PresseKat - Neues Projekt für Gründer und Investoren ? Gründerplus GmbH wird neues Unternehmen vom Händlerbu

Neues Projekt für Gründer und Investoren ? Gründerplus GmbH wird neues Unternehmen vom Händlerbund

ID: 602422

Stand Gründerplus bisher für ein Infoportal und einen Inkubator für neue Gründungsideen, geht die GmbH nun mit einer Vorabversion ihrer Gründerplus-Crowdfunding Plattform online.

(PresseBox) - Der Händlerbund möchte StartUps aus dem E-Commerce Bereich bei ihrer Finanzierungssuche mithilfe der neu gegründeten Gründerplus GmbH unterstützen.
Unter dem Motto ?Eine Crowd für die Crowd? geht Gründerplus diese Woche mit einer Vorabversion der Plattform online. Diese dient zur eigenen Kapitalbeschaffung durch Privat- und Firmeninvestoren. Mit dem gesammelten Geld sollen innerhalb von 30 Tagen die Entwicklungskosten für die finale Plattform gedeckt werden. Gleichzeitig erhalten Gründer und Investoren einen ersten Einblick in den Ablauf einer Gründungsfinanzierung und die Präsentation der Projekte.
Als Händlerbund Unternehmen profitiert die Gründerplus GmbH von einem großen Netzwerk, der jahrelangen Erfahrung des Verbandes im Bereich des E-Commerce und der Unterstützung durch dessen Rechtsanwälte. Besonders hervorzuheben ist hierbei die anwaltlich betreute Verwaltung der Investments über Treuhandkonten.
Eine Investition ist bei Gründerplus bereits ab 50 ? möglich. Durch die geringe erforderliche Investitionshöhe werden besonders Privatpersonen ermutigt, zu investieren. Bei Gründerplus können aber auch Firmen investieren, wodurch Zugang zu weitaus größeren Beträgen ermöglicht wird.
Der geplante Start der finalen Gründerplus-Crowdfunding Plattform ist nach erfolgreichem Funding Mai 2012. Die ersten Bewerber befinden sich bereits im anwaltschaftlich abgesicherten und speziell aufgesetzten Ratingverfahren.

Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die SIHOT.SaaS-Lösung mieten statt kaufen Intra2net AG präsentiert Intranator Security Gateway
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2012 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602422
Anzahl Zeichen: 2312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Projekt für Gründer und Investoren ? Gründerplus GmbH wird neues Unternehmen vom Händlerbund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Händlerbund Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie: Payment-Anbieter PayPal dominiert den Handel ...

Die Frage nach den richtigen Zahlungsarten sowohl im stationären als auch im Online-Handel beschäftigt Unternehmer immer wieder. Die Vorlieben der Kunden sind nicht in Stein gemeißelt und können sich mit der Zeit verändern. Die Fragen, wie Händ ...

Der Händlerbund Partei-Check zur Bundestagswahl ...

Mehrwertsteuersätze, Ladenöffnungszeiten, Breitbandausbau oder LKW-Maut ? die Parteiprogramme der fünf großen deutschen Wahlkämpfer sind für den E-Commerce in vielerlei Hinsicht relevant. Der Händlerbund hat die Wahlprogramme der Bundestagspar ...

Alle Meldungen von Händlerbund Management AG