PresseKat - "Digitales Domino": Bitdefender warnt vor geldgierigem Trojaner

"Digitales Domino": Bitdefender warnt vor geldgierigem Trojaner

ID: 603131

Malware greift durch eine Kette von selbstauslösenden Downloads auf Bankkonten zu

(firmenpresse) - Die Internetnutzer sehen sich immer komplexeren Bedrohungen ausgesetzt. Insbesondere auf die Passwörter von Online-Banking-Konten haben es kriminelle Malware-Autoren häufig abgesehen. Den aktuell im Umlauf befindlichen Trojaner identifizierte Bitdefender unter dem Namen Trojan.Downloader.Java.OpenConnection.BA. Dieser Schädling löst über komplizierte Umwege einen Serverbefall aus. Seine Herkunft ist daher für eine herkömmliche Antivirensoftware in der Regel nur schwer nachzuvollziehen.

Trojaner startet Kettenreaktion
Die Kettenreaktion startet mit der Infektion des Rechners mittels Java Applets, die sich auf diversen populären Internetseiten verstecken. Getarnt als Adobe Flash Player, fügen sie zu sauberen HTML-Dateien ihre bösartigen HTMLs hinzu. Dieser von den "Cyber-Betrügern" angefügte Hypertext infiziert den Server der Webseitennutzer mit dem Trojaner. Das Applet lädt anschließend die Datei Trojan.Generic.KD.218227 auf den Rechner herunter. Sie wird dort unter dem Namen temp_flash_file.phx gespeichert. Die beim Nutzer platzierte Datei downloadet und installiert einen Banker-Trojaner. Dessen Haupteigenschaft ist es, Kennwörter für Web-Banking zu stehlen. Die Kriminellen haben dann freien Zugriff auf die Bankkonten der Nutzer. Der Banker-Trojaner stellt sich für den User als Login-Fenster dar und bittet ihn, seine Daten anzugeben. Die persönlichen Eingaben werden anschließend von den Betrügern an einen C&C Server gesendet und eventuell für weitere Malware-Angriffe benutzt. Der besagte Banker erstellt im Ordner "%Start Menu%ProgramsStartup" eine Verknüpfung zu sich selbst. Durch diese wird der Trojaner bei jedem Boot automatisch gestartet. Darüber hinaus arbeitet er mit einprogrammierten Listen, die ihm mitteilen, welche "digitalen Schadstoffe" als nächstes zu laden sind.

Um diese Art des Trojaner-Befalls zu vermeiden, ist der Einsatz einer professionellen, sich automatisch aktualisierenden Antiviren-Lösung inklusive Firewall notwendig.





Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Bitdefender®
Bitdefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit 2001 gilt Bitdefender als industrieweiter Pionier in der Entwicklung preisgekrönter Schutztechnologien. Tagtäglich schützt der Virenschutzexperte Rechner vieler Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus. Dabei vertreibt Bitdefender seine Sicherheitslösungen weltweit über ein breites VAD- und Reseller-Netzwerk. In den USA, Großbritannien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhielt Bitdefender mehrere bedeutende Auszeichnungen, beispielsweise von Stiftung Warentest, ConsumerSearch, Which? und Taenk. Die Antivirus-Technologie von Bitdefender erreichte darüber hinaus Spitzenwerte in ausführlichen Untersuchungen durch die unabhängigen Institute AV Test und AV-Comparatives. Ausführlichere Informationen über Bitdefender und Bitdefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet Bitdefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.de Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Nützliche PC Programme mit Preisvorteil sichern Upload Benedikt XVI
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603131
Anzahl Zeichen: 2172

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Lange
Stadt:

Holzwickede


Telefon: +49 (0)2301 – 9184-330

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Digitales Domino": Bitdefender warnt vor geldgierigem Trojaner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bitdefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von Bitdefender GmbH