(ots) - In der heutigen Zeit von Pisa-Studie und modernster
Kommunikation in sozialen Netzwerken geraten lebensnotwendige
Fähigkeiten leicht in den Hintergrund. Aus diesem Grund hat sich die
Andreas Mohn Stiftung zum Ziel gesetzt, dagegenzusteuern und
veranstaltet vom 10. bis 15. April in Münster als Alleinsponsor einen
"Kopfrechenworkshop" für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis
17 Jahre. Einzige Voraussetzung für die Teilnehmer ist ein Interesse
für das Kopfrechnen. Es werden nur die vier Grundrechnungsarten
(Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren) als bekannt
vorausgesetzt. Interessierte Kinder können sich noch anmelden, es
sind noch Plätze frei. Veranstaltungsleiter ist der achtfache
Kopfrechenweltmeister Dr. Dr. Gert Mittring. Neben den
abwechslungsreichen Workshops, die von international renommierten
Kopfrechenexperten geleitet werden, gibt es ein umfangreiches
Rahmenprogramm, über das man sich auf der Website informieren kann:
www.mental-calc-children.de
Dr. Dr. Gert Mittring stellt am Dienstag bei Stefan Raab in dessen
Sendung "TV Total" sein Buch "Rechnen mit dem Weltmeister", das auf
der Spiegel-Bestseller-Liste steht, vor und präsentiert beispielhaft
eine Kopfrechentechnik populärwissenschaftlich. Das Buch ist zudem
eine wesentliche Grundlage, auf die mehrfach beim Kopfrechenworkshop
in Münster Bezug genommen wird.
Kopfrechenweltmeister Dr. Dr. Gert Mittring versteht Kopfrechnen
als einen hoch kreativen mathematischen Prozess: "Die fundamentale
Kulturtechnik des Kopfrechnens ist immer mehr aus dem Focus des
öffentlichen Interesses geraten. Denn Kopfrechnen bietet viele
Vorteile: Nie zu viel im Supermarkt oder Restaurant bezahlen, ein
Gefühl für Größenordnungen (z. B. für finanzielle Vorhaben,
Kreditkosten, Übersicht von monatlichen Ausgaben etc.) und
Zeitmanagement (wie kann ich Vorhaben ohne Stress zeitlich unter
einen Hut bringen etc.) entwickeln, ist in der heutigen Zeit
unabdingbar."
Pressekontakt:
Scantinental
Christian Wagner
Mobil: 0172/300 68 73
info(at)scantinental.com