München, 30.09.2008 – Cortix, Hersteller für schlüsselfertige Internetseiten für den Klein- und Mittelstand, weitet das europäische Vertriebsnetz weiter aus. Mit der Eröffnung eines neuen spanischen Sitzes in Palma de Mallorca umfasst das Unternehmen europaweit 30 Agenturen in acht verschiedenen Ländern. Eine weitere Präsenz befindet sich in Italien bereits im Aufbau. Auch in Deutschland will das Unternehmen weiter expandieren. Neben der in München seit Februar 2008 bestehenden Agentur sind weitere Standorte in Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Regensburg und Stuttgart mit insgesamt bis zu 100 neuen Arbeitsplätzen geplant.
(firmenpresse) - Mit der neuen Agentur in Palma de Mallorca weitet Cortix seine Vertriebsstruktur in Europa weiter aus. Bereits jetzt bestehen Agenturen in Frankreich, Spanien, der Schweiz, der Niederlande, Belgien, Großbritannien, Irland und Deutschland. Mit Hochdruck arbeitet der Anbieter an weiteren Agenturen in Europa, auch in Deutschland. Die deutsche, acht Mann starke Niederlassung in München betreut derzeit alle deutschen Kunden, vornehmlich aus dem Ober- und Ostbayerischen Raum. Langfristig sollen 12 bis 14 Agenturen verteilt über ganz Deutschland entstehen und für eine flächendeckende Präsenz sorgen. Schon jetzt besteht ein solider Kundenstamm von mehr als 50 Unternehmen im Umkreis von München.
„Alles aus einer Hand“
Das Angebot richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen beziehungsweise Handwerksbetriebe (KMUs) – wie etwa Kfz-Werkstätten, Maler- oder Installationsbetriebe, Bäckereien, die Apotheke oder Gaststätte und viele weitere. Mit dem Motto „Alles aus einer Hand“ schafft der französische Webspezialist hierbei ein neuartiges Konzept, das auf Komplettpakete setzt: Cortix berät, plant, gestaltet, implementiert und referenziert Internetseiten für Unternehmen, optimiert diese also auch für bekannte Suchmaschinen wie Google, Yahoo und MSN. Der Anbieter sorgt für ein Hosting auf sicheren Plattformen, die vor Serverausfall und Gefahren etwa durch Viren, Trojaner und Hacker schützen. Zudem verwaltet er die Domains sowie deren elektronische Mailbox und hält die Webauftritt auf Wunsch sowohl redaktionell als auch inhaltlich und grafisch auf dem neuesten Stand. Alternativ erhalten Kunden spezielle Tools, über die sie selbst Änderungen vornehmen können. Dabei setzt Cortix auf Variationsvielfalt der wählbaren Seiten-Modelle sowie auf kalkulierbare Preise. „Unser Katalog besitzt mehr als 300 individuell anpassbare Modelle für die verschiedensten Berufssparten, etwa für das Handwerk, Hotels, Restaurants und Gaststätten, den Einzelhandel sowie auch Vereine und Verbände.
Über Cortix:
Cortix wurde 1999 durch Hassane HAMZA in Frankreich gegründet. Der Anbieter von Internetseiten für kleine und mittelständische Betriebe ist mittlerweile zum Marktführer in Frankreich avanciert und konnte den Jahresumsatz von anfänglich 233.600 Euro auf derzeit mehr als 28,3 Millionen Euro steigern. Hochrechnungen gehen von einem weiteren steilen Wachstum auf 75 Millionen Euro bis zum Jahr 2010 beziehungsweise 150 Millionen Euro bis 2013 aus. Cortix beschäftigt derzeit rund 540 Mitarbeiter und betreibt europaweit 30 Verkaufsagenturen, unter anderem auch in Belgien, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Spanien, Großbritannien, Irland und Italien.
Cortix ist der Marktführer im Verkauf von Webseiten für KMUs, dank eines Komplettpakets, das die Erstellung, das Hosting, die Referenzierung und die Wartung der Seiten mit einschließt. Dabei setzt das international ausgerichtete Unternehmen auf Full-Service-Pakete, kalkulierbare Preise, Stabilität der Verträge und Sicherheit der Produkte. Seit seiner Gründung hat Cortix mehr als 20.000 Kunden gewonnen und wirbt monatlich rund 1000 neue an. Der Kundenstamm setzt sich zu 85 Prozent aus Klein- und Mittelstand, zu 10 Prozent aus Großunternehmen und zu 5 Prozent aus Behörden und gemeinnützigen Vereinen zusammen. Dazu gehören Betriebe aus den Bereichen Autohandel, Banken, Versicherungen, Immobilien, Hotels und Restaurants, Einzel- und Großhandel, Hoch- und Tiefbau, Industrie, Landwirtschaft, Vereine und Verbände. Referenzen sind etwa die Websites von Bayern Automobiles, Jacques Fourcades, Couedel Hugon und City Car 33.
Cortix gehört neben Proxitel Communication und Gold éeférencement zu der Gruppe 2H Technologies. Der Hauptsitz befindet sich bei Bordeaux in Mérignac (Gironde). Das Unternehmen ist seit dem 20. Dezember 2007 unter dem Kürzel „ALCTX“ an der Pariser Wertpapierbörse Alternext von NYSE Euronext Paris notiert. Weitere Informationen unter www.cortix.de
P-Age die Presse-Agentur e.K.
Ulrich Schmidbauer
Tel.: +49 (89) 79 08 60 0
E-Mail: us(at)p-age.de
Internet: http://www.p-age.de
Cortix Deutschland GmbH
Christine Pouilly
Tel.: +49 (89) 20 06 29 9-21
E-Mail: C.Pouilly(at)cortix.de
Internet: http://www.cortix.de