Heidelberg, den 02. Oktober 2008 – Die neuesten Nachrichten direkt von „Down Under“, Aktuelles aus Asien oder Wissenswertes aus aller Welt – mit Phonecaster kein Problem, auch ohne Radio. Phonecaster erlaubt den Abruf beliebiger Audio-Inhalte – also auch von Webradio-Programmen – mit jedem Telefon. Offenbar sehr zum Unwillen des Netzbetreibers O2, der möglicherweise seine Flatrate-Kalkulation gefährdet sieht. Denn O2 hat die Anwahl bestimmter Festnetzanschlüsse – unter anderem auch die zu Phonecaster-Angeboten – über sein Netz gesperrt. Jetzt hat Phonecaster reagiert und speziell für O2-Nutzer neue Rufnummern eingerichtet.
(firmenpresse) - Die Online-Foren sind voller wahlweise verärgerter oder süffisanter Kommentare: Von „Zensur“ und „Vertragsbruch“ ist die Rede, von einem „Fall für die Staatsanwaltschaft“ oder – sicher nicht ganz ernst gemeint – davon, dass man als Nutzer einer Flatrate „eigentlich ... zu Monatsbeginn eine Festnetznummer anrufen und erst am Monatsende wieder auflegen“ sollte.
Offiziell begründet O2 die Sperre damit, das Netz werde durch die vielen Anrufe auf bestimmten Rufnummern überlastet. „Es geht um ungefähr eine halbe Million Minuten pro Monat“, sagt dazu Phonecaster-Geschäftsführer Nikolaus Starzacher, „das kann das O2-Netz doch unmöglich überfordern.“
Bis die Angelegenheit geregelt ist, will Nikolaus Starzacher jedenfalls dennoch für seine Kunden, die übers O2-Netz telefonieren, den Zugang zu den mehr als 4.000 Phonecaster-Angeboten ermöglichen. „Wir haben uns deshalb neue Rufnummern besorgt und bitten unsere Kunden, die von der Sperre aus München betroffen sind, sich ab sofort über diese Nummern einzuwählen.“ O2-Kunden finden die speziell für sie eingerichteten Phonecaster-Rufnummern auf www.phonecaster.de.
Nutzer, die aus anderen Netzen anrufen, bittet der Phonecaster-Chef, auch in Zukunft die bisherigen Rufnummern zu wählen. „Das ist zwar insgesamt keine besonders elegante Lösung, aber O2 lässt uns keine Wahl, wenn wir allen unseren Kunden weiterhin den gewohnten Service bieten wollen.“
Hinweis für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen über die Services von Phonecaster finden Sie auf der Phonecaster-Website.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung und freuen uns über Ihre Anregungen und/oder Ihre Kritik.
Phonecaster ist Anbieter innovativer Kommunikations-Services, die Internet-basierte Angebote und Telefonie miteinander kombinieren und sie so überall – auch ohne Rechner und Internet-Zugang – verfügbar machen. Die Nutzer von Phonecaster können beispielsweise mit jedem herkömmlichen Telefon oder Handy Internetradio oder ihre Lieblingspodcasts abhören und eigene Podcasts aufnehmen und publizieren. Neu bei Phonecaster ist der Zugriff auf alle deutschen Teamspeak-Server per Telefon. Sämtliche Telefondienste von Phonecaster sind über normale Festnetznummern, also zu den günstigen Festnetzverbindungskosten erreichbar – für die Nutzer von Festnetz-Flatrates sogar kostenlos. Phonecaster ist ein Angebot der just digits GmbH.
Die just digits GmbH mit Sitz in Heidelberg entwickelt, betreibt und vermarktet innovative Telekommunikationsdienste. Neben Sparruf.de (www.sparruf.de), dem Sparangebot speziell für Handy-Nutzer, betreibt just digits unter anderem den Phonecaster (www.phonecaster.de), mit dem sich Podcasts und Radiostreams über das Telefon anhören lassen. Auch Funruf (www.funruf.de) gehört zum Angebotsportfolio von just digits. Mit Funruf lassen sich Hintergrundgeräusche und „akustische Smileys“ per Tastendruck sofort in jedes Telefongespräch einbauen. Die just digits GmbH wurde 2005 von Dirk Tostmann und Nikolaus Starzacher gegründet.
Nikolaus Starzacher
just digits GmbH
Rohrbacher Str. 190
69126 Heidelberg
Tel.: 0355 4949 0191
Email: Starzacher(at)phonecaster.de
digit media
Herbert Grab
Schulberg 5
72124 Pliezhausen
Tel.: 0355 4949 0195
Email: Grab(at)phonecaster.de