ufer 4/5: Mont-Saint-Michel: Die bewegte Bucht
Film von Philippe Muller, ZDF / ARTE/2008 Blickt man von der Höhe des
Klosterberges auf die Bucht des Mont-Saint-Michel, gleicht die
endlose flache Landschaft einem zeitlosen Reich der Leere. Diese
Bucht hat mit 15 Metern Tidenhub den stärksten Gezeitenwechsel
Europas. Nur der 1879 fertig gestellte Damm, der den
Mont-Saint-Michel mit dem Festland verbindet, unterbricht die
natürliche Meeresströmung und führt gleichzeitig zur Verlandung der
Bucht. Das Meer zieht sich hier 18 Kilometer weit zurück und treibt
sechs Stunden später mit einer Geschwindigkeit von 62 Metern pro
Minute wieder gen Küste. Die Region ist ein Biotop, dessen Reichtum
und Komplexität die Wissenschaftler gerade erst zu ermessen beginnen.
Und sie ist ein Ort vielfältiger Aktivitäten. Hier leben Fischer,
Austern- und Muschelzüchter, Schäfer, Landwirte und
Touristikunternehmer. All deren Interessen müssen berücksichtigt
werden in dem geplanten Projekt eines gigantischen Umbaus der Natur.
(VPS 20:15)

21:00

Tages-Tipp Leben am Ufer 5/5: Die Lofoten: Im Sog der Fjorde Film
von Nicolas Gabriel, Philippe Muller, ZDF / ARTE/2008 Die Inselgruppe
der Lofoten liegt vor der zerklüfteten Küste im Norden Norwegens und
ist von atemberaubender Schönheit. Die Bewohner der vielen
Fischerdörfchen an den felsigen Küsten des Archipels leben in der
Hauptsache vom Kabeljaufang. Die Fanggründe sind besonders
ertragreich wegen ihrer geringen Tiefe und des Zusammentreffens
polaren Gewässers mit dem warmen Golfstrom. Wie überall droht auch
hier die Überfischung. (VPS 21:00)

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

PHOENIX-Runde Die Piraten - Kurs auf den Bundestag? Moderation:
Alexander Kähler Gäste: Bernd Schlömer (Piratenpartei), Prof. Klaus
Hurrelmann (Jugendforscher), Richard Hilmer (Infratest dimap), Donata
Riedel (Handelsblatt)

23:00

DER TAG u.a. Bundestag zum Fiskalpakt

00:00

PHOENIX-Runde Die Piraten - Kurs auf den Bundestag? Moderation:
Alexander Kähler Gäste: Bernd Schlömer (Piratenpartei), Prof. Klaus
Hurrelmann (Jugendforscher), Richard Hilmer (Infratest dimap), Donata
Riedel (Handelsblatt)

00:45

Tage, die die Welt bewegten Die Ermordung Abraham Lincolns / Die
Bombe von Oklahoma City Film von Dan Clifton, BBC/2003 (VPS 00:44)

01:35

Tage, die die Welt bewegten Der Absturz der Hindenburg / Die
Explosion der Challenger Film von Angus Cameron, Aiden Quinn,
BBC/2003 Am 6. Mai 1937 geht in New York/Lakehurst das Luftschiff LZ
129 Hindenburg in Flammen auf. 36 Menschen lassen dabegi ihr Leben.
Der Reporter Herbert Morrison hält die Katastrophe in einer
bewegenden Radioreportage für die Ewigkeit fest. Fast 50 Jahre
später, am 28. Januar 1986 explodiert kurz nach dem Start der
Spaceshuttle Challenger. In dem bis dahin schwersten Unfall der US
Raumfahrtgeschichte sterben sieben Astronauten. Schockiert verfolgt
die ganze Welt das Geschehen am Fernseher.

02:25

Tage, die die Welt bewegten Kalter Krieg / Der erste
Agentenaustausch Film von Nic Young, Gerard Costello, BBC/2003

03:15

Wilder Westen Winnetous verklärte Brüder Film von Wolfgang Ebert,
ZDF/1994 (VPS 03:00)

04:00

Wilder Westen Pfad der Gesetzlosen Film von Wolfgang Ebert,
ZDF/1994 (VPS 03:40)

04:45

Südseeträume Mit der Starflyer durch die polynesische Inselwelt
Film von Martin Brinkmann, SR/2009 (VPS 04:25)

05:10

Zug der Träume - Mit Wolf von Lojewski durch Australien 1/2: Auf
der Route der Kamele Film von Wolf von Lojewski, ZDF/2005 Im ersten
Teil seiner Reportage reist Wolf von Lojewski mit dem Zug von
Adelaide ins Zentrum Australiens, nach Alice Springs und zum roten
Felsen Uluru oder Ayers Rock. Dieselbe Route ist das Filmteam später
noch einmal mit dem Geländewagen abgefahren und hat unterwegs
zahlreiche Stopps eingelegt, um Land und Leute in den Weiten des
Outbacks näher kennen zu lernen.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-LIVE
Aktuelle Stunde zur Nichterfüllung der Frauenquote bei Führungskräften 
Mittwoch, 28. März 2012, 15.35 Uhr ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 29. März 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Donnerstag, 29. März 2012, 12.10 Uhr,
drehscheibe Deutschland / Donnerstag, 29. März 2012, 17.45 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605491
Anzahl Zeichen: 8555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeablauf für Donnerstag, 29. März 2012, Tages-Tipps: 20:15
Leben am Ufer/ 21:00 Leben am Ufer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX