Werbung per E-Mail ist verboten. Auch wenn es verlockend ist für ein paar Cent einen großen Kreis von Interessenten anzuschreiben. Die meisten der E-Mailempfänger empfinden diese Art der Werbung – abwertend Spam genannt – als unzumutbare Belästigung. Darum besinnen sich viele Werbetreibende wieder auf Versand von klassischen Werbebriefen.
(firmenpresse) - Unter dem Titel „Erfolgs-Werbebriefe für mehr Gewinn“ verraten die Fachautoren der POL-Werbung in ihrer eBook-Report-Serie die Geheimnisse erfolgreicher Briefbriefwerbung. Jeder Report enthält themenbezogene und praxisgerechte Brieftexte, die 1:1 oder mit geringen Anpassungen abschreiben werden können.
eBook-Report (1) - Der Effekt-Verkaufs-Brief
Wenn Sie mit Ihrem Werbebrief große Aufmerksamkeit erreichen wollen, setzen Sie auf den „Effekt-Verkaufs-Brief". Aber vorsicht! Der „Effekt-Brief“ auf sich alleine gestellt bewirkt wenig. Erst, wenn aus ihm ein „Verkaufs-Brief“ wird und im Text sachlich, ohne großes Getue von Verkauf gesprochen und zum Handeln aufgefordert wird, ist Ihr Werbebrief erfolgreich. Hauen Sie auf die Pauke, aber lassen Sie Ihren Brief anschließend in eine harmonische Melodie übergehen. In diesem eBook-Report finden Sie die „Noten“ dazu.
eBook-Report (2) - Verlorene Kunden zurückgewinnen
Sicher haben Sie unter Ihren Kunden einige, die schon lange nicht mehr bei Ihnen eingekauft haben. Vielleicht hat sich die liebe Konkurrenz um diese Käufer mehr gekümmert, als sie es ahnen. Solch eine alte Geschäftsverbindung wieder zu belegen, ist erfahrungsgemäß meist gar nicht so schwierig. Ein paar werbewirksame Briefe wirken da schon Wunder. Die Praxis zeigte, dass auf diese Weise über 50% der Kunden wieder zurück gewonnen wurde. Aus diesem eBook-Report können Sie solche Briefe abschreiben.
eBook-Report (3) - Erfolgreich, aber kaum bekannt: Vertrags-Briefe
Mal ehrlich, wissen Sie, was ein Vertrag-Brief ist? „Nein - wie soll ich diesen als Werbebrief einsetzen?", werden Sie sicher sagen. Aber haben Sie Ihren Kunden nicht schon einmal einen Vorzugsrabatt oder ein längeres Zahlungsziel angeboten? Vielleicht sogar eine gemeinsame Werbekampagne vorgeschlagen? In solchen Fällen ist der Vertrags-Brief die ideale Form eines Angebots. Die passenden Texte und wie Sie einen Vertrags-Brief richtig in Form bringen, können Sie diesem eBook-Report entnehmen.
eBook-Report (4) - Ideal für Serien: Sympathie-Briefe
Briefe dieser Art stellen im Charakter nach den guten, lebendigen Werbebrief schlechthin dar. Beim Sympathie-Brief steht aber nicht der sofortige Verkauf im Mittelpunkt. Diese Briefform versucht zuerst Sympathie aufzubauen. Das kann mit einem Einladungsbrief in Ihr Geschäft erfolgen. Oder Sie umwerben Ihren potenziellen Kunden mit einer ganzen Briefserie, die erst zum Schluss auf den Verkaufsabschluss eingeht. In diesem eBook-Report finden dazu interessante Anregungen, die Sie für Ihre Werbung einsetzen können.
eBook-Report (5) - Der Dialog-Brief
Die große Lebendigkeit der Dialog-Briefe zwingt zum Lesen. Es gibt Menschen, die beim Lesen von Romanen nur die Dialoge aufnehmen, die anderen Textpassagen einfach überblättern. Nützen Sie diese Tatsache doch für Ihre Werbebriefe aus! Und noch etwas zeichnet den Dialog-Brief von den anderen Werbebriefen aus. Er ist die leichteste Art, die Gegenargumentation des Kunden, die man meist von vornherein kennt, zu entkräftigen und zu überlisten. Vorschläge für diese Briefe mit großer Überzeugungs- und Beweiskraft können Sie aus diesem eBook-Report einfach abschreiben.
eBook-Report (6) - Wie sage ich es meinem Kunden? – Peinliche Briefe
Es gibt immer wieder Situationen im Geschäftsleben, die schwierig sind und sich gar nicht so einfach zu meistern lassen. Ich denke da zum Beispiel an Mitteilungen über Preiserhöhungen, Kürzung des Zahlungsziels usw. Oder ein Lieferant, bei dem wir jahrelang einkaufen, soll zu einem Gegengeschäft aufgefordert werden. Alle dieses Schreiben müssen dezent abgefasst werden, um das Ziel nicht zu verfehlen. Wer hier undiplomatisch vorgeht, kann mehr Schaden anrichten, als es ihm lieb ist. Die Textvorschläge im diesem eBook-Report zeigen, wie das peinliche Problem zu lösen ist.
Die eBook-Report-Serie kann komplett oder einzeln bein www.werbeideen-online.de bestellt werden
Die POL-Werbung Peter Oltmanns hat sich darauf spezialisiert, praxisgerechte Werbeideen in Form von eBooks herauszubringen. Die Zielgruppe sind kleine und mittelständische Firmen des Einzelhandels, Handwerks und der Dienstleistungsbranche, die sich keinen Werbeberater oder Werbeagentur leisten können und Ihre Werbung selbst bearbeiten müssen.
POL-Werbung Peter Oltmanns
Buchfinkenstraße 11b
D-82140 Olching
Telefon 08142 - 284616
Fax 08142 - 2561
info(at)pol-werbung.de
POL-Werbung Peter Oltmanns
Buchfinkenstraße 11b
D-82140 Olching
Telefon 08142 - 284616
Fax 08142 - 2561
info(at)pol-werbung.de