PresseKat - Gefährliche E-Mail-Anhänge: Jetzt Vorstandsetagen im Visier

Gefährliche E-Mail-Anhänge: Jetzt Vorstandsetagen im Visier

ID: 60484

Wenig bekannt: SBS-Attachment-Filter entschärft Phishing-Mails

(firmenpresse) - Phishing-Angriffe zählen immer noch zu den größten Gefahren aus dem Internet. Neuerdings haben die Angreifer nicht nur einfache Internet-User, sondern auch Vorstände von großen Unternehmen im Visier, berichtet der IT-Informationsdienst „Windows Server“ (www.windows-server-praxis.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen. So haben nach Angaben des Sicherheitsunternehmens Websence schon weit mehr als 100 Chefetagen E-Mails erhalten, die getarnt als gerichtliche Vorladung zum Öffnen eines verseuchten E-Mail-Anhangs verleiten. Tatsächlich aber wird eine Schadsoftware installiert, wie beispielsweise Keylogger, mit denen unbemerkt jede Tastatureingabe mitgelesen werden kann.

SBS-Filter nur zusammen mit Virenscanner einsetzen

Besonders fatal daran, so der Info-Dienst „Windows Server“: Viele Firmen haben dagegen eine wirksame Abwehrwaffe, wissen davon aber nichts. Unternehmen, die mit Microsofts Small Business Server 2003 (SBS) arbeiten, verfügen damit über einen wirksamen Attachment-Filter. Im Zusammenspiel mit einem Virenscanner und einem Anti-Spam-Filter garantiert er die höchste Absicherung für eingehende E-Mails.

Der SBS-Filter selbst prüft nur die Dateiendungen und nicht den Inhalt von Dateien. Er verhindert jedoch, dass sich potenziell gefährliche Dateitypen, wie .exe- oder .com-Dateien, per Mail im Firmennetzwerk einnisten. Allerdings blockiert er auch Dateien, die ein Virenscanner nicht als Bedrohung erkennt, z.B. wenn der Virus neu oder dem Scanner noch nicht bekannt ist.

Aktiviert wird der Filter über den Assistenten „Verbindung mit dem Internet herstellen“, der in der SBS-Serververwaltungskonsole unterhalb von „Internet und E-Mail“ zu finden ist. Unter „E-Mail-Anlagen entfernen“ kann festgelegt werden, welche Mail-Anhänge automatisch von Exchange entfernt werden sollen.

Windows Server" empfiehlt, die gefilterten Anhänge in einem Ordner auf dem Server speichern zu lassen. Die restlichen Einstellungen des Filters seien für den sicheren Einsatz bereits richtig konfiguriert.





Greift der SBS-Filter mal zu rigoros durch, stehe deshalb eine Geschäftsbeziehung noch lange nicht auf der Kippe, so der Informationsdienst: Der Absender erhält automatisch eine Benachrichtigung, wenn ein Anhang von Exchange entfernt wurde. Der Hinweistext für den Absender (attachment.txt) kann nach eigenen Vorstellungen auch freundlicher formuliert werden.

Windows Server
Fachverlag für Computerwissen
18.9.2008


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Phonecaster richtet neue Rufnummern speziell für O2-Nutzer ein  Computernachhilfe für Lehrer
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 03.10.2008 - 05:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Klapetz
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 / 8205-7632

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche E-Mail-Anhänge: Jetzt Vorstandsetagen im Visier "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windows 8: Die häufigsten Fragen der Nutzer ...

(ddp direct) Computer-Support, die telefonische Soforthilfe bei Computerproblemen, unterstützte Einsteiger von Windows 8 mit einem kostenlosen Beratungstag. Die meisten Anrufer hatten Probleme, angeschlossene Hardware wie etwa Drucker wieder in Gang ...

Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen