PresseKat - CADFEM Infotage: ANSYS Multiphysik Simulation

CADFEM Infotage: ANSYS Multiphysik Simulation

ID: 602193

Systemsimulation: Drives&Automation, Energy&Powerelectronics

(firmenpresse) - Mit neu konzipierten Informationstagen zu den Themenbereichen "Antriebs- und Automatisierungstechnik" sowie "Energietechnik und Leistungselektronik" bietet CADFEM in den nächsten Monaten insgesamt neun Veranstaltungen in Deutschland und Österreich an, die sich mit der Multiphysik- und System-Simulation beschäftigen. Die Infotage mit Seminarcharakter vermitteln den Teilnehmern anhand einer kompakten (10 bis 17 Uhr), aber sehr informativen Agenda das Nutzenpotenzial, das sich mit Simulationslösungen von ANSYS in den jeweiligen Anwendungsgebieten erschließen lässt.

Die Infotage wenden sich unter anderem an Entwickler von elektrischen Antrieben und Maschi-nen, von Magnetschaltern und Kupplungen sowie von elektrischen Energieversorgungsanlagen, von Verbindungselementen und Schaltanlagen, aber auch an Systementwickler der Leistungs-elektronik und Regelungstechnik sowie an Hochspannungstechniker.

Während des Infotages "Antriebs- und Automatisierungstechnik" lernen die Teilnehmer die Grundlagen der simulationsbasierten Auslegung von elektrischen Antrieben kennen, wobei An-laufverhalten, Induktivitäten und Rastmomente berücksichtigt werden. Bei den Verlustbetrach-tungen elektrischer Maschinen spielen sowohl Wirbelstromverluste als auch Eisen- und Kupfer-verluste eine Rolle. Desweiteren werden akustische Simulationen von elektrischen Maschinen präsentiert. Um elektromechanische Systeme zu simulieren, ist oftmals eine Abstraktion bei der Systembeschreibung erforderlich, die näher erläutert wird. Außerdem werden während des In-fotages die Modellierung von Sensorsystemen, zum Beispiel eines Inkrementalgebers, sowie die Drehzahlregelung eines Antriebes simulationstechnisch behandelt. Beim Blick auf die Automatisierungstechnik rücken die Sensorik und Regelung in den Mittelpunkt des Interesses, aber auch leitungsgebundene Störungen wie Netzrückwirkungen und parasitäre Effekte stehen auf der Agenda.

Der Infotag "Energietechnik und Leistungselektronik" konzentriert sich zunächst auf Simulatio-nen im Bereich der Energiewandlung. Neben verlustarmen Generatoren werden hier Transfor-matoren und Stromwandler berücksichtigt, deren Verluste und Entwärmung zu berechnen sind. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Verbindungselemente der Energieversorgung. Am Bei-spiel der Stromtragfähigkeit einer Steckerverbindung wird das Verhalten von Steckern und Kontakten simuliert. Aber auch die thermisch-mechanische Tragfähigkeit von Stromschienen lässt sich mit Hilfe von Simulationen bestimmen. Weitere Berechnungen sind auf der Basis von Ersatzmodellen (RLC) der Stromschienen durchführbar. Zusätzliche Anwendungsbereiche, die während des Infotages behandelt werden, sind quasi-statische Feldberechnungen von Kabeln (Isolatoren) und Durchführungen.





Alle Termine der kostenfreien Informationstage "Antriebs- und Automatisierungstechnik" und "Energietechnik und Leistungselektronik" sowie die detaillierte Agenda und ein Anmeldeformular sind auf der CADFEM Homepage verfügbar, und zwar unter: www.cadfem.de/produkte/infoveranstaltungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ANSYS und CAE-Kompetenz - dafür steht der Name CADFEM seit 1985 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. CADFEM bietet als "ANSYS Competence Center FEM" ein komplettes Spektrum an führenden Softwarelösungen für die numerische Simulation, einschließlich sämtlicher produktbegleitender Leistungen: Seminare, Support sowie Consulting.



PresseKontakt / Agentur:

CADFEM GmbH
Gerhard Friederici
Marktplatz 2
85567 Grafing b. München
gfriederici(at)cadfem.de
08092/7005-575
http://www.cadfem.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hofmeister Pferdesport setzt auf neues Touchkassen-Modul von D&G-Software Neue Elektronikfabrik von Cooper Industries im Changzhou Hi-Tech District in China in Betrieb genommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602193
Anzahl Zeichen: 3176

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Friederici
Stadt:

Grafing b. München


Telefon: 08092/7005-575

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CADFEM Infotage: ANSYS Multiphysik Simulation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CADFEM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktsimulation für den Mittelstand ...

Eigentlich suchten die Produktentwickler der Klubert + Schmidt GmbH eine in ihr CAD-System integrierte Simulationssoftware zur Strömungsanalyse. Aber nachdem CADFEM ihnen die neuartige Software ANSYS AIM präsentierte, kam alles ganz anders. Folglic ...

CADFEM zeigt neue Version ANSYS 17 ...

Die von ANSYS, Inc. (www.ansys.com) Ende Januar 2016 vorgestellte Simulationssoftware ANSYS 17 mit bedeutenden Verbesserungen wird vom ANSYS Elite Channel Partner CADFEM (www.cadfem.de) auf der Hannover Messe gezeigt. Zu den wichtigsten Neuheiten geh ...

Alle Meldungen von CADFEM GmbH