PresseKat - "Innovations, Solutions, Efficiency" auf der LIGNA HANNOVER

"Innovations, Solutions, Efficiency" auf der LIGNA HANNOVER

ID: 601336

LIGNA HANNOVER 2013 (6. bis 10. Mai)

(PresseBox) - .
- ligna.career - der Treffpunkt fĂŒr Nachwuchs und Karriere
- Fokusthemen: Leichtbau, Fenster und Bioenergie aus Holz
- Optimierte GelÀndebelegung schafft besseren Rundlauf
- FrĂŒhbucherrabatt lĂ€uft noch bis zum 31. Mai 2012
Mit innovativen und effizienten Lösungen prĂ€sentiert sich die LIGNA vom 6. bis 10. Mai 2013 unter dem Motto "Making more out of wood: Innovations, Solutions, Efficiency" in Hannover. Die weltweit bedeutendste Messe fĂŒr die Holz be- und verarbeitende Industrie vereint die Kernbereiche Industrie und Handwerk, Forstwirtschaft und Forsttechnik sowie Bioenergie aus Holz und ist damit in der horizontalen Ausrichtung einzigartig. Sie steht fĂŒr höchste InternationalitĂ€t und ProfessionalitĂ€t. Alle WeltmarktfĂŒhrer sind hier vertreten.
ligna.career - der Treffpunkt fĂŒr Nachwuchs und Karriere auf der LIGNA
Die demografische Entwicklung und der daraus resultierende FachkrĂ€ftemangel stellen Unternehmen der Forst- und Holzindustrie vor enorme Herausforderungen. "Mit 'ligna.career' schaffen wir erstmalig auf der Messe eine Karriereplattform ĂŒber alle Angebotsbereiche hinweg. Auf einer SonderprĂ€sentationsflĂ€che wird es ein umfangreiches Programm rund um Karriere und Nachwuchs in Forst und Holz geben. Interessante VortrĂ€ge, Podiumsdiskussionen, Workshops, aber auch Bewerbertrainings werden tĂ€glich auf der Messe geboten. Informieren kann man sich auch ĂŒber die Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in der Branche", sagt Alexander Wurst, GeschĂ€ftsbereichsleiter Internationale Messen bei der Deutschen Messe AG, Hannover. Unter www.facebook.com/ligna.career gibt es bereits die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.
Fokusthemen Leichtbau, Fenster und Bioenergie aus Holz
Mit einem verstĂ€rkten Fokus auf die Bereiche Leichtbau, Fenster sowie Bioenergie aus Holz wird die LIGNA im kommenden Jahr Akzente setzen und wieder ihrem Ruf als Neuheitenmesse gerecht werden. FĂŒr den Bereich Leichtbau wird es in Halle 17 eine SonderprĂ€sentationsflĂ€che mit integriertem Vortragsforum geben. Damit wird die erfolgreiche Premiere der Vorveranstaltung "Leichtbau in der Möbelindustrie und im Innenausbau" fortgesetzt. Geplant ist, eine Fertigungsstraße aufzubauen, die den Prozess der Leichtbau-Möbelfertigung live abbildet. Am Ende der Maschinenstraße kann der Besucher dann das fertige Leichtbau-Möbel begutachten.




Auf der "Handwerk, Holz & mehr", die fĂŒhrende Handwerksmesse fĂŒr Tischler, Schreiner und Zimmerer innerhalb der LIGNA, wird im kommenden Jahr das Thema Fenster neu positioniert. Wohin der Trend in den nĂ€chsten Jahren geht, werden die Exponate der Fensterhersteller deutlich machen: Energieeffizienz ist auch hier das große Thema. Anbieter von Spezialfenstern sowie Transport, Demontage, Montage, Sanierung und Sicherheit werden auf der LIGNA 2013 ein Thema und zu sehen sein.
In der Bioenergie-Branche ist viel Bewegung. Die hohe Nachfrage nach Bioenergie-Anlagen in der Holzwirtschaft sorgt fĂŒr innovative Lösungen, die im nĂ€chsten Jahr auf der LIGNA zu sehen sein werden. Von besonderem Interesse ist die Integration von Bioenergie-Anlagen in das Gesamtkonzept eines produzierenden Unternehmens. So hat die Gewinnung von Prozessenergie aus ĂŒberschĂŒssigem Material in der Holzwerkstoffindustrie eine enorme Bedeutung erlangt. AbfĂ€lle aus der Plattenproduktion können heute bereits genutzt werden, um gleichzeitig elektrische Energie und WĂ€rme zu gewinnen. Neu ist hier beispielsweise der Gemeinschaftsstand baden-wĂŒrttembergischer Unternehmen unter dem Motto "Energie trifft Holz", in dessen Rahmen Bioenergie aus Holz, Massivholzverarbeitung, Forschung sowie Förder-, Mess- und Regeltechnik gezeigt werden.
Handwerk und Möbelindustrie rĂŒcken nĂ€her zusammen
Eine neue GelĂ€ndebelegung garantiert 2013 eine optimierte Anbindung des Handwerksbereichs an die Möbelindustrie. Die bisher von der Möbelindustrie belegten Hallen 22 bis 24 ziehen in die grĂ¶ĂŸeren Hallen 16 und 17 um. Die bislang dort untergebrachte "Messe in der Messe", die "Handwerk, Holz & mehr", zieht in die Hallen 11, 14 und 15 um. Die Aussteller des Bereiches Zimmerei / Holzbau werden in der Halle 15 ein neues Umfeld erhalten. "Damit wird die 'Handwerk, Holz und mehr' nicht nur kompakter, sondern wir haben damit auch dem Wunsch der Aussteller und Besucher nach einer nĂ€heren Anbindung der beiden Bereiche Industrie und Handwerk entsprochen", sagt Alexander Wurst. Die Anbindung an den wichtigen Eingang Nord bleibt bestehen. Zudem bilden die belegten Hallen der LIGNA so einen geschlossenen Kreis, denn die Hallen des Angebotsschwerpunktes Möbelindustrie rĂŒcken nĂ€her zusammen. DarĂŒber hinaus wird der besonderen Bedeutung der "Industriellen OberflĂ€chenbearbeitung" in den Hallen 16 und 17 Rechnung getragen. Erstmalig sind die Ausstellungsbereiche fĂŒr Besucher besonders gekennzeichnet.
FrĂŒhbucherrabatt bis 31. Mai 2012
Der aktuelle Anmeldestand fĂŒr die LIGNA 2013 ist gut. Bereits 80 Prozent der Aussteller hatten nach der jĂŒngsten LIGNA ihre Wiederbeteiligung angekĂŒndigt. Viele von ihnen nutzen den FrĂŒhbucherrabatt, der noch bis zum 31. Mai 2012 lĂ€uft.
Zur LIGNA HANNOVER 2011 prĂ€sentierten sich 1 723 Aussteller, davon aus dem Ausland 867 aus 48 LĂ€ndern, auf einer NettoflĂ€che von 130 000 Quadratmetern. 88 000 Besucher aus mehr als 90 LĂ€ndern, davon mehr als ein Drittel aus dem Ausland, nutzten die Messe zur Kontaktpflege sowie fĂŒr GeschĂ€ftsabschlĂŒsse. Auch 2013 wird ein internationales Angebot industrieller Technologien und Lösungen in Hannover zu sehen sein. Denn auf der LIGNA werden vom 6. bis 10. Mai 2013 technische Weiterentwicklungen, Neuheiten und Trends zuerst gezeigt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Katja Poensgen morgen auf der Retro Classics
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601336
Anzahl Zeichen: 5900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Innovations, Solutions, Efficiency" auf der LIGNA HANNOVER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG - Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG - Hannover