PresseKat - Aktivurlaub im größten Wildnisgebiet der Alpen

Aktivurlaub im größten Wildnisgebiet der Alpen

ID: 604152

Zwischen April und September lädt der Nationalpark Val Grande am Lago Maggiore
zum zweiten Mal in Folge zu den Freiwilligencamps „Campi Wilderness 2012“ ein

(firmenpresse) - Wer naturverbunden, abenteuerlustig und volljährig ist, hat im Rahmen der Freiwilligencamps „Campi Wilderness“ zwischen April und September 2012 insgesamt achtmal die Möglichkeit, Italiens größtes Wildnisgebiet westlich des Lago Maggiore etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Während der fünf- bis siebentägigen Erkundungstouren lernen die Teilnehmer viel über die Biodiversität der Bergwelt, tragen aber auch tatkräftig zu ihrem Schutz und Erhalt bei. Organisiert werden die „Campi Wilderness“ vom Nationalpark Val Grande in Zusammenarbeit mit dem italienischen Vogelschutzbund LIPU und der Gesellschaft InAlp. Dank der internationalen Ausrichtung sind Italienischkenntnisse keine zwingende Voraussetzung für eine Teilnahme. Vor allem der Pfingsttermin zwischen dem 26. und dem 30. Mai 2012 wurde für Aktivurlauber aus Deutschland und der Schweiz eingerichtet.

Die „Campi Wilderness“ gliedern sich auf in zwei verschiedene Camp-Typen mit zahlreichen Inhalten und Aufgaben. Auf der 1122 m hoch gelegenen Alpe Pian di Boit werden die sogenannten „Campi Biodiversi“ ausgerichtet, die im Zeichen der wissenschaftlichen Forschung zur biologischen Vielfalt stehen. Neben der Bestandsaufnahme von Flora und Vegetation und dem Anlegen eines Herbariums werden zwischen Buchenhainen und verlassenen Almweiden diverse Arbeiten zur Aufrechterhaltung und Pflege verrichtet. Die fünf Termine fallen in die Monate April, Mai, August und September: 07.-11.04.2012, 27.04.-01.05.2012, 26.-30.05.2012, 19.-25.08.2012 und 26.08.-01.09.2012.

Veranstaltungsort für das Angebot „Trekking dell’aquila“ ist dagegen die Alpe Straolgio auf 1803 m Höhe. Wer dort mitmacht, beobachtet einige Tage lang Greif- und Hühnervögel auch mithilfe innovativer Technologien und elektronischer Geräte („fototrappolaggio“). Darüber hinaus stehen die Rückgewinnung von Weideland sowie die Instandhaltung und Säuberung von Pfaden und Wegen auf dem Programm. Die drei Termine für das „Adlerwanderungscamp“ liegen allesamt im Juli: 02.-08.07.2012, 08.-14.07.2012 und 15.-21.07.2012.





Im Rahmen beider Camp-Typen sind darüber hinaus einige Ausflüge und Wanderungen vorgesehen. Ebenso können sich die Teilnehmer Aktivitäten wie der Klassifizierung von Schmetterlingen oder der Spurenerkennung von Rehen, Gämsen und Wildschweinen widmen – dies alles in einem Gebiet, das sich über eine Gesamtfläche von mehr als 14.000 ha erstreckt. Einst durchaus intensiv vom Menschen genutzt, ist es heute frei von festen Siedlungen, asphaltierten Straßen und anderen modernen Infrastrukturen. Auf den kilometerlangen historischen Wegen des 1992 institutionalisierten Nationalparks Val Grande zu wandern, hat etwas vom Abtauchen in eine andere Welt.

Die Kosten für die Teilnahme an den „Campi Wilderness“ liegen bei € 150,00 für fünf bzw. € 200,00 für sieben Tage und beinhalten neben Unterkunft, Verpflegung und Arbeitsgeräten die Begleitung eines erfahrenen Naturguides sowie eine Versicherung für den jeweiligen Zeitraum. Die Anwesenden werden in einem Selbstversorgerbiwak schlafen, ein eigener Schlafsack ist mitzubringen. Die Anreise zum jeweiligen Austragungsort muss sich jeder selbst organisieren und ist preislich nicht inbegriffen. Zur Alpe Pian di Boit gelangt man ab Cicogna zu Fuß, der 3,5 km lange Weg führt am Wasserlauf Rio Pogallo entlang. Die Alpe Straolgio hat man dagegen nach einem ca. dreistündigen Fußmarsch ab der Val Loana, einem Nebental der Valle Vigezzo, erreicht. Weitere Informationen sind unter http://www.parcovalgrande.it/it/campi-wilderness.html zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Touristikbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert.



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
AP: Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Egencia kündigt eine Vereinbarung zum Kauf des führenden skandinavischen Geschäftsreiseanbieters VIA Travel an yStats.com Bericht Europe Online Travel Report 2012 bei markt-studie.de erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 27.03.2012 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604152
Anzahl Zeichen: 3771

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktivurlaub im größten Wildnisgebiet der Alpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferrara erstrahlt neu im Glanze alter Meister ...

Die Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna ist seit dem Mittelalter eine Stadt der Kunst. Dafür sorgte schon das Adelsgeschlecht der Este, das jahrhundertelang über die Stadt am Po herrschte. Die strategisch wichtige Lage an Italiens längster Wassers ...

Extremer Wein auf hohen Bergen ...

Das Aostatal liegt in den Hochalpen, im äußersten Nordwesten Italiens und zählt seit alters her zu den höchsten Weinanbaugebieten. Auf bis zu 1300 Meter hohen Terrassen werden die Reben kultiviert, eine mühevolle Arbeit, an deren Ende oft nur ge ...

Das Aostatal kürt die Königin der Kühe ...

Das Aostatal, Valle d’Aosta, ist die kleinste italienische Region, im Nordwesten der Hochalpen mit den Viertausendern Gran Paradiso, Monte Rosa, Mont Blanc und Matterhorn. Hier hat die Almwirtschaft eine lange Tradition, und dazu gehört die Kuh. â ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing