(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
Graz (euro adhoc) - Graz, 22. März 2012. In der heute abgehaltenen
105. ordentlichen Hauptversammlung der ANDRITZ AG wurde die
Auszahlung einer Dividende von 2,20 Euro je Aktie für das
Geschäftsjahr 2011 beschlossen; dies entspricht einer Erhöhung von
29% gegenüber der Dividende für das Geschäftsjahr 2010 (1,70 Euro je
Aktie). Als Ex-Dividendentag wurde der 26. März 2012, als Zahltag der
Dividende der 28. März 2012 festgelegt.
Die Hauptversammlung hat weiters eine Teilung der Aktien im
Verhältnis 1:2 beschlossen, wodurch die Anzahl der Aktien auf
104.000.000 Stück erhöht wird und auf jede Stückaktie künftig ein
anteiliger Betrag am Grundkapital von 1,- Euro entfällt. Die
Umstellung des Aktienkurses auf die gesplitteten Aktien an der Wiener
Börse wird voraussichtlich am 23. April 2012 erfolgen.
In den Aufsichtsrat der ANDRITZ AG wiedergewählt wurde Univ.-Prof.
Dr. Christian Nowotny, der seit 1999 Mitglied des Aufsichtsrats der
ANDRITZ AG ist.
Alle zur Beschlussfassung vorgelegten Tagesordnungspunkte wurden von
den bei der Hauptversammlung anwesenden Aktionären angenommen.
- Ende -
Die ANDRITZ-GRUPPE Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ ist
einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen
und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und
Papierindustrie, die kommunale und industrielle
Fest-Flüssig-Trennung, die Stahlindustrie sowie die Tierfutter- und
Biomasse-Pelletsproduktion. Darüber hinaus bietet ANDRITZ weitere
Technologien an, u. a. für die Bereiche Automatisierung, Pumpen,
Anlagen für Vliesstoffe und Kunststofffolien, Dampfkesselanlagen,
Biomassekessel und Gasifizierungsanlagen für die Energieerzeugung,
Rauchgasreinigungsanlagen, Anlagen zur Produktion von Faserplatten
(MDF), thermische Schlammverwertung sowie Torrefizierungsanlagen. Der
Hauptsitz des börsennotierten Unternehmens, das weltweit rd. 16.700
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz,
Österreich. ANDRITZ verfügt über mehr als 180 Produktionsstätten
sowie Service- und Vertriebsgesellschaften auf der ganzen Welt.
Rückfragehinweis:
Dr. Michael Buchbauer
Head of Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations
Tel.: +43 316 6902 2979
Fax: +43 316 6902 465
mailto:michael.buchbauer(at)andritz.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Andritz AG
Stattegger Straße 18
A-8045 Graz
Telefon: +43 (0)316 6902-0
FAX: +43 (0)316 6902-415
Email: welcome(at)andritz.com
WWW: www.andritz.com
Branche: Maschinenbau
ISIN: AT0000730007
Indizes: WBI, ATX Prime, ATX, ATX five
Börsen: Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch