PresseKat - SGS-Segelförderpreis für Flensburger Jugendprojekt

SGS-Segelförderpreis für Flensburger Jugendprojekt

ID: 603714

Crew der Silva Hispaniola erhält Jugendpreis der SGS Germany GmbH

(firmenpresse) - Das Jugendprojekt "Silva International Sailing Team" erhält den diesjährigen SGS-Segelförderpreis im Rahmen eines offiziellen Senatsempfangs im Hamburger Rathaus. Die Flensburger Crew wird damit für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit und ihre Regattaerfolge in der vergangenen Saison ausgezeichnet - unter anderem für den Gewinn der ORCi-Europameisterschaft 2011 im norwegischen Hankö. Der Jugendpreis ist Teil des Senatspreises der Freien und Hansestadt Hamburg, der jedes Jahr von der German Offshore Owners Association an die beste deutsche Hochseeregattayacht vergeben wird. Zur diesjährigen Festveranstaltung am 23.03.2012 im großen Saal des Hamburger Rathauses waren mehr als 350 Gäste aus der deutschen und internationalen Segelszene anwesend.

Gestiftet wird der Jugendpreis von der SGS-Gruppe Deutschland ("SGS"), zu der unter anderem auch das SGS Institut Fresenius und die SGS-TÜV Saar GmbH gehören. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Hochtechnologie-Prüfmethoden und unterstützt bereits seit Jahren den Segelsport sowohl finanziell als auch mit seinem technischen Know-how. Teil des Segelförderpreises ist daher auch ein Yachtcheck für das Boot der Preisträger. Hierbei untersuchen Techniker der SGS unter anderem, ob Mast und Rumpf den hohen Ansprüchen und den extremen Belastungen unter Regattabedingungen Stand halten. Mit Hilfe modernster Prüftechnik, die mitunter bis zur 3D-Computertomographie reicht, können Eigner von Motor- oder Segelyachten so folgenschwere Materialschäden entdecken und die größtmögliche Sicherheit auf See gewährleisten. Die Dienstleistungen rund um das Yachttestting wurden dabei ursprünglich für das Team Alinghi beim Americas Cup entwickelt. Mit der gleichen Expertise steht SGS aktuell den deutschen Olympiaseglern des Audi Sailing Team Germany zur Seite.

Bei dem diesjährigen Preisträger, dem "Silva International Sailing Team", handelt es sich um ein Jugendprojekt, das national und international Kurz- und Mittelstreckenregatten segelt. Schiffseigener Heinz Peter Schmidt unterstützt die Crew mit viel Engagement, Herzblut und Leidenschaft. Sein Ziel, den deutschen Segelnachwuchs fördern und zum Erfolg bringen, hat er in der Saison 2011 mehr als erreicht. Die Silva Hispaniola gewann nicht nur die ORCi-Europameisterschaft, das junge Team belegte auch bei der Flensburger ORCi IDM Inshore und der MaiOR vor Kiel den ersten Platz.









Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




PresseKontakt / Agentur:

SGS Germany GmbH
Torsten Laub
Rödingsmarkt 16
20459 Hamburg
torsten.laub(at)sgs.com
040-30101-298
http://www.sgsgroup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  2. Handball-Bundesliga: HC Erlangen gewinnt deutlich gegen VfL Potsdam Zimmer zum Oktoberfest in München
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603714
Anzahl Zeichen: 2523

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Laub
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-30101-298

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SGS-Segelförderpreis für Flensburger Jugendprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SGS Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SGS prüft Energiespeicher für Solaranlagen ...

Bei immer mehr Photovoltaik-Anlagen kommen stationäre Energiespeicher zum Einsatz. Mit diesen Akkus kann überschüssiger Strom aus sonnenreichen Phasen gespeichert und damit abends und nachts genutzt werden. Das Zwischenspeichern zahlt sich für So ...

SGS analysiert Aminosäure gemäß GMP ...

Das Taunussteiner Labor des international tätigen Prüfkonzerns bietet für Aminosäuren, die im pharmazeutischen Herstellungsprozess eingesetzt werden, die Untersuchung auf ninhydrinpositive Substanzen an. Die Aminosäureanalytik folgt dabei den ak ...

Alle Meldungen von SGS Germany GmbH