ZDFkultur-Programmhinweis / Donnerstag, 29. März 2012, 20.15 Uhr / zdf.kulturpalast / Performing Arts&More mit Pegah Ferydoni
(ots) - Im vergangenen Jahr ist der Schauspieler Herbert
Fritsch als Regisseur durchgestartet. Jetzt inszeniert er an der
Volksbühne Berlin das von Dieter Roth 1974 im Eigenverlag
herausgegebene Stück "Murmel Murmel", dessen Szenenanweisungen,
Monologe, Dialoge nur aus einem Wort bestehen: Murmel, 179 Seiten
lang.
Liebe, Monogamie und die Unmöglichkeit des Paarlebens sind die
Leitthemen der Musikerin und Schriftstellerin Christiane Rösinger.
Nach ihrem letzten Album "Songs of L. and Hate" hat sie nun ein neues
Buch herausgebracht, das den Titel eines ihrer älteren Lieder trägt:
"Liebe wird oft überbewertet". zdf.kulturpalast hat Christiane
Rösinger auf der LitCologne getroffen.
Zu Gast bei Pegah Ferydoni ist der Schriftsteller Wladimir
Kaminer, der nach seiner Übersiedlung nach Berlin vor über 20 Jahren
mit seiner "Russendisko" für Furore sorgte. Das gleichnamige Buch war
ein Besteller und wurde gerade verfilmt. Vor der Kamera zeigt sich
Kaminer als begnadeter Erzähler.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603757
Anzahl Zeichen: 1256
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ZDFkultur-Programmhinweis / Donnerstag, 29. März 2012, 20.15 Uhr / zdf.kulturpalast / Performing Arts&More mit Pegah Ferydoni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...
Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren
Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...
Startschuss für "Bibi Tina: Mädchen gegen Jungs": Am 14. Juli 2015 war der erste Drehtag für das nächste große Kinoabenteuer der beiden Freundinnen, das am 28. Januar 2016 in die Kinos kommt. Regisseur Detlev Buck und sein bewährt ...