PresseKat - Bei Wind und Wetter optimal versorgt

Bei Wind und Wetter optimal versorgt

ID: 60387

Das Rechenzentrum des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach jetzt mit Komplettlösung von Knürr ausgestattet

(firmenpresse) - Jährlich werden rund 90.000 Vorhersagen und etwa 20.000 Wetter- und Unwetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach erstellt. Damit diese Datenmengen technisch bewältigt werden können, ist eine strukturierte Leitstelle erforderlich, von der aus die einzelnen Prozesse gesteuert und geregelt werden. Exakt jener effizienten Ausrichtung von Leitstellen verschreibt sich Knürr Technical Furniture, die bereits seit mehr als 20 Jahren ergonomisch gestalteten Lösungen für Kontrollräume entwickeln, konstruieren und produzieren.
Vielfältige Messtechniken, komplexe kommunikationstechnische Systeme zur Datenübertragung und informationstechnische Komponenten von der Arbeitsplatzausstattung bis hin zum Hochleistungsrechenzentrum gilt es in der Zentrale des DWD zu überwachen und zu kontrollieren. „Unsere Leitstelle ist Dreh- und Angelpunkt wenn es um die Aufbereitung und Bereitstellung von meteorologischen Mess- sowie Beobachtungsdaten geht. Eine effiziente und bis ins Detail aufeinander abgestimmte IT-Infrastruktur ist unerlässlich, um deutschlandweit zuverlässige Prognosen und Auswertungen liefern zu können“, erklärt Hans Mayr, Maschinensaalleiter des DWD in Offenbach.
Bis vor kurzem noch auf drei unterschiedliche Gebäude verteilt, finden seit August 2008 im modernen Neubau auf insgesamt ca. 22.000 Quadratmetern die unterschiedlichen Abteilungen in einem perfekt aufeinander abgestimmten Raumkonzept platz. Für den neuen Leitstand des Rechenzentrums wurden 350 qm vorgesehen. Neben Arbeitsplatzsystemen für Schichtleiter, Arbeitsvorbereitung und Dokumentation gehören das Deutsche Meteorologische Rechenzentrum (DMRZ) sowie das Meteorologische Telekommunikationssystem Offenbach (MTSO) zur modernen Leitstelle.
„Entscheidend bei der Konzipierung des neuen Raumes war eine kompakte Anordnung unserer 70 Monitore sowie ausreichende Flexibilität und Beinfreiheit, damit die einzelnen Arbeitsprozesse reibungslos ausgeführt werden können“, verdeutlicht Mayr die Kriterien, die die Auswahl eines kompetenten Partners bestimmten.




Diesbezüglich erwies sich Knürr als idealer Partner für die Leitstelle des DWD und überzeugte durch eine effiziente Komplettlösung.
Jeder Arbeitsplatz kann, unter Berücksichtigung ergonomischer Aspekte, bis zu 48 Monitore fassen. Die CiCon® Systeme aus dem Standardprogramm von Knürr zeichnen sich durch eine radiale Aufstellung aus. Dadurch sind ideale Sicht und gleichzeitig Rücken schonende Sitzhaltung gesichert. „Die Vielzahl der Monitore bedingt allerdings eine regelrechte Kabelflut. Dieser ist Knürr jedoch mir einem ausgeklügelten Kabelmanagement souverän entgegengetreten“, betont der Projektverantwortliche. Darüber hinaus bieten die Arbeitsplatzsysteme ein flexibles Handling und ermöglichen durch modulare Strukturen eine zukunftssichere Erweiterung des aktuellen Raumkonzepts. Rollcontainer, Sideboards, Stehpulte und ergonomisch angepasste Stühle runden das neue Interieur des Rechenzentrumsleitstandes in der DWD-Zentrale perfekt ab und tragen zu dem gefälligen Gesamtbild bei.
„Im Vorfeld der Umstrukturierungsmaßnahmen haben wir eine dreimonatige Musterstellung von Knürr zur Verfügung gestellt bekommen. Das in Kombination mit der Möglichkeit ein Referenzprojekt zu besichtigen, überzeugte uns von der Kompetenz des Unternehmens“, präzisiert Mayr die Entscheidung für Knürr und ergänzt: „Durch Übernahme der Planungsleistung, Ausarbeitung eines stimmigen Raumkonzepts zur Unterbringung der verschiedenen Arbeitsplatztypen und der Installation der Systemmöbel wurde eine überzeugende Komplettlösung implementiert, mit der wir mehr als zufrieden sind“.
Die Bilanz, die Hans Mayr bezüglich der optimierten Arbeitssituation in der modernisierten Leitstelle zieht, spricht für sich: „Mit der effizienten und flexiblen Lösung werden wir sicherlich auch noch in einigen Jahren bestens versorgt sein“.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Knürr AG

Die in Arnstorf ansässige Knürr AG, gegründet 1931, ist seit Januar 2006 Teil von Emerson Network Power, einer Division des globalen Technologieführers Emerson mit über 20 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz, 140.000 Mitarbeitern und 277 Fertigungsstandorten weltweit. Die Systemlösungen von Knürr in der Welt der Informations- und Netzwerktechnologie sowie der Telekommunikation brachten weltweit dem Unternehmen einen hervorragenden Ruf als einer der führenden Entwickler und Hersteller von Schrank- und Gehäuseplattformen ein. Systeme für den Indoor- und Outdoorbereich, sowie alle relevanten aktiven und passiven Komponenten in der 19 Zoll-Bauweise und den damit verbundenen Technologien des Thermal- und Kabelmanagements. Mit standardisierten und kundenspezifischen Entwicklungen unterstützt das Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Wissen bei der Lösung ihrer Aufgabenstellungen. Weiterführende Informationen: www.knuerr.com

Über Emerson Network Power

Emerson Network Power ist ein Unternehmen des Emerson-Konzerns (NYSE:EMR) und mit seinen Kontinuitätslösungen („Business-Critical Continuity™“) Branchenführer. Das Unternehmen gilt als zuverlässiger Anbieter flexibler und zuverlässiger Lösungen, die wichtige Infrastrukturkomponenten des Kunden effektiv absichern. Auf der Grundlage der branchenweit größten globalen Serviceorganisation bietet Emerson Network Power eine breite Palette innovativer, Stromversorgungs-, Kühlungs- und Anschlusslösungen an. Hinzu kommen Services für die Bereiche Computer, Kommunikation, Gesundheitswesen und Industriesysteme. Zu den wichtigen Produktmarken von Emerson Network Power zählen Liebert, ASCO, Astec und Lorain. Weitere Informationen zu Produkten und Unternehmenslösungen von Emerson Network Power erhalten Sie unter www.emersonnetworkpower.com.

Über Emerson

Emerson (NYSE: EMR ) ist in St. Louis (USA) ansässig und bietet als führender Technologie- und Entwicklungsspezialist weltweit innovative Kundenlösungen in den Bereichen Netzwerkstromversorgung, Prozessmanagement, Industrieautomatisierung, Klimatechnik sowie entsprechende Geräte und Werkzeuge an. Im Geschäftsjahr 2007 wurde ein Verkauf von 22 Billion US $ erzielt. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.emerson.com.



Leseranfragen:

Knürr AG Headquarters
Mariakirchener Straße 38
D-94424 Arnstorf
Telefon +49 (0) 87 23-27-0
Telefax +49 (0) 87 23-27-154
E-Mail: info(at)knuerr.com



PresseKontakt / Agentur:

Jansen Communications
Public Relations & Marketing
Im Technologiezentrum Siegen
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
Tel.: +49 (0) 271 890-2677
Fax: + 49 (0) 271 890-2699
Email: info(at)jansen-communications.de
Internet: www.jansen-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  meinestadt.de füllt eigenen Veranstaltungskalender mit noch mehr Terminen SYSTEMS 2008 – Sendmail zeigt neue Optimized-Message-Processing-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: jansen_com
Datum: 02.10.2008 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60387
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

94424 Arnstorf


Telefon: +49 (0) 87 23-27-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Wind und Wetter optimal versorgt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Knürr AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knürr AG mit neuem Vorstand ...

Bei der in Arnstorf ansässigen Knürr AG, ein Unternehmen des amerikanischen Großkonzerns Emerson, hat sich zum Jahresende 2010 eine personelle Veränderung vollzogen: Der Vorstandsvorsitzende Oliver Gosemann ist im Dezember nach zehnjähriger Tät ...

Alle Meldungen von Knürr AG