(firmenpresse) - Der WinSigner 2008 1.0 hilft dabei, elektronische Dokumente aller Art rechtsverbindlich zu unterschreiben, sodass sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Das Unternehmen PixelPlanet GmbH gibt nun bekannt, dass die Bundesnetzagentur die Herstellererklärung zum WinSigner veröffentlicht hat. Das bedeutet, dass die Software allen gesetzlichen Anforderungen für die elektronische Signatur genügt und dem Anwender somit eine geprüfte Sicherheit für den Alltagseinsatz bietet.Wir leben in einer elektronischen Welt. Verträge, Angebote und Rechnungen werden immer häufiger in rein digitaler Form per Mail ausgetauscht - das geht schneller und preiswerter ist es auch. Das Problem ist nur, dass die einzelnen Dokumente elektronisch signiert sein müssen, damit sie gemäß SigG/SigV und UStG als authentisch angesehen werden. Nur ein Beispiel: Per Mail erhaltene und dann auf dem eigenen Drucker ausgegebene Rechnungen akzeptiert das Finanzamt für den Vorsteuerabzug nur dann, wenn sie mit einer qualifizierten Signatur versehen sind. Sie alleine garantiert, dass das Dokument nicht nachträglich noch einmal verändert wurde und demnach authentisch ist.
Der WinSigner 2008 1.0 (http://www.winsigner.de/) von der Firma PixelPlanet kümmert sich ganz besonders anwenderfreundlich darum, elektronische Dokumente rechtskonform zu signieren. Dabei werden sowohl Einfach- als auch Mehrfachsignaturkarten unterstützt. Die Signaturen lassen sich auf verschiedene Arten erzeugen: direkt aus der Anwendung WinSigner, über den mitgelieferten WinSigner PDF-Drucker oder über das WinSigner Outlook-Addin, das die Signatur ausgehender E-Mailanhänge auf Wunsch automatisch nach individuellen Profileinstellungen direkt beim Versand vornimmt.
WinSigner 2008 1.0: Herstellererklärung ist veröffentlicht
Für die Anwender in den Unternehmen ist es von ganz besonderer Bedeutung, eine Signatur-Software einzusetzen, die auch wirklich rechtskonform ist. Geprüfte Sicherheit ist wichtig. Aus diesem Grund hat PixelPlanet eine Herstellererklärung abgegeben, die nun auf den Seiten der Bundesnetzagentur veröffentlicht wurde und hier als PDF-Datei zum Abruf bereitsteht. Die Herstellererklärung von PixelPlanet wurde auch im Amtsblatt der Bundesnetzagentur Nr. 18/2008 vom 24.09.2008 (Mitteilung Nr. 553 Seite 2786) vermerkt.
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht eine Herstellererklärung nur dann, wenn eine Software allen gesetzlichen Anforderungen für die qualifizierte elektronische Signatur entspricht.
Thilo Kirsch, geschäftsführender Gesellschafter der PixelPlanet GmbH: "Wir sind sehr froh, dass die Herstellererklärung von der Bundesnetzagentur veröffentlicht wurde, weil wir unseren Kunden nun nachweislich die Sicherheit geben, dass unsere Signatur ohne Einschränkungen den Rechtsanforderungen entspricht."
WinSigner 2008 1.0: 30 Tage lang kostenfrei testen
Wer den WinSigner 2008 1.0.0.3 ausprobieren möchte, findet auf der Homepage eine kostenlose Demo (13,2 MB) vor (http://winsigner.de/download/). Die Testversion enthält alle Features der WinSigner-Vollversion und ist auf einen Zeitraum von 30 Tagen Laufzeit begrenzt. Die Vollversion der Software kostet 399 Euro. WinSigner 2008 lässt sich unter den 32-Bit Versionen von Windows 2000 (SP4), XP (SP2) oder Vista verwenden. (2870 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage WinSigner: http://www.winsigner.de/
Herstellererklärung: http://www.bundesnetzagentur.de/
Produktfotos und die Textdatei finden Sie auf unserem Presse-Server:
http://www.itpressearbeit.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die 1996 gegründete PixelPlanet GmbH entwickelt Software-Lösungen. Kernkompetenz des von Dirk Carstensen und Thilo Kirsch geführten Unternehmens sind Lösungen rund um das Dateiformat PDF, dem weltweiten De-facto-Standard für elektronische Dokumente. Bekannt wurde PixelPlanet insbesondere durch die Produkte PdfGrabber, PdfCrypter und XPressUpdate. Zu den weltweit tätigen Unternehmen, die Produkte von PixelPlanet einsetzen, gehören Allianz, Bertelsmann, EADS, Hewlett-Packard, das Max-Planck-Institut, Microsoft, Porsche, SAP und Siemens.
PixelPlanet GmbH, Schwachhauser Heerstr. 122, 28209 Bremen
Ansprechpartner für die Presse: Sven Löhmann
Tel.: 0421-24778-15
Fax: 0421-24778-24
E-Mail: s.loehmann(at)pixelplanet.de
Internet: http://www.pixelplanet.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania