Die SOS-Kinderdörfer weltweit präsentieren sich unter www.sos-kinderdoerfer.de mit einem neuen Internetauftritt. Ziel des von der User Interface Design GmbH (UID) begleiteten Relaunch war es, die Website konsequent an den Bedürfnissen der Nutzer zu orientieren und eine einfache Bedienung mit attraktivem Design zu schaffen.
(firmenpresse) - Der neue Internetauftritt der SOS-Kinderdörfer weltweit ist emotional ansprechend, ästhetisch gestaltet und seriös zugleich. Diese ausgewogene Mischung gelang dank der engen Zusammenarbeit zwischen den SOS-Kinderdörfern weltweit und dem Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen User Interface Design GmbH (UID).
+++ Der Weg zu Usability, Design und Umsetzung +++
Zunächst ermittelte ein Usability Test die Bedürfnisse der Benutzer. Die Usability Engineers von UID befragten die Testteilnehmer unter anderem zu ihrer Motivation, sich als Spender oder Pate zu engagieren. Im Fokus stand auch die Frage nach der optimalen Balance zwischen emotionaler Ansprache und sachlicher Information. Der Fragebogen AttrakDiff™, ein von UID entwickeltes Messverfahren, zeigte, in welchem Maße die Website nicht nur pragmatischen Charakter hat, sondern auch, ob die Nutzung Freude bereitet.
Mit den Ergebnissen des Tests gestaltete das Team der SOS-Kinderdörfer weltweit gemeinsam mit den Usability Engineers von UID die Informationsarchitektur der Website. Insgesamt drei Designentwürfe resultierten aus einem gemeinsamen Anmutungsworkshop. Bei der Implementierung der Website setzten die Software Engineers von UID Konzept und Design der Website in die Praxis um.
+++ Das Ergebnis ist einfach und schön +++
Die neue Website überzeugt nun durch ein schlüssiges Navigationskonzept. Es spiegelt die häufigsten Nutzungsszenarien wider und stellt die Bereiche "Pate werden", "Spenden & Helfen" sowie "Informationen" in den Mittelpunkt. Leitfarben erleichtern die Orientierung und ergeben ein schlüssiges Farbkonzept.
"Das Ergebnis zeugt von konsequenter Orientierung an den Erwartungen unserer Website-Besucher. Die Kreativität, die hohe Sensibilität von UID für die Marke und die enge Projektzusammenarbeit machten dieses Ergebnis möglich", so Sebastian Spaleck, Projektleiter Internet bei den SOS-Kinderdörfern weltweit. Andreas Selter, Manager Web Solutions bei UID, fasst das Projekt zusammen: "Vertrauen im Internet zu schaffen, ist eine große Herausforderung. Die SOS-Kinderdörfern weltweit zeigen jetzt, dass eine karitative Website informativ und attraktiv zugleich sein kann." Der Erfolg des Projektes setzt sich auf europäischer Ebene fort: Das UID-Team unterstützte auch den Relaunch der Website von SOS-Kinderdorf Österreich (http://www.sos-kinderdorf.at). Anfragen weiterer Länder liegen vor.
Mit ihrem Internetauftritt wollen die SOS-Kinderdörfer weltweit Unterstützer für die Arbeit der Organisation gewinnen. Darüber hinaus ist der Internetauftritt auch eine wichtige Kommunikations- und Informationsplattform für die Organisation. Durchschnittlich 37.000 Menschen besuchen pro Monat die Website des Kinderhilfswerks.
„Neue und komplexe Technologien sollen für alle Menschen leicht nutzbar gemacht werden. Sie sollen das Leben bereichern und verschönern, niemand soll aus dem Informationszeitalter ausgeschlossen werden.“ Dies ist die Vision der User Interface Design GmbH, deren Mitarbeiter seit 20 Jahren Unternehmen in allen Fragen der software-ergonomischen Produktgestaltung beraten. Dabei entwirft und erstellt UID Benutzungsoberflächen, die sich durch eine hohe Nutzungsqualität und anspruchsvolle Gestaltung auszeichnen.
UID ist ein weltweit führendes Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen auf dem Gebiet der Nutzerfreundlichkeit. Über 50 Experten – Software-Entwickler, Psychologen, Ingenieure und Designer – am Hauptsitz in Ludwigsburg und in den Geschäftsstellen in Mannheim, Dortmund und München, analysieren, konzipieren, entwickeln und testen Benutzungsoberflächen für interaktive Produkte. Die Projekte sind von einem Lösungsansatz geprägt, bei dem der Nutzer im Mittelpunkt steht, damit die entwickelten Produkte eine hohe Akzeptanz bei den Zielgruppen erreichen.
Seit vielen Jahren betreut UID renommierte Kunden, wie 1&1 Internet AG, ARD, Bausparkasse Schwäbisch Hall, DaimlerChrysler, Corel Corporation, expedia.de, FIDUCIA IT AG, Fronius International, GMX, Hewlett-Packard, Kodak, Loewe, Miele, Nokia, Pharmatechnik, Premiere, SAP, Sony, Siemens, Swiss Re, Telekom Austria, TRUMPF, Vaillant, varetis u.v.a. Die Qualität der Arbeit von UID wird regelmäßig auf Konferenzen sowie in Artikeln und Büchern (z.B. www.user-interface-tuning.de) vorgestellt. UID unterstützt die Aktivitäten des German Chapters der Usability Professionals Association (www.gc-upa.de). Außerdem engagiert sich UID als Sponsor bei Veranstaltungen wie dem World Usability Day (www.worldusabilityday.de).
User Interface Design GmbH (UID)
Marion Gottschling
Unternehmenskommunikation
Martin-Luther-Straße 57-59
71636 Ludwigsburg
fon +49 (0) 7141 377 00 36
fax +49 (0) 7141 377 00 99
pressekontakt(at)uid.com
Interviewpartner vermitteln wir Ihnen auf Anfrage gerne.
Fotos stellen wir gerne in druckfähiger Auflösung zur Verfügung.