PresseKat - SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 29.03.12 (Woche 13) bis Donnerstag,

SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 29.03.12 (Woche 13) bis Donnerstag, 26.04.12 (Woche 17)

ID: 604563

(ots) - Donnerstag, 29. März 2012 (Woche
13)/27.03.2012

23.15Nachtkultur

Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock

Unter anderem mit folgenden Themen:

Kunst fürs Ohr - die Ausstellung "Sound Art" im ZKM Verführung pur
- das Werbefilmfestival "Spotlight" "Unser Mann für Baku" - Das
Debütalbum von Roman Lob Hingabe an das Leben - die bunte Welt der
Pipilotti Rist

Donnerstag, 29. März 2012 (Woche 13)/27.03.2012

Tagestipp

23.45Zum 85. Geburtstag von Martin Walser (24.03.) Literatur im
Foyer - extra Felicitas von Lovenberg im Gespräch mit Thea Dorn,
Denis Scheck und Martin Lüdke

Jeder der Vier kennt ihn persönlich, jeder hat seine eigenen
Erfahrungen und seine eigene Meinung. Felicitas von Lovenberg lädt
ein zum Walser-Quartett.

Zum 85. Geburtstag am 24. März tagen die Fernsehkritiker über
seine Romane vom "Fliehenden Pferd" bis zum "Muttersohn". Bei
"Literatur im Foyer" ist Martin Walser seit vielen Jahren Stammgast,
jetzt wird er zum Thema - Stoff gibt es genug: Seine Bücher, seine
Freunde und Feinde, sein Einfluss.

Aber auch eine Lebensbilanz und die Würdigung eines großen,
einzigartigen Schriftstellers, der die deutsche Nachkriegsliteratur
entscheidend geprägt hat. Und er, der Wende und Wiedervereinigung in
vielen Essays und Romanen schon früh angemahnt hatte, ist bis heute
eine der dominierenden Gestalten im literarischen Leben geblieben.
Während Kollegen seines Alters wie Günter Grass oder Adolf Muschg
seit Jahren kaum noch publizieren, schreibt Walser einen Roman nach
dem anderen - fast scheint es, als habe sich seine Produktivität im
Alter noch gesteigert.

Walser hat die bundesdeutsche Geschichte wie kein anderer in
seinen Romanen wie auch in seinen politischen Äußerungen begleitet




und - auf seine Weise - nachvollzogen, manchmal vorausgeahnt. Dafür,
dass er sich ein wiedervereinigtes Deutschland wünschte, wurde er in
einer Talkshow noch im Februar 1989 verlacht. Wenn es einen
"Schriftsteller der Deutschen" gibt, dann ist er es, immer
geistesgegenwärtig, immer in unserer Zeit zuhause, aber zugleich von
allen "Alleinstehenden der Alleinstehendste."

Felicitas von Lovenberg mit ihren Gästen Thea Dorn, Martin Lüdke
und Denis Scheck mit einer Extra-Ausgabe von "Literatur im Foyer" aus
gegebenem Anlass.

Donnerstag, 26. April 2012 (Woche 17)/27.03.2012

Untertitel und Gäste beachten!

23.45Literatur im Foyer

Zum 50. Todestag von Hermann Hesse Felicitas von Lovenberg im
Gespräch mit Jo Baier, Peter Härtling, Bärbel Reetz und Heimo
Schwilk

SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo, Kurzfristige Programmänderung
Mainz, 27. März 2012 ZDF-Programmänderung ab Woche 14/12
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2012 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604563
Anzahl Zeichen: 3081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 29.03.12 (Woche 13) bis Donnerstag, 26.04.12 (Woche 17)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk