PresseKat - WDI und Greenray schließen Distributionsabkommen

WDI und Greenray schließen Distributionsabkommen

ID: 600217

Ab sofort sind die hochpräzisen Taktgeber von Greenray Industries, Inc. in Zentraleuropa (D/A/CH) bei WDI erhältlich

(PresseBox) - Die WDI AG übernimmt ab sofort die autorisierte Distribution frequenzbestimmender Bauelemente des US-Herstellers Greenray Industries, Inc. für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH).
Das 1961 gegründete US-amerikanische Unternehmen ist einer der führenden Hersteller von hochwertigen Quarzoszillatoren für den professionellen Einsatz in den Bereichen Kommunikation, RF/Microwave, GPS, Instrumentierung, der Luft- und Raumfahrt sowie Militärtechnik. Im Fokus stehen kunden- und applikationsspezifische VCXOs, TCXOs und OCXOs mit extremen Genauigkeiten für den Einsatz in rauen Umgebungen mit besonderen Anforderungen an Schock-, Vibration- und Beschleunigungsbeständigkeit sowie hohen Arbeitstemperaturbereichen. Das angebotene Frequenzspektrum reicht von 1Hz bis 1GHz, wobei niedriges Phasenrauschen und Jitter nebst folgenden Technik-Highlights im Vordergrund stehen:
- OCXO Frequenzstabilität bis zu ±0.005 ppm
- TCXO Frequenzstabilität bis zu ±0.04 ppm
- VCXO Frequenz-Ziehbereich bis zu ±1000 ppm
- bis zu 100.000G Schock
- G-Sensitivity von <5x10-10
Alle Produkte sind "made in USA" und werden in Mechanicsburg, Pennsylvania, entwickelt und produziert. Greenray ist nach ISO 9001:2000 zertifiziert und liefert nach MIL-PRF-55310 sowie ITAR konform.
Wayne Bolton, Operations Manager bei Greenray sagt: "Mit der WDI AG haben wir einen ausgewiesenen und anerkannten Spezialisten für frequenzbestimmende Bauelemente als Partner gewinnen können. Der überwiegende Teil unseres Produktspektrums ist für die klassische Bauelemente-Distribution ungeeignet. Unsere Produkte stellen höchste Anforderungen an das technische know-how und verlangen jahrelange Produkt- und Markt- Expertise. WDI bietet beides und wird unsere ehrgeizigen Wachstumsziele in der umsatzstarken D/A/CH-Region Zentraleuropas nachhaltig unterstützen."

Mit nunmehr 19 Vertragslieferanten im Bereich frequenzbestimmender Bauelemente verfügt die WDI AG über ein in Europa einzigartiges Herstellerportfolio sowie ein weit reichendes Produkt-know-how und fokussiert sich auf Anwendungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt, Industrieelektronik, Medizinelektronik, Kommunikationstechnik sowie Automobilindustrie.




Das auf passive und elektromechanische Bauelemente sowie Timing-Produkte spezialisierte Distributionsunternehmen WDI AG aus Wedel bei Hamburg wurde 1988 gegründet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit nunmehr 19 Vertragslieferanten im Bereich frequenzbestimmender Bauelemente verfügt die WDI AG über ein in Europa einzigartiges Herstellerportfolio sowie ein weit reichendes Produkt-know-how und fokussiert sich auf Anwendungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt, Industrieelektronik, Medizinelektronik, Kommunikationstechnik sowie Automobilindustrie.
Das auf passive und elektromechanische Bauelemente sowie Timing-Produkte spezialisierte Distributionsunternehmen WDI AG aus Wedel bei Hamburg wurde 1988 gegründet.



drucken  als PDF  an Freund senden  PAYONE präsentiert innovative Payment-Lösungen auf der Internet World 2012 in München Neues Release von Aspen Plus? mit moderner Benutzeroberfläche und Unterstützung der Simulation offener Prozesse für erweiterte Benutzergruppen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2012 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600217
Anzahl Zeichen: 2644

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wedel



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDI und Greenray schließen Distributionsabkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDI AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ultra-Breitband-Drop-In-Isolator von NOVA Microwave ...

Seit 2013 gehört der US-Hersteller NOVA Microwave zum ETI (Electrotechnik Industries) -Konzern, genauer zur Tochterfirma RES-NET Microwave. Seitdem werden regelmäßig neue Produkte vorgestellt. Mit dem DTIU1350 stellt NOVA seinen neuen Ult ...

Leistungsstarke LVPECL-Oszillatoren von MERCURY ELECTRONIC ...

Mercury Electronic Taiwan stellt die neue LVPECL-Oszillatoren-Serie HPK vor, die eine hohe Leistungsfähigkeit bei einem erstaunlich günstigen Preis bietet. Die HPK3261-Oszillatoren sind im Frequenzbereich von 13,5 bis 200 MHz erhältlich, ...

Ultra-Miniatur-Schwingquarze von QANTEK Technology ...

Der US-amerikanische Hersteller QANTEK Technology Corporation präsentiert mit der neuen QC16-Serie die kleinste Schwingquarz-Serie im 4-Pad-SMD-Keramikgehäuse. Mit Abmessungen von lediglich 1,6 x 1,2 x 0,4 mm wird ein Frequenzbereich von 2 ...

Alle Meldungen von WDI AG